Aktionistische Propheten – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/aktionistische-propheten/
Wie die Künstler 1968 vorwegnahmen
Notstandsgesetze“ im Rahmen des 24-Stunden-Happenings, 5.6.1965; Galerie Parnass in Wuppertal
Wie die Künstler 1968 vorwegnahmen
Notstandsgesetze“ im Rahmen des 24-Stunden-Happenings, 5.6.1965; Galerie Parnass in Wuppertal
Was sollen Museen heute sammeln? Arsprototo bat Kolja Reichert und Petra Kipphoff um einen persönlichen Blick auf Wünsche und Desiderate von der deutschen Nachkriegskunst bis zur Gegenwart.
lupenreine Industrie-Baron von der Heydt es war, der dem Museum seiner Heimatstadt Wuppertal
Im Rahmen des Förderprogramms „Sonnenstunden“ wurden rund 240 Projekte in ganz Deutschland für eine Förderung ausgewählt. „Sonnenstunden“ ermöglicht kulturelle Angebote für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine, die vor dem Krieg in ihrer Heimat geflohen sind. Gefördert wird das Programm von Bund, Ländern und privaten Spendern.
.: fehlt – findet in Wuppertal statt Schule für Musik Tanz und Theater e.V.: Kalligrafie
Nach mehrjährigen Forschungen ist der abschließende Band in der Schriftenreihe „Studien zu kriegsbedingt verlagerten Kulturgütern“ erschienen.
Kulturhistorisches Museum Magdeburg – Staatliches Museum Schwerin – Von der Heydt-Museum Wuppertal
Im Gefängnis Wuppertal-Bendahl zeichnete er Wächter und Mitgefangene. 1935 floh Karl
Die wissenschaftlichen Mitarbeiter des Forschungsprojekts „Kriegsverluste deutscher Museen“ des Deutsch-Russischen Museumsdialogs (DRMD) berichten über ihre Ergebnisse.
Ihr Weg aus dem Berliner Zoobunker in das Von der Heydt-Museum Wuppertal führte über
Wie die Bilder laufen lernten: Eine der größten Sammlungen zur Vor- und Frühgeschichte des bewegten Bildes kommt nach Köln, Frankfurt a. M. und Potsdam
Von hier übernahm er Professuren in Bochum, Wuppertal, Offenbach und Köln, ging auf
„Wir bereiten in Kooperation mit dem Droste-Forum und der Uni Wuppertal gerade eine
Die Sammlung und das Archiv Dorothee und Erik Andersch kommen in das Museum Abteiberg in Mönchengladbach
Proto-Fluxus-Veranstaltung „Kleines Sommerfest – Après John Cage“ (Galerie Parnass, Wuppertal
Wie Konzeptkunst und Minimal Art ins Rheinland kamen
Flankiert wurden diese ersten Wegbereiter von der Wuppertaler „Galerie Parnass“ des