Dein Suchergebnis zum Thema: Z������rich

Steinzeit zum Tasten, Hören, Riechen, Mitmachen… – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/come-in-komm-herein-auf-dem-weg-zum-barrierefreien-museum/

Auf dem Weg zum barrierefreien Museum mit dem EU-Interreg-Projekt „COME IN!“ Besu­cher sind an die­sem Abend herz­lich will­kom­men, die neuen inklu­si­ven Ange­bote der Dau­er­aus­stel­lung zu entdecken ! Nach dem Motto „Stein­zeit zum Tas­ten, Hören, Rie­chen
UN-Behin­der­ten­kon­ven­tion durch bes­sere Zugäng­lich­keit der Aus­stel­lung umzu­set­zen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Familientag: Feuer und Flamme für den Sommer – Ferienauftakt im Museum – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/familientag-feuer-und-flamme-fuer-den-sommer-ferienauftakt-im-museum/

Wir star­ten heiß in den Som­mer. Denn Feuer ist mehr als nur Wär­me­quelle und zer­stö­re­ri­sche Kraft. Gezielt ein­ge­setzt wird es zum Werk­zeug und ermög­licht die Gewin­nung und Ver­ar­bei­tung wert­vol­ler Metalle, aber auch die Her­stel­lung edler Per­len und prak­t
Zum Dahin­schmel­zen – Glas­per­len­dre­hen im Museum – Work­shop emp­foh­len ab

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Steinzeitliches Faustmesser – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/steinzeitliches-faustmesser/

Abenteuerworkshop Mes­ser­scharfe Kan­ten ent­ste­hen, wenn man einen Feu­er­stein spal­tet oder ein­zelne Split­ter abschlägt. Dies machte Feu­er­stein die gesamte Stein­zeit über zum wich­tigs­ten Roh­stoffe für die Werk­zeug­her­stel­lung. Doch ein Split­ter ist auf allen
Doch ein Split­ter ist auf allen Sei­ten scharf und kann den Nut­zer leicht ver­let­zen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden