Dein Suchergebnis zum Thema: Wuppertal

Brustbild des Philosophen Seneca – Peter Paul Rubens (um 1614/15) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Peter-Paul-Rubens/Brustbild-des-Philosophen-Seneca/746FE5A44D16C94E57EF978CF1749995/

Der große Maler barocker Historiengemälde fokussiert sich in diesem intensiven Porträt auf Psyche und Geist des sterbenden Seneca. Die Leidensmiene des alten Mannes verrät physischen Schmerz: Tacitus berichtet von den langwierigen Qualen des Philo …
Ausstellungshistorie Peter Paul Rubens Von der Heydt-Museum, Wuppertal 16.10.2012

Handlung (Ein Handschuh, Opus VI, Blatt 2) – Max Klinger (1881/zwischen 1893 und 1898) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Max-Klinger/Handlung-Ein-Handschuh-Opus-VI-Blatt/0BEEF61B47A7FD71DB142D92CE970413/

Zu Lebzeiten war der Maler, Bildhauer und Druckgrafiker Max Klinger besonders beim Bildungsbürgertum beliebt. In der Programmschrift „Malerei und Zeichnung“ beschrieb Klinger das Leben eines Künstlers mit folgenden Worten: „Zu empfinden, was e …
. – 07.06.1992; Von der Heydt-Museum Wuppertal, 28.06. – 06.091992 1996: Max

E IV (Konstruktion VII) – László Moholy-Nagy (1922) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/L%EF%BF%BD-szl%EF%BF%BD-Moholy-Nagy/E-IV-Konstruktion-VII/03F982A64250825423B6A9B40D5B70D1/

Der in Ungarn geborene Maler, Fotograf und Typograf László Moholy-Nagy zählt zu den führenden Vertretern des Konstruktivismus. Das Gemälde „E IV“ ist ein exemplarisches Beispiel dieser Richtung und ein charakteristisches Werk des Künstlers, …
van Abbemuseum, Eindhoven; Haags Gemeentemuseum, Den Haag; Von der Heydt-Museum, Wuppertal