Dein Suchergebnis zum Thema: Z��rich

BSJ stellt wissenschaftliche Studie zur Einbindung von Sportvereinen in den Ganztagsschulbetrieb vor – BSJ

https://bsj.org/landesebene-news/bsj-stellt-wissenschaftliche-studie-zur-einbindung-von-sportvereinen-in-den-ganztagsschulbetrieb-vor/

Mit Blick auf die schritt­weise Ein­füh­rung des Rechts­an­spruchs auf ganz­tä­gige Betreu­ung für Kin­der im Grund­schul­al­ter ab dem Schul­jahr 2026/27 haben der BLSV und die Uni­ver­si­tät Würz­burg eine gemein­same Stu­die zu aktu­el­len und poten­zi­el­len Koope­ra­tio­nen zwi­schen Sport­ver­ei­nen und Grund­schu­len durch­ge­führt. Nun lie­gen inter­es­sante Ergeb­nisse vor. Grund­sätz­li­che Infos zur KOGASPO-Stu­die Ziel der Stu­die war es, den aktu­el­len […]
Die Ergeb­nisse unter­stüt­zen die Gestal­tung von Bera­tungs­an­ge­bo­ten und die

Damit wieder mehr Kinder schwimmen lernen – BSJ

https://bsj.org/landesebene-news/damit-wieder-mehr-kinder-schwimmen-lernen/

Die Baye­ri­sche Staats­re­gie­rung hat eine deut­li­che Erhö­hung der Schwimm­bad­för­de­rung und eine Neu­auf­lage des See­pferd­chen-Pro­gramms beschlos­sen. Schwim­men kön­nen ret­tet Leben! Der Minis­ter­rat hat am Diens­tag des­halb eine kraft­vol­les Maß­nah­men­pa­ket zur Erhö­hung der Inves­ti­tio­nen in Bay­erns Schwimm­bä­der beschlos­sen. Außer­dem wurde das Gut­schein­pro­gramm „Mach mit – Tauch auf“ („See­pferd­chen-Pro­gramm“) neu auf­ge­legt. Ins­be­son­dere die Schwimm­fä­hig­keit der Kin­der sei wich­tig […]
Sicher­heit und ihr gesun­des Auf­wach­sen, heißt es in einer Mit­tei­lung zur Kabi­nett­sit­zung

Anwalt der Kinder Jugendlichen – BSJ-Bezirksvorsitzender Michael Limmer im Interview – BSJ

https://bsj.org/bezirk-news/anwalt-der-kinder-jugendlichen-bsj-bezirksvorsitzender-michael-limmer-im-interview/

Die ers­ten Wochen für Michael Lim­mer im Amt des BSJ-Bezirks­vor­sit­zen­den waren geprägt von Gesprä­chen mit Ver­eins­funk­tio­nä­ren und Ver­tre­tern der Poli­tik. Beson­ders beein­druckt ihn dabei der uner­müd­li­che Ein­satz der vie­len Ehren­amt­li­chen im Ver­band und in den Ver­ei­nen. Auch mit der Geschäfts­stelle wächst der Sport- und Fit­ness­fach­wirt aus Din­gol­fing schon zusam­men. „Alle haben nur ein Ziel vor […]
Als Quer­ein­stei­ger in die BSJ kann man durch­aus mit neuen Ideen und Ansät­zen

BSJ Sportpraxis – BSJ

https://bsj.org/startseite/verein/bildungsangebote-bsj/bsj-sportpraxis/

Kon­takt Übungs­lei­ter C Sind Sie an einer brei­ten­sport­lich- und pra­xis­ori­en­tier­ten Tätig­keit im Ver­ein inter­es­siert? Dann absol­vie­ren Sie unsere Übungs­lei­ter-Aus­bil­dung. Wenn Sie sport­lich sind, gerne Kin­dern- und Jugend­li­chen etwas bei­brin­gen und Lust haben, eine Sport­gruppe im Kin­der- und Jugend­be­reich anzu­lei­ten, bil­den wir Sie für diese brei­ten­sport­ori­en­tierte Auf­gabe aus. In unse­rer Aus­bil­dung bil­den wir zum Übungs­lei­ter C […]
Mög­li­che Lizen­zen zur Aner­ken­nung sind der Übungs­lei­ter C Brei­ten­sport Kinder

Bayerische Sportjugend – Sportkreise Oberbayern – BSJ

https://bsj.org/startseite/ueber-uns/bezirke/bezirk-oberbayern/sportkreise-obb/

Zum Sportbezirk Oberbayern gehören die Sportkreise Eichstätt, Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen, Freising, Dachau, Fürstenfeldbruck, München-Land, München-Stadt, Landsberg am Lech, Starnberg, Weilheim-Schongau, Garmisch-Partenkirchen, Bad Tölz, Miesbach, Rosenheim, Traunstein, Mühldorf/Inn, Altötting, Erding, Ebersberg und das Berchtesgardener Land.
Kreis­ju­gend­lei­te­rin Lilo Pan­hol­zer 0176 43506397 l.​panholzer@​web.​de  

BSJ Cham lädt zum Multicupwettbewerb ein – BSJ

https://bsj.org/bezirk-news/bsj-cham-laedt-zum-multicupwettbewerb-ein/

Drei­tei­lige Ver­an­stal­tungs­se­rie für Ver­eine fin­det Anfang Juni bis Anfang Juli statt Auch die­ses Jahr führt die Baye­ri­sche Sport­ju­gend (BSJ) im Kreis Cham wie­der ihren tra­di­tio­nel­len Mul­ti­cup­wett­be­werb durch und lädt alle Ver­eine aus dem Land­kreis, die dem BLSV ange­schlos­se­nen sind, herz­lich zur Teil­nahme ein. „Ziel ist es, mög­lichst viele Kin­der und Jugend­li­che aus den ver­schie­de­nen Ver­ei­nen […]
Die älte­ren Kin­der schie­ßen statt­des­sen mit Licht­ge­weh­ren auf rich­tige Ziel­schei­ben