Dein Suchergebnis zum Thema: Wuppertal

Neue Deutschlandpokalsieger in der Junioren I B – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/neue-deutschlandpokalsieger-in-der-junioren-i-b

35 Paare starteten am Samstagmittag in der meisterschaftlich dekorierten Berliner Gretel-Bergmann-Halle. Während im Semifinale noch fünf Bundesländern vertreten waren, minimierte sich die Zahl im Finale auf je zwei Paare aus Bremen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg. Mit Platz drei in der Samba gestartet, …
und Leon Spiess/Giuliana Holub als Sechste, nahmen Markus Mütt/Kathrin Klass aus Wuppertal

„Jazzy Steps“ aus Cottbus gewinnen Deutschland-Cup der Kinderformationen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/jazzy-steps-aus-cottbus-gewinnen-den-deutschland-cup-der-kinderformationen

Mit der Musik „Big Bad Wolf“ und dem dazu passenden Wolfsgeheul setzten sich die Tänzer*innen vom Jazz Dance Club 99 an die Spitze und qualifizierten sich somit für die Weltmeisterschaft im Dezember in Belgien.
trafen sich aus allen Gebieten die 15 besten Formationen zum Deutschlandcup in Wuppertal

Deutschlandpokal der Jugend und Hauptgruppe – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/deutschlandpokal-jazz-und-modern-dance-der-jugend-und-hauptgruppe-2016

Am ersten Oktober-Wochenende – verlängert um den Feiertag am Montag – fand der nationale Saisonhöhepunkt in den JMD-Wettbewerbsarten Solo, Duo und Small Groups statt. Nach den in diesem Jahr nur zwei Ranglisten-Turnierwochenenden hatten sich zahlreiche JMD-Tänzer für die „Endveranstaltung“ und somit den Tanz um den …
Über die Nominierung zur WM durften sich zudem Louisa Sophie Brebeck (ASV Wuppertal

WM-Bronze und fünfter Platz für Deutschland – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-331e9e9a-0a88-452c-ab65-78984eb2ffc6

Höhepunkt der Weltmeisterschaften aus deutscher Sicht war die Entscheidung am frühen Samstagabend bei den Formationen Modern. Die ersten vier Teams der Deutschen Meisterschaften gingen in der vollbesetzten Fraport Arena in Frankfurt an den Start. Alle präsentierten sich – frenetisch angefeuert vom begeisterten Publikum …
Deutschen Meister, „autres choses“ aus Saarlouis und die DM-Dritten „Arabesque“ aus Wuppertal