Zur Stadtgeschichte von Ingelheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/ingelheim/geschichte.html?L=0
Sie diente u.a. für Reichstage Gesandtschaftsempfänge Gerichtstage, z.
Sie diente u.a. für Reichstage Gesandtschaftsempfänge Gerichtstage, z.
Bürgermeisterei, der Lage des Marktortes sowie des nächstgelegenen städtischen Zentrums (z.
dahingehend, dass sie normalerweise verputzt und farbig getüncht gewesen seien (z.
So wurden immer wieder Teile des Landes z.
So wurden immer wieder Teile des Landes z.
Und suln, so heißt es in der Urkunde den selb(e)n buwe gar zerfurn und z(er)brech
Und suln, so heißt es in der Urkunde den selb(e)n buwe gar zerfurn und z(er)brech
Band, Chur 1973, n. 937 (Tirol, 1259 Februar 25), S. 374, Z. 11: erster der Zeugen