Dein Suchergebnis zum Thema: Z������������������������������������������������������rich
Diez – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rhein-lahn/diez.html?L=0
So wurden immer wieder Teile des Landes z.
Die Isenheimer Antoniter: Kontinuität vom Spätmittelalter bis in die Frühneuzeit? – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=7742
[Anm. 57] Eine wichtige Neuerung hat er z.
Diez – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=15417
So wurden immer wieder Teile des Landes z.
Diez – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rhein-lahn/diez.html
So wurden immer wieder Teile des Landes z.
Die Burg in Weisenau – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/mainz/kulturdenkmaeler/burg-weisenau-weisenau.html
Und suln, so heißt es in der Urkunde den selb(e)n buwe gar zerfurn und z(er)brech
Die Burg in Weisenau – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/weisenau/kulturdenkmaeler/burg-weisenau.html
Und suln, so heißt es in der Urkunde den selb(e)n buwe gar zerfurn und z(er)brech
Die Burg in Weisenau – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/mainz/kulturdenkmaeler/burg-weisenau-weisenau.html?L=0
Und suln, so heißt es in der Urkunde den selb(e)n buwe gar zerfurn und z(er)brech
Die Burg in Weisenau – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/weisenau/kulturdenkmaeler/burg-weisenau.html?L=0
Und suln, so heißt es in der Urkunde den selb(e)n buwe gar zerfurn und z(er)brech
Die Hospitäler im Raum Alt-Tirol. Probleme einer Pass- und Übergangsregion – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/schneider-hospital-tirol-probleme-passregion-uebergangsregion.html
Band, Chur 1973, n. 937 (Tirol, 1259 Februar 25), S. 374, Z. 11: erster der Zeugen