Dein Suchergebnis zum Thema: Z������������������������������������������������������rich

Abschlussveranstaltung im Schüler*innenHaushalt Brandenburg 2024 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/abschlussveranstaltung-im-schuelerinnenhaushalt-brandenburg-2024/

Die teilnehmenden Schulen im Projekt Schüler*innenHaushalt Brandenburg 2024 kamen am 24. September zusammen, um gemeinsam auf ihr erfolgreiches Jahr zurückzublicken und den Projektabschluss gebührend zu feiern! Den Schüler*innen wurden spannende Workshops und Kreativangebote, wie zum Beispiel der Siebdruck angeboten, wobei diese sich ganz beim Basteln, Malen, Kleben und Brainstormen austoben konnten. Durch
Bei verschie­de­nen Work­shops konnten die Teil­neh­men­den sich z.B. mit der Frage

Entwickle dein eigenes Spiel für Ober­ha­vel — Teil 2 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/entwickle-dein-eigenes-spiel-fuer-oberhavel-teil-2/

Du bist mind. 12 Jahre alt, hast Lust auf Kreativität und willst spielerisch die Demokratie entdecken? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! Was erwartet dich? In unserem Workshop entwickelst du gemeinsam mit anderen Jugendlichen ein eigenes Spiel, das Demokratie in Oberhavel erlebbar macht. Von der ersten Idee
Akade­mie für Kinder- und Jugendparlamente Weitere Projekte Ange­bote Mate­ria­lien Unter­stüt­zen

Beteiligungsgerechte Schule – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/beteiligungsgerechte-schule/?portfolioCats=14

Beteiligungsgerechte Schule Wie kann Partizipation in deiner Schule gestärkt werden? Die Idee Populistische und in der Tendenz autokratische Strömungen sind weltweit auf dem Vormarsch und ein demokratisches, respektvolles Miteinander nicht mehr selbstverständlich. Deshalb steigt die Bedeutung, Identifikationsmöglichkeiten mit Demokratie und demokratischen Prozessen zu schaffen. Da junge Menschen
Akade­mie für Kinder- und Jugendparlamente Weitere Projekte Ange­bote Mate­ria­lien Unter­stüt­zen

Beteiligungsgerechte Schule – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/beteiligungsgerechte-schule/?portfolioCats=13%2C10

Beteiligungsgerechte Schule Wie kann Partizipation in deiner Schule gestärkt werden? Die Idee Populistische und in der Tendenz autokratische Strömungen sind weltweit auf dem Vormarsch und ein demokratisches, respektvolles Miteinander nicht mehr selbstverständlich. Deshalb steigt die Bedeutung, Identifikationsmöglichkeiten mit Demokratie und demokratischen Prozessen zu schaffen. Da junge Menschen
Akade­mie für Kinder- und Jugendparlamente Weitere Projekte Ange­bote Mate­ria­lien Unter­stüt­zen

Demokratieförderung – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/themen/demokratiefoerderung/

Demokratieförderung Wir engagieren uns gegen Hass und für Demokratie Worum es uns geht Demokratiefeindliche und populistische Kräfte gefährden unsere demokratische Gesellschaft. Sie bieten vermeintlich einfache Antworten auf komplexe Herausforderungen und stellen demokratische Errungenschaften in Frage. Mit Hassrede, Parolen und Verschwörungserzählungen schaffen sie ein Klima
Akade­mie für Kinder- und Jugendparlamente Weitere Projekte Ange­bote Mate­ria­lien Unter­stüt­zen

Beteiligungsgerechte Schule – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/beteiligungsgerechte-schule/?portfolioCats=10

Beteiligungsgerechte Schule Wie kann Partizipation in deiner Schule gestärkt werden? Die Idee Populistische und in der Tendenz autokratische Strömungen sind weltweit auf dem Vormarsch und ein demokratisches, respektvolles Miteinander nicht mehr selbstverständlich. Deshalb steigt die Bedeutung, Identifikationsmöglichkeiten mit Demokratie und demokratischen Prozessen zu schaffen. Da junge Menschen
Akade­mie für Kinder- und Jugendparlamente Weitere Projekte Ange­bote Mate­ria­lien Unter­stüt­zen

Beteiligungsgerechte Schule – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/beteiligungsgerechte-schule/

Beteiligungsgerechte Schule Wie kann Partizipation in deiner Schule gestärkt werden? Die Idee Populistische und in der Tendenz autokratische Strömungen sind weltweit auf dem Vormarsch und ein demokratisches, respektvolles Miteinander nicht mehr selbstverständlich. Deshalb steigt die Bedeutung, Identifikationsmöglichkeiten mit Demokratie und demokratischen Prozessen zu schaffen. Da junge Menschen
Akade­mie für Kinder- und Jugendparlamente Weitere Projekte Ange­bote Mate­ria­lien Unter­stüt­zen

Projektentwicklungslabor – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/projektentwicklungslabor-fuer-kommunale-beteiligung/?portfolioCats=13

Projektentwicklungslabor für kommunale Beteiligung Neue Ideen für einen attraktiven Kiez – und mit praktischem Wissen im Netz Die Idee Eine gute Idee steht immer am Anfang, wenn etwas Neues entsteht, das Begeisterung weckt. Das Projektentwicklungslabor der SJB ist genau dafür da: Es lässt Ideen gedeihen, erlaubt
Akade­mie für Kinder- und Jugendparlamente Weitere Projekte Ange­bote Mate­ria­lien Unter­stüt­zen

Projektentwicklungslabor – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/projektentwicklungslabor-fuer-kommunale-beteiligung/?portfolioCats=13%2C10

Projektentwicklungslabor für kommunale Beteiligung Neue Ideen für einen attraktiven Kiez – und mit praktischem Wissen im Netz Die Idee Eine gute Idee steht immer am Anfang, wenn etwas Neues entsteht, das Begeisterung weckt. Das Projektentwicklungslabor der SJB ist genau dafür da: Es lässt Ideen gedeihen, erlaubt
Akade­mie für Kinder- und Jugendparlamente Weitere Projekte Ange­bote Mate­ria­lien Unter­stüt­zen