Dein Suchergebnis zum Thema: Z������������������������������������������������������rich

Bald neu: Die Braille-Lernbox! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/bald-neu-die-braille-lernbox/

Du wolltest schon immer einmal Braille, die Punktschrift für Menschen mit Sehschwäche- oder behinderung, lernen? Du wusstest aber bislang nie, wie du am besten vorgehst oder mit welchen Materialien du das am besten machst und sowieso kosten solche Materialien doch viel zu viel Geld? Dann haben wir bald genau das Richtige für dich!Eine Braille-Lernbox! Fertig
Akade­mie für Kinder- und Jugendparlamente Weitere Projekte Ange­bote Mate­ria­lien Unter­stüt­zen

Berliner SV-Kongress „Pimp my School“ – Dein Update für die Schülervertretungsarbeit – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/berliner-sv-kongress-pimp-my-school/

Liebe Klassensprecher*innen und SV-Interessierte, bist du bereit, deiner Schülervertretung frischen Wind zu verleihen? Oder brauchst du einfach eine Prise Inspiration und Motivation für das zweite Halbjahr? Der Berliner SV-Kongress „Pimp my School“ ist genau der richtige Ort für dich! Warum solltest du dabei sein? Die Halbzeit deiner SV-Arbeit ist der perfekte Moment,
Akade­mie für Kinder- und Jugendparlamente Weitere Projekte Ange­bote Mate­ria­lien Unter­stüt­zen

Das Labor für gute Ideen – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/wo-nimmst-du-deine-ideen-her/

Wenn du etwas bewegen möchtest, aber der große Plan noch entstehen muss, kann unser Projektentwicklungslabor eine echte Hilfe sein. Entwickle mit den Stationen des „Labors“ gemeinsam mit anderen Schritt für Schritt Ideen für die Nachbarschaft! Wir glauben, dass du schon jetzt alles mitbringst, was es für gute Ideen braucht. Du selbst und all die Menschen um
Akade­mie für Kinder- und Jugendparlamente Weitere Projekte Ange­bote Mate­ria­lien Unter­stüt­zen

“Halt die Fresse!” — Wie verän­dert Hass im Netz unsere Meinungsfreiheit? – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/halt-die-fresse-wie-veraendert-hass-im-netz-unsere-meinungsfreiheit/

Durch Studien wissen wir: Hass im Netz und digitale Gewalttaten sind in den letzten Jahren erheblich angestiegen. Doch was bedeutet das eigentlich für uns als Gesellschaft? Und vor allem für unsere Meinungsfreiheit? Wer ist laut und wer schweigt? Die Journalisitin Aida Baghernejad vom Podcast Pasta & Politik ist bei Crowd Countern zu
Akade­mie für Kinder- und Jugendparlamente Weitere Projekte Ange­bote Mate­ria­lien Unter­stüt­zen

Die Abschlussveranstaltung im Schüler*innenHaushalt Brandenburg 2023 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/die-abschlussveranstaltung-des-schuelerinnenhaushalt-2023/

Am 18.10. kamen alle teilnehmende Schulen im Projekt Schüler*innenHaushalt Brandenburg zusammen, um gemeinsam ihren erfolgreichen Projektabschluss zu feiern. Es wurde neben Kreativangeboten und spannenden Workshops noch einiges mehr geboten. Auf dem Markt der Möglichkeiten hatten Schüler*innen die Möglichkeit, verschiedene Organisationen und Stiftungen zu entdecken und sich von deren Angeboten inspirieren zu lassen. Wir danken besonders
Akade­mie für Kinder- und Jugendparlamente Weitere Projekte Ange­bote Mate­ria­lien Unter­stüt­zen

Gute Frage, Nächste Frage – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/gute-frage-naechste-frage/

Du findest, dass Jugendbeteiligung gehört werden muss? Dann hör doch mal in unseren Jugendbeteiligungspodcast „Gute Frage, Nächste Frage“. Seit Dezember kannst du dir jeden Monat eine neue Folge auf den Plattformen Anchor oder Spotify anhören. Diese brennende Neuigkeit ist bisher irgendwie an dir vorbeigegangen und du möchtest wissen, welchen inhaltlichen Schwerpunkt wir in unseren Folgen setzen?
Akade­mie für Kinder- und Jugendparlamente Weitere Projekte Ange­bote Mate­ria­lien Unter­stüt­zen

Entwickle dein eigenes Spiel für Ober­ha­vel — Teil 2 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/entwickle-dein-eigenes-spiel-fuer-oberhavel-teil-2/

Du bist mind. 12 Jahre alt, hast Lust auf Kreativität und willst spielerisch die Demokratie entdecken? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! Was erwartet dich? In unserem Workshop entwickelst du gemeinsam mit anderen Jugendlichen ein eigenes Spiel, das Demokratie in Oberhavel erlebbar macht. Von der ersten Idee
Akade­mie für Kinder- und Jugendparlamente Weitere Projekte Ange­bote Mate­ria­lien Unter­stüt­zen

Entwickle dein eigenes Spiel für Oberhavel – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/entwickle-dein-eigenes-spiel-fuer-oberhavel/

Du bist mind. 12 Jahre alt, hast Lust auf Kreativität und willst spielerisch die Demokratie entdecken? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! Was erwartet dich? In unserem Workshop entwickelst du gemeinsam mit anderen Jugendlichen ein eigenes Spiel, das Demokratie in Oberhavel erlebbar macht. Von der ersten Idee
Akade­mie für Kinder- und Jugendparlamente Weitere Projekte Ange­bote Mate­ria­lien Unter­stüt­zen

Work­shop: Barrie­re­frei­heit im Inter­net umset­zen — Erste Schritte – Servicestelle

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/workshop-barrierefreiheit-im-internet-umsetzen-erste-schritte/

Möchtest du wissen, wie du dazu beitragen kannst, Internet-Seiten und Beiträge auf Social Media barrierefrei(er) zu machen – auch ohne Programmier-Kenntnisse? Dann ist dieser Workshop zu den Grundlagen von digitaler Barrierefreiheit genau das Richtige für dich! Digitale Barrierefreiheit bedeutet, dass jeder Mensch alle digitalen Dinge gut nutzen kann. Dazu gehören auch Internet-Seiten. Barrierefreie digitale Angebote müssen
Akade­mie für Kinder- und Jugendparlamente Weitere Projekte Ange­bote Mate­ria­lien Unter­stüt­zen