Gutscheinprogramm für Kinder – BLSV https://www.blsv.de/bezirk-news/gutscheinprogramm-fuer-kinder/
Und sehr gute Nachrichten für die bayerischen Sportvereine!
Und sehr gute Nachrichten für die bayerischen Sportvereine!
Und sehr gute Nachrichten für die bayerischen Sportvereine!
Und sehr gute Nachrichten für die bayerischen Sportvereine!
Und sehr gute Nachrichten für die bayerischen Sportvereine!
Und sehr gute Nachrichten für die bayerischen Sportvereine!
„Sterne des Sports“ 2022: Crowdfunding zur Kampagnenfinanzierung wird für Sportvereine jetzt zusätzlich möglich.
Voraussetzung ist das Crowdfunding für eine erfolgreiche Bewerbung jedoch
Die Ausschüsse des BLSV setzen sich mit spezifischen Themen auseinander und entwickeln Zielvorgaben für die zuständigen Fachbereiche im BLSV.
.: +49 89 / 15702–500 E‑Mail: gremienverwaltung@blsv.de Vorsitzende Kloty Schmöller
SAUBER. EINFACH. UNGEDOPT! Informationen zur Prävention von Doping im Leistungssport wie auch im Breitensport.
Sportausübung ohne den Einfluss von verbotenen, leistungssteigernden Substanzen
In Vereinen finden zielgerichtete, individuelle Trainingsformen von Gymnastik
In Vereinen finden zielgerichtete, individuelle Trainingsformen von Gymnastik
Er war langjährig beim TSV Roth 1859 sowie als Wettkampfrichter auf Landes-
Er war langjährig beim TSV Roth 1859 sowie als Wettkampfrichter auf Landes-
Das Seminar vermittelt ÜbungsleiterInnen grundlegende Kompetenzen für die
Das Seminar vermittelt ÜbungsleiterInnen grundlegende Kompetenzen für die
Nachruf für Baldur Walter *25.06.1934 +20.01.2023 Mitglied der Kreisjugendleitung der Bayerischen Sportjugend im BLSV Kreis Neumarkt Baldur Walter war von 1984 bis 2003 aktives Mitglied in der Bayerischen Sportjugend im BLSV Kreis Neumarkt. Von 2003 bis 2011 arbeitete Baldur Walter noch als sog. nichtständiges Mitglied mit. In insgesamt 27 Jahren seiner Mitarbeit bei der Kreisjugendleitung […]
Auch bei den Club-Assistenten-Ausbildungen der Sportjugend unterrichtete
Es ist wie eine Droge: Wer einmal die Leistung beim Sportabzeichen erreicht, will diese jedes Jahr aufs Neue bestätigen – und eventuell sogar überbieten. Peter Angermann aus Moosburg gehörte zu diesen äußerst Engagierten. Der Sport und vor allem das Sportabzeichen lagen ihm immer sehr am Herzen. Er war 1968 Gründungsmitglied des damaligen FC Real Bonau, […]
das Sportabzeichen. 58 Mal hat er dieses abgelegt, zum letzten Mal 2022 im stolzen