Dein Suchergebnis zum Thema: Z������rich

Abendvortrag – Fabelbilder auf mittelalterlichen Emailscheiben im Erfurter Schatz und ihre interdisziplinären Untersuchungen – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/abendvortrag-fabelbilder-auf-mittelalterlichen-emailscheiben-im-erfurter-schatz-und-ihre-interdisziplinaeren-untersuchungen/

Der Erfur­ter Schatz­fund umfasst viele  kunst­his­to­risch und hand­werk­lich bedeut­same Stü­cke. Dar­un­ter befin­den sich auch vier Medail­lons mit Email­ver­zie­run­gen. Durch die Lage­rung im Boden zeugt das Email nur noch in Res­ten von in sei­ner ursprüng­li­chen
Im Rah­men der mehr­jäh­ri­gen Bear­bei­tung des Erfur­ter Schat­zes beschäf­tig­ten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abendvortrag – Eine bisher unbekannte Form von Schädelkult im Neolithikum. Anthropologische Untersuchungen an den Knochen von Göbekli Tepe – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/abendvortrag-eine-bisher-unbekannte-form-von-schaedelkult-im-neolithikum-anthropologische-untersuchungen-an-den-knochen-von-goebekli-tepe/

Göbe­kli Tepe im Süd­os­ten der Tür­kei ist bekannt für die gro­ßen kreis­för­mi­gen Anla­gen mit den mar­kan­ten, T‑förmigen Pfei­lern. Die mega­li­thi­sche Archi­tek­tur und das beein­dru­ckende Reper­toire an Skulp­tu­ren und Reli­ef­dar­stel­lun­gen sowie ihre
Reli­ef­dar­stel­lun­gen sowie ihre sym­bo­li­sche Bedeu­tung spre­chen für die Nut­zung des Plat­zes

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Archäologie im südlichen Oberägypten ‒ Kom Ombo und Assuan – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/die-stadt-kom-ombo-archaeologische-untersuchungen-der-aegyptisch-oesterreichischen-mission/

Abend­vor­trag zur Archäo­lo­gie in den anti­ken Metro­po­len – Archäo­lo­gi­sche Denkmalpflege Der Vor­trag stellt die neu­es­ten Erkennt­nisse aus den Gra­bun­gen in Assuan und Kom Ombo im süd­li­chen Ober­ägyp­ten vor. Die antike Stadt Kom Ombo war ein bedeu­ten­des ur
Kom Ombo lag am Nil und am Ende eines Net­zes von Wüs­ten­rou­ten, die zum Roten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungen – Seite 3 – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/page/3/

Montag bis Freitag, 30. Juni bis 04. Juli 2025 | jeweils 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr | Empfohlen für Kinder von 8‒11 Jahren Wie haben Men­schen vor tau­sen­den Jah­ren gelebt ? Steigt in unsere Zeit­ma­schine und fin­det es her­aus. Folgt uns auf den Spu­ren frü­her Men­schen bi
Einige Feuchtbodenfunde geben uns Hinweise, wie z.B.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden