Dein Suchergebnis zum Thema: Wuppertal

Genug. Symposium zu Suffizienzpolitik und -modellierung | oeko.de

https://www.oeko.de/veranstaltungen/genug-symposium-zu-suffizienzpolitik-und-modellierung/

Was ist Suffizienzpolitik? Wie kommt Suffizienzpolitik in die Praxis? Wie lassen sich Effekte von Suffizienzpolitik quantifizieren und modellieren? Im Rahmen des Symposiums werden Ergebnisse der fünfjährigen Arbeit der BMBF-Nachwuchsforschungsgruppe “Die Rolle von Suffizienz in Energiewende und Gesellschaft” vorgestellt und gemeinsam mit Beiträgen von Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis diskutiert.
Die Veranstaltung wird von der Europa-Universität Flensburg, dem Wuppertal Institut

Gemeinsam im Kreis | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/worauf-wir-stehen/gemeinsam-im-kreis/

Umwelt und Klima entlasten. Lebensgrundlagen sichern. Eine zukunftsfähige Wirtschaft gewährleisten. All das vermag eine Kreislaufwirtschaft. Daher arbeitet die Bundesregierung an einer Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS), deren erster Entwurf Anfang 2024 ins Kabinett gehen soll. „Die NKWS soll konkrete Ziele und Maßnahmen enthalten“, erklärt Siddharth Prakash vom Öko-Institut.
Begleitung der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie NKWS“ unter Leitung des Wuppertal

Gemeinsam im Kreis | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/worauf-wir-stehen/gemeinsam-im-kreis/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=76f4b2e246d05b8aefa89503dcf2529e

Umwelt und Klima entlasten. Lebensgrundlagen sichern. Eine zukunftsfähige Wirtschaft gewährleisten. All das vermag eine Kreislaufwirtschaft. Daher arbeitet die Bundesregierung an einer Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS), deren erster Entwurf Anfang 2024 ins Kabinett gehen soll. „Die NKWS soll konkrete Ziele und Maßnahmen enthalten“, erklärt Siddharth Prakash vom Öko-Institut.
Begleitung der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie NKWS“ unter Leitung des Wuppertal