Dein Suchergebnis zum Thema: Z������������������������������������������������������rich

Jetzt anmelden! JuLeiCa Ausbildung – inklusiv digital engagiert! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/jetzt-anmelden-juleica-ausbildung-inklusiv-digital-engagiert/

Die JuLeiCa-Ausbildung (Jugend-Leiter*in-Card) bietet die Grundlage für dein ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit. Hier lernst du, wie „Gruppen funktionieren „, erhältst Basiswissen über Methoden, Spiele und lernst, wie man diese anleitet. Darüber hinaus erhältst du eine Schulung über rechtliche Regelungen und wie man Gruppenstunden, Veranstaltungen, Betreuungen organisieren kann. Nach der Ausbildung verfügst du
Wir unter­stüt­zen dich gerne mit einem Antrag auf Befrei­ung für Schule, Uni, Ausbil­dung

How to inclusion? – Ein Workshop beim act.ival – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/how-to-inclusion-ein-workshop-beim-act-ival/

Wie geht Inklusion? Dieser und weiteren Fragen sind wir, Hedda und Helene in unserem Workshop in Lübeck beim act.ival auf den Grund gegangen. Das act.ival ist eine Art Festival für junge Menschen aus ganz Europa, welches den Raum bietet, Ideen auszutauschen, gemeinsam zu lernen und sich gegenseitig zu inspirieren. Es gibt zahlreiche
nicht flie­ßend englisch spricht, weil man sich immer irgend­wie gegen­sei­tig unter­stüt­zen

Rückblick auf das Netzwerktreffen von Mission Inklusion in Braunschweig – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/rueckblick-auf-das-netzwerktreffen-von-mission-inklusion-in-braunschweig/

Endlich war es wieder so weit und wir haben uns für das Netzwerktreffen von Mission Inklusion mal wieder in Präsenz getroffen. Vom 18. bis 20. Juli 2025 waren wir in Braunschweig für ein spaßiges und produktives Wochenende voller Ideen, Austausch und tollem Wetter. Nach einem herzlichen Willkommen und kennenlernen am Freitag sind wir Samstagmorgen direkt
kann man Mission Inklu­sion auf regio­na­ler Ebene aufbauen und mehr Treffen und Vernet­zung

Servicestelle Jugendbeteiligung – Von, für und durch junge Menschen!

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/

Servicestelle Jugendbeteiligung Deine Anlaufstelle für junges Engagement und Partizipation Über die Servicestelle Jugendbeteiligung Jugendbeteiligung von, für und durch junge Menschen! Wir stehen für wirksame Beteiligung junger Menschen und für vielfältiges Engagement für eine lebhafte und zukunftsfähige Demokratie. Jugendgerechte Gesellschaft Junge
Deshalb beglei­ten wir Kommu­nen mit inno­va­ti­ven Ansät­zen auf dem Weg zu mehr

Plattform für Bürgerbeteiligung | Ihre Meinungen und Ideen zum neuen EU-Haushalt einbringen – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/plattform-fuer-buergerbeteiligung-ihre-meinungen-und-ideen-zum-neuen-eu-haushalt-einbringen/

Europäisches Bürgerpanel: Deine Chance, die Zukunft des EU-Haushalts mitzugestalten Die Europäische Kommission lädt Bürgerinnen und Bürger aus allen 27 EU-Mitgliedstaaten ein, sich aktiv an der Gestaltung eines neuen, zukunftsorientierten EU-Haushalts zu beteiligen. Diese Initiative bietet eine einzigartige Möglichkeit, Ideen und Perspektiven einzubringen, die die Prioritäten und Herausforderungen Europas widerspiegeln.
werden, muss der EU-Haus­halt gezielt genutzt werden, um poli­ti­sche Prio­ri­tä­ten umzu­set­zen

Auftaktveranstaltung im Schüler*innenHaushalt Brandenburg – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/auftaktveranstaltung-im-schuelerinnenhaushalt-brandenburg/

Mit vielen Gesprächen, viel Input, viel Spaß und vielen Brausebonbons ist der Schüler*innenHaushalt in Brandenburg wieder gestartet! Am 12. und 13. März nahmen insgesamt elf von 15 Brandenburger Schulen an den von uns organisierten Auftaktveranstaltungen in Hohen Neuendorf und Bernau teil. Am ersten Tag versammelten sich acht Schulen im alten
Schüler*innen und Begleit­per­so­nen verschie­de­ner Schulen entstan­den sind und die Vernet­zung

Jahresabschluss Mission- Inklusion 2021 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/das-war-mission-inklusion-2021/

Nun ist es schon wieder soweit, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Um das Jahr noch einmal gemeinsam Revue passieren zu lassen, haben wir innerhalb des MI- Netzwerks einen Jahresabschluss veranstaltet. Nicht nur haben wir fleißig Tabu und Songraten mit coolen Dancemoves von Helene und Hedda gespielt, sondern auch in Erinnerungen aus 2021 geschwelgt und
einen Empower­­ment-Work­­shop mit der Frage, wie man sich gegen Diskri­mi­nie­rung schüt­zen

Der 5. Mai ist europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Wir rufen auf zum Protest! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/der-5-mai-ist-europaeischer-protesttag-zur-gleichstellung-von-menschen-mit-behinderung/

Inklusion ist ein Menschenrecht und darauf möchten wir an lässig des 5. Mais (und an allen anderen Tagen des Jahres) aufmerksam machen! Auf der Straße, im Netz und am Fenster! Wir protestieren! Auf der Straße, im Netz und am Fenster! Und so geht’s! Wie funktioniert es? Option 1: Mitmachen und Druckvorlagen
Du brauchst Unter­stüt­zung beim Kreativ zu werden? Kein Problem.