Newsletter https://www.ekd.de/newsletter/ekd-newsletter-587-30-januar-2020-52949.htm
Vertretern von Nichtregierungsorganisationen und Kirchenvertretern, die im Juni 2019 in Wuppertal
Vertretern von Nichtregierungsorganisationen und Kirchenvertretern, die im Juni 2019 in Wuppertal
Aktuelle Themen der Stabsstelle Digitalisierung
Am Rande der EKD-Ratssitzung in Wuppertal tauschte er sich mit dem 1,20 Meter großen
Informationen zu ForuM: Forschung zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der Evangelischen Kirche und Diakonie Deutschland.
, die Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg, die Bergische Universität Wuppertal
Vor 76 Jahren scheiterte das Stauffenberg-Attentat auf Hitler. Viele der Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944 waren Christen und begründeten ihren politischen Widerstand mit christlichen Werten.
So war etwa auch die Bekennende Kirche, die sich 1934 in Wuppertal-Barmen gründete
Hier finden Sie Kontaktdaten und Informationen zu Organisationen der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Pfarrwitwenarbeit im Rheinland Heidi Otten Theodor-Heuss-Str. 50 42109 Wuppertal
Die 55-jährige Professorin für Diakoniewissenschaft an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal
In Wuppertal-Barmen gab es vor zwei Jahren eine ganz besondere Geste: Die evangelische
Aufl., Wuppertal 1988. Jürgen Hübner: Die neue Verantwortung für das Leben.
Reformierte und lutherische Christen erinnerten 2019 mit einem Karl-Barth-Jahr an den evangelischen „Kirchenvater“ des 20. Jahrhunderts.
Mai 1934 in Wuppertal-Barmen verabschiedet wurden, als moralische Legitimation für
Eine besondere Bedeutung haben für die EKD die beiden Kirchlichen Hochschulen in Wuppertal-Bethel