Pädagogik 9/2021 | BELTZ https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/44995-paedagogik-9-2021.html
Sprachsensibler Unterricht ist grundlegend für den Aufbau fachlicher Kompetenzen. In dieser Ausgabe geht es darum, wie der Fachunterricht in der Sekundarstufe mithilfe einfacher Mittel sprachförderlich gestaltet werden kann. Die Beiträge gehen nicht nur beispielhaft auf einzelne Fächer wie Mathematik oder Geschichte ein, sondern stellen auch Methoden vor, die sich in vielen Fächern ohne großen Aufwand einsetzen lassen.Außerdem:- Der »Beitrag« zeigt, wie Stress bei Schüler*innen entstehen kann und welche Maßnahmen Lehrkräfte ergreifen können, um diesen Stress zu regulieren.- Die vierte Folge der Serie »Digitalisierung aus pädagogischer Perspektive« stellt Forschungsergebnisse zur Lernwirksamkeit von digital gestütztem Unterricht vor.- In der Rubrik »Kontrovers« geht es um die Frage, ob Hausaufgaben ein sinnvoller Bestandteil des schulischen Lernens sind oder nicht.- Die Rezensionen besprechen aktuelle Bücher über die Zusammenarbeit von Eltern und Schule.
Thomas Ziehe Gestaltung: Herstellung: Jenny Pötzsch Satz: Magdalene Krumbeck, Wuppertal