Hirse – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/hirse
Ute Neumann-Gorsolke
Aufl., Tübingen 1977 Neues Bibel-Lexikon, Zürich u.a. 1991-2001 Calwer Bibellexikon
Ute Neumann-Gorsolke
Aufl., Tübingen 1977 Neues Bibel-Lexikon, Zürich u.a. 1991-2001 Calwer Bibellexikon
Andere Schreibweise: Cheber; Chever
Aufl., Wuppertal 1990 Neues Bibel-Lexikon, Zürich u.a. 1991-2001 The Anchor Bible
Peter Riede
1962-1979 Lexikon der Ägyptologie, Wiesbaden 1975-1992 Neues Bibel-Lexikon, Zürich
Andreas Michel
(Tafel XI Z. 270ff; zitiert nach TUAT III,4, 672ff) Tatsächlich erlangt der Heros
Andere Schreibweise: Eliphas; Eliphaz; Elifaz
Sing. versehenen Nomen ×�ֵל ’el „Gott“ und der Verbalwurzel pÅ«z „siegenâ
Andreas Michel
(Tafel XI Z. 270ff; zitiert nach TUAT III,4, 672ff) Tatsächlich erlangt der Heros
Andere Schreibweise: Eliphas; Eliphaz; Elifaz
Sing. versehenen Nomen ×�ֵל ’el „Gott“ und der Verbalwurzel pÅ«z „siegenâ
Andere Schreibweise: Zelophehad; Zelofchad
Aufl., München / Zürich 1994-1995 Handbuch theologischer Grundbegriffe zum Alten
Andere Schreibweise: Eliphas; Eliphaz; Elifaz
Sing. versehenen Nomen ×�ֵל ’el „Gott“ und der Verbalwurzel pÅ«z „siegenâ
Andere Schreibweise: Eliphas; Eliphaz; Elifaz
Sing. versehenen Nomen ×�ֵל ’el „Gott“ und der Verbalwurzel pÅ«z „siegenâ