Eisenzeit – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar https://alt-thueringen.de/museum/dauerausstellung/eisenzeit/
Z. ist der Fundlatz La Tène (die Untiefe) am Flüsschen Zihl in der Westschweiz
Z. ist der Fundlatz La Tène (die Untiefe) am Flüsschen Zihl in der Westschweiz
Hans-Dietrich Kahlke, das im Jahre 2000 an das Forschungsinstitut Senckenberg
März 2025 Im Rahmen des Internationalen Frauentages richtet das Museum
Auf den Spuren unserer Vorfahren wandert Ihr mit einem Quiz durch unser Haus. Begebt Euch auf die Suche nach frühen Handelsgütern und deren Herkunftsländern. Entdeckt exotische Luxuswaren, die ihren Weg aus fernen Ländern zu uns fanden. Erfahrt welche l
Löst unser Rätsel und findet das richtige Zahlungsmittel aus vielen Jahrhunderten
Familienführung Seit vielen Jahren geistert Herr von Poseck, der ehemalige Besitzer
Familienführung Seit vielen Jahren geistert Herr von Poseck, der ehemalige Besitzer
Familienführung Seit vielen Jahren geistert Herr von Poseck, der ehemalige Besitzer
Familienführung Seit vielen Jahren geistert Herr von Poseck, der ehemalige Besitzer
Seit vielen Jahren geistert Herr von Poseck, der ehemalige Besitzer des Museumsgebäudes
Veranstaltung Seit vielen Jahren geistert Herr von Poseck, der ehemalige Besitzer
Ostereiersuchen – das kann doch jeder. Am heutigen Tag wartet eine ganz neue Herausforderung auf euch : Ihr müsst ein Ei ausgraben. Ganz nebenbei erfahrt ihr, wie Archäologen tagtäglich im Feld arbeiten. Doch hat man etwas gefunden, beginnt die Arbei
Doch hat man etwas gefunden, beginnt die Arbeit oft erst richtig !
Familientag Ostereiersuchen – das kann doch jeder. Am heutigen Tag wartet eine ganz neue Herausforderung auf euch : Ihr müsst ein Ei ausgraben. Ganz nebenbei erfahrt ihr, wie Archäologen tagtäglich im Feld arbeiten. Doch hat man etwas gefunden
Doch hat man etwas gefunden, geht die Arbeit erst richtig los !
Fast wie richtige Archäologen können sich Kinder bei unserer Ostereier-Grabung
Fast wie richtige Archäologen können sich Kinder bei unserer Ostereier-Grabung