Ahab – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/ahab
(871-852 v. Chr.)
In Z.90-92 werden drei Herrscher genannt, die das militärische Hauptpotential der
(871-852 v. Chr.)
In Z.90-92 werden drei Herrscher genannt, die das militärische Hauptpotential der
Peter Riede
Wiesbaden 1975-1992 Theologisches Handwörterbuch zum Alten Testament, München / Zürich
Markus Witte
Bus (bûz) erscheint in einer quellenmäßig schwer einzuordnenden Liste der Nachkommen
Markus Witte
Bus (bûz) erscheint in einer quellenmäßig schwer einzuordnenden Liste der Nachkommen
Heinz-Dieter Neef
von Qumran (3Q15), in einem fragmentarisch erhaltenen Qumran-Text (4Q522, frg. 3, Z.
Peter Riede
Biblisch-historisches Handwörterbuch, Göttingen 1962-1979 Neues Bibel-Lexikon, Zürich
Sebastian Grätz
(Kyros-Zylinder, Z.20ff, TUAT I,4, 408ff) und vor allem → Darius I.
Markus Witte
Bus (bûz) erscheint in einer quellenmäßig schwer einzuordnenden Liste der Nachkommen
Das Markusevangelium (MkEv) wird – mit und seit Aufkommen der sog. Markuspriorität in der Evangelienforschung im ersten Drittel des 19. Jhs. – für die …
Entstehungsort Markus zeigt eine gute (z. B.
Klaus Koenen
Aufl., Tübingen 1977 Neues Bibel-Lexikon, Zürich u.a. 1991-2001 Calwer Bibellexikon