Dein Suchergebnis zum Thema: Z������������������������������������������������������rich

Schülerinnen gestalten Schulhof in Eigenregie um: „Neue Räume für unseren Schulhof“ – Architektur macht Schule.

https://www.architektur-macht-schule.de/schuelerinnen-gestalten-schulhof-in-eigenregie-um-neue-raeume-fuer-unseren-schulhof/

„Wie stellt Ihr Euch Euer neues Schulgelände vor?“ – Unter dieser Fragestellung entwickeln Schülerinnen und Schüler des Helmholtz Gymnasiums in Essen-Rüttenscheid seit sechs Monaten Ideen und Vorschläge, um ihren großen, aber etwas in die Jahre gekommenen Schulhof neu zu gestalten. Im Rahmen eines „Kammer in der Schule“-Projektes der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen erhalten die Jugendlichen der Klassen 8 bis 10 auch die Möglichkeit, ihre Konzeptideen unter Anleitung einer Architektin in konkrete Planungen zu überführen.
durch die Gebäu­de geprägt wer­den, in denen wir uns bewe­gen“, erklär­te Gabrie­le Rich­ter

Kinder erleben Architektur: Das Kinderbuch „Achtung, Baustelle Bauernhof!“ im Praxistest – Architektur macht Schule.

https://www.architektur-macht-schule.de/kinder-erleben-architektur-das-kinderbuch-achtung-baustelle-bauernhof-im-praxistest/

„Ich finde es spannend, wie unterschiedlich Gebäude sein können: Pyramiden, Hochhäuser, Villen…“. Der zehnjährige Henry war nicht alleine mit seiner Begeisterung für Architektur, als eine Gruppe von 20 Grundschulkindern im Haus der Architekten zu einem Kinder-Architektur-Workshop zusammen kam. Die Schülerinnen und Schüler der Konkordia-Grundschule in Düsseldorf ließen sich 90 Minuten lang konzentriert von Rolf Toyka, Architekt und Kinderbuchautor, in die Welt des „Bauens im Bestand“ entführen.
mit aktu­el­len Archi­tek­tur­auf­ga­ben wie Umbau, ener-geti­sche Sanie­rung, Umnut­zung

Schülerwettbewerb entschieden – Architektur macht Schule.

https://www.architektur-macht-schule.de/schuelerwettbewerb-entschieden/

Es ist soweit: Der Schülerwettbewerb „Mein Schulhof – Mein Plan!“, den die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen und ZeuSKids, das medienpädagogische Zeitungsprojekt für Grundschulen der WAZ-Mediengruppe, ausgelobt hatten, ist entschieden. Schulklassen aus ganz Nordrhein-Westfalen beteiligten sich an dem Aufruf, kreative Planungsideen für ihren neuen Schulhof einzureichen. Der beste Beitrag kam von der Käthe-Kollwitz-Schule in Essen.
, der Prä­si­dent der Archi­tek­ten­kam­mer NRW, ver­sprach dann auch, nur eine kur­ze

Neues Angebot der AKNW: ArchitekTOUR für Kinder – Architektur macht Schule.

https://www.architektur-macht-schule.de/neues-angebot-der-aknw-architektour-fuer-kinder/

„Na, wer hat wohl die Gehry-Bauten gebaut?“ Verschmitzt blickt Jan (11) von seinem Quiz-Fragebogen auf und grinst seinen Freund Thomasz an. „Das ist ja noch einfach“, antwortet der – und setzt sein Kreuzchen gleich an die richtige Stelle: Frank O. Gehry. Ist doch klar! Doch ganz so selbstverständlich bleibt es nicht. Die übrigen Fragen, die im Rahmen des ArchitekTOUR-Quizspiels der Architektenkammer NRW gestellt werden, sind da schon kniffliger – und selbst für kleine Architekturinteressierte mit Vorkenntnissen erst dann zu beantworten, wenn man dem Hafenrundgang aufmerksam folgt.
ist ja noch ein­fach“, ant­wor­tet der – und setzt sein Kreuz­chen gleich an die rich­ti­ge

„Hier macht das Lernen Spaß!“: 20 Schulen in NRW mit dem Schulbaupreis 2008 ausgezeichnet – Architektur macht Schule.

https://www.architektur-macht-schule.de/hier-macht-das-lernen-spass-20-schulen-in-nrw-mit-dem-schulbaupreis-2008-ausgezeichnet/

In guten Schulgebäuden lernt man besser. Unter diesem Motto vergeben das Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen und die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr gemeinsam erstmals den „Schulbaupreis Nordrhein-Westfalen 2008“. 140 neue, umgebaute und erweiterte Schulgebäude waren zu dem Auszeichnungsverfahren eingereicht worden. Unter ihnen wählte eine unabhängige Fachjury 20 Schulen als gleichrangige Preisträger aus.
inno­va­ti­ve und qua­li­tät­vol­le Wei­se in gebau­te Schul­ar­chi­tek­tur zu über­set­zen

Bauen für Bildung: Workshopreihe gestartet – Architektur macht Schule.

https://www.architektur-macht-schule.de/bauen-fuer-bildung-workshopreihe-gestartet/

Schulgebäude und Bildungsbauten allgemein gehen, neben den Schülerinnen und Schülern als Nutzer, vor allem drei beteiligte Gruppierungen an: Architekten, Lehrer und Schulträger. Diese drei Zielgruppen waren am 19. September zu einem Workshop unter dem Titel „Bauen für Bildung – Pädagogische Architektur im Dialog“ in die evangelische Gesamtschule in Gelsenkirchen-Bismarck eingeladen. Auftakt zu einer fünfteiligen Veranstaltungsreihe, die durch alle Regierungsbezirke des Landes Nordrhein-Westfalen wandern soll.
Bil­dungs­bau­ten all­ge­mein gehen, neben den Schü­le­rin­nen und Schü­lern als Nut­zer

Achtung, Baustelle Bauernhof! – Architektur macht Schule.

https://www.architektur-macht-schule.de/achtung-baustelle-bauernhof/

Es ist wie im Kino: Große Erfolge ziehen eine Fortsetzung nach sich. So auch das Kinderbuch „Achtung Baustelle“, das die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen in Kooperation mit der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen herausgegeben hat und das mittlerweile in die fünfte Auslage geht. Das Kinderbuch lief so erfolgreich, dass der Gerstenberg-Verlag nun mit denselben Partnern einen zweiten Teil „Achtung, Baustelle Bauernhof!“ in den Buchhandel bringt.
Juli 2012 Es ist wie im Kino : Gro­ße Erfol­ge zie­hen eine Fort­set­zung nach sich