Details – German Institute of Development and Sustainability (IDOS) https://www.idos-research.de/veranstaltungen/details/decarbonizing-power/
Global Media Forum Ort / Datum Bonn, 15.06.2016 Veranstalter Deutsche Welle, Wuppertal
Global Media Forum Ort / Datum Bonn, 15.06.2016 Veranstalter Deutsche Welle, Wuppertal
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK); Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP); Wuppertal
des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik) Uwe Schneidewind (Präsident des Wuppertal
Marcelo Inacio da Cunha ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungsprogramms „Umwelt-Governance und Transformation zur Nachhaltigkeit“ am German Institute of Development and Sustainability (IDOS).
01/2009 – 03/2009 United Nations Global Compact Intern 04/2008 – 08/2008 UNEP-Wuppertal
Moderation Manfred Fischedick, Wuppertal Institute for Climate, Environment and
NRW verfügt mit einem jährlichen Beschaffungsvolumen von ca. 50 Milliarden Euro über eine enorme Marktmacht. Zunehmende Anforderungen an die Nachhaltigkeit dieser von der öffentlichen Hand nachgefragten Produkte haben bereits positive Effekte gezeigt. Gleichzeitig besteht hinsichtlich der Berücksichtigung ökologischer und sozialer Aspekte in öffentlichen Ausschreibungsverfahren noch Verbesserungspotential. Unser Forschungs- und Transfernetzwerk zu nachhaltiger öffentlicher Beschaffung in NRW widmete sich der Identifizierung relevanter Barrieren und Treiber sowie potentieller Lösungsoptionen.
Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) Institut für Handelsforschung (IfH Köln) Newtrade NRW Wuppertal
Deutschland ist eines der Länder, die am stärksten von Russlands fossilen Brennstoffen abhängig sind: Dies ist nur ein Beispiel für die erheblichen…
Lukas Hermwille ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wuppertal Institut.
Sarah Löpelt ist Politikwissenschaftlerin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030 (wpn2030) und SDSN Germany.
innenschutz by Design Ergebnisse des DNS-Labs der wpn2030 in Kooperation mit dem Wuppertal
David Waskow (WRI) • Manish Kumar Shrivastava (TERI) • Hanna Wang-Helmreich (Wuppertal
Thomas Fues ist ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE).
Institut Südwind / Vereinte Evangelische Mission (Hrsg.), Kirche und Globalisierung, Wuppertal