IRL2024 – P04 | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/irl2024-p04
AnBUS e.V., Wuppertal, 2008, S. 25-33.
AnBUS e.V., Wuppertal, 2008, S. 25-33.
AnBUS e.V., Wuppertal, 2008, S. 25-33.
PMT/vPvM-Stoffe sind persistent und mobil in der aquatischen Umwelt. Diese inhärenten Stoffeigenschaften ermöglichen eine Ausbreitung bis in die Ressourcen unserer Trinkwässer. Eine Kontamination kann irreparabel sein, da diese Stoffe in der Umwelt verbleiben, Filter durchbrechen und die Trinkwasseraufbereitung überstehen. Registranten unter REACH müssen Emissionen in die
Umweltchemie und Ökotoxikologie an der Universität 30 September – 02 Oktober 2013, Wuppertal
PMT/vPvM-Stoffe sind persistent und mobil in der aquatischen Umwelt. Diese inhärenten Stoffeigenschaften ermöglichen eine Ausbreitung bis in die Ressourcen unserer Trinkwässer. Eine Kontamination kann irreparabel sein, da diese Stoffe in der Umwelt verbleiben, Filter durchbrechen und die Trinkwasseraufbereitung überstehen. Registranten unter REACH müssen Emissionen in die
Umweltchemie und Ökotoxikologie an der Universität 30 September – 02 Oktober 2013, Wuppertal