Bezirk-News Archiv – Seite 5 von 28 – BSJ https://bsj.org/bezirk-news/page/5/
BSJ Amberg zu Gast bei der SV A Gerne und immer wieder, wird die BSJ Amberg-Sulz
BSJ Amberg zu Gast bei der SV A Gerne und immer wieder, wird die BSJ Amberg-Sulz
„Wir haben in den letzten vier Jahren viele Herausforderungen durchlebt; mit Corona stand alles still. Es folgten Krieg und Krisen, doch im Miteinander konnten wir diese Herausforderungen meistern. Und das haben wir vor allem den vielen Ehrenamtlichen draußen in den Vereinen zu verdanken.“ Nicht nur Michael Weiß, Vorsitzender im Landesvorstand des Bayerischen Sportjugend (BSJ), brach […]
Olaf Heinrich, würdigten das beispielhafte Engagement tausender Ehrenamtlicher
Dazu konnte Hauptveranstaltungsleiterin und BSJ Kreisvorsitzende Birgit
Dazu konnte Hauptveranstaltungsleiterin und BSJ Kreisvorsitzende Birgit
BSJ Cham bildet in Furth im Wald 30 neue Clubassistenten aus Kürzlich führte die Bayerische Sportjugend (BSJ) im Landkreis Cham in der Jugendherberge Furth im Wald wieder eine Clubassistentenausbildung durch. Dazu konnten die beiden Hauptverantwortlichen Quirin Schmitz und Birgit Daschner am ersten Lehrgangsfreitag insgesamt 26 Jugendliche und vier Erwachsene aus den verschiedensten Vereinen des Landkreises […]
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde referierte die BSJ Kreisvorsitzende anhand
Bei der Sportlerehrung der Bayerischen Sportjugend (BSJ) Rhön-Grabfeld wurden 32 Sportlerinnen und Sportler für ihre Leistungen ausgezeichnet Auch bedingt durch Corona lag die letzte Sportlerehrung der BSJ Rhön-Grabfeld bereits fünf Jahre zurück. Am 26. April 2024 sollte es im Gemeindehaus in Mühlbach allerdings wieder soweit sein: Die neue Kreisjugendleitung mit dem ersten Vorsitzenden, Holger Veth, […]
Tradition in Kooperation mit der Stadt Bad Neustadt und dem Landkreis ausrichtet
(BLSV) Jörg Ammon sowie der Vorsitzende der Bayerischen Sportjugend im BLSV
(BLSV) Jörg Ammon sowie der Vorsitzende der Bayerischen Sportjugend im BLSV
Die Bayerische Sportjugend bietet im kommenden Herbst 2023 aus dem Bereich Prävention sexualisierter Gewalt einige Veranstaltungen an, zu denen die Anmeldung jetzt gestartet ist. Ein Schutzkonzept für meinen Sportverein – erste Schritte (Onlineseminar) Zielgruppe: alle InteressiertenReferentin: Kirsten HeibeyTermin: 12.10.2023,18.00–19.00 UhrInhalte:• Was ist ein Schutzkonzept?• Welche Schutzmaßnahmen gibt es?• Was können erste Schritte bei der Schutzkonzeptentwicklung […]
Zielgruppe: Vereinsmanager und alle Interessierten Referent: Sascha Dieterich
Die Bayerische Sportjugend bietet im kommenden Herbst 2023 aus dem Bereich Prävention sexualisierter Gewalt einige Veranstaltungen an, zu denen die Anmeldung jetzt gestartet ist. EIN SCHUTZKONZEPT FÜR MEINEN SPORTVEREIN – ERSTE SCHRITTE (ONLINESEMINAR) Zielgruppe: alle InteressiertenReferentin: Kirsten HeibeyTermin: 12.10.2023,18.00–19.00 UhrInhalte:• Was ist ein Schutzkonzept?• Welche Schutzmaßnahmen gibt es?• Was können erste Schritte bei der Schutzkonzeptentwicklung sein?Zur Anmeldung im […]
Zielgruppe: Vereinsmanager und alle Interessierten Referent: Sascha Dieterich
14 Teilnehmer hatten sich für die 8 UE-Übungsleiter-Lizenz-Verlängerung der Kreisjugendleitung der Bayerischen Sportjugend im BLSV Kreis Neumarkt angemeldet und sind auch am Samstag, den 25. November 2023 frühmorgens um 09.00 Uhr trotz des ersten Schnellfall-Wochenendes in diesem Winter beim bayernlab in Neumarkt eingetroffen. Die Inhalte am Vormittag wurden vom bayernlab präsentiert. Es ging u.a. um […]
virtuellen Gegner konnte man sich dann auch mal körperlich verausgaben und dabei “richtige
Der Bayerische Jugendring appelliert an Politik und Gesellschaft für mehr Gehör von Jugendthemen Wer in die Zukunft investieren will, muss die Jugend mit all ihren Sorgen, Nöten und Anliegen nicht nur verstehen, sondern sie auch ernstnehmen und ihr Perspektiven bieten. Die Vollversammlung des Bayerischen Jugendrings (BJR) hat in mehreren Schwerpunkten aufgezeigt, welche Themen die Generation […]
Dabei kommt der Jugendarbeit eine wichtige Funktion zu, denn mit ihren vielen Einrichtungen