Dein Suchergebnis zum Thema: Wuppertal

Tach Agon! | VfL Bochum 1848

https://vfl1848.tv/detail/list/3?videoId=1990

Der VfL Bochum 1848 hat Agon Elezi unter Vertrag genommen. Der 22-jährige nordmazedonische Nationalspieler wechselt vom kroatischen Erstligisten NK Varaždin ins Ruhrgebiet. Über die Höhe der Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart. Elezi, dessen Kontrakt bis zum 30.06.2027 datiert ist, wurde u.a. in der Jugend des französischen Clubs SM Caen ausgebildet und hat in Kroatiens höchster Liga als Mittelfeldspieler in 60 Spielen sechs Treffer erzielt und einen Assist geliefert.
28.05.2025 #Pannewig2028 21.05.2025 Inklusionstraining mit Handicap-Sportverein-Wuppertal

Recap: 4 Jahre Bundesliga | VfL Bochum 1848

https://vfl1848.tv/detail/list/3?videoId=3123

Was war das für eine Bundesliga-Reise !? Dreimal durften wir gemeinsam den Klassenerhalt feiern. Im ersten Jahr nach dem spekatkulären Auswärtssieg beim BVB, im Folgejahr am 34. Spieltag gegen Bayer Leverkusen und im vergangenen Jahr im Elfmeterschießen der Relegation. Nun müssen wir den Gang zurück in die 2. Bundesliga antreten, doch wir blicken voller Stolz zurück auf vier hochemotionale Jahre. Und nicht vergessen: Liebe kennt keine Liga! Ὁ9
28.05.2025 #Pannewig2028 21.05.2025 Inklusionstraining mit Handicap-Sportverein-Wuppertal

Osterbesuch in der Kinderklinik | VfL Bochum 1848

https://vfl1848.tv/detail/list/3?videoId=2170

Oster-Überraschung für die Kinderklinik Seit einigen Jahren gehört dieser Termin im Frühling fest in den Kalender des VfL Bochum 1848. Ein Besuch in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des St. Josef Hospitals Bochum rund um die Osterfeiertage. In der vergangenen Woche schaute eine VfL-Delegation bei der Kinderklinik vorbei und überreichte den jungen Patientinnen und Patienten eine Oster-Überraschung. Die VfL-Spieler Tim Oermann und Moritz Römling sowie die VfL-Spielerin Lucy Karwatzki überraschten die Kinder in ihren Zimmern, beantworteten die vielen Fragen der jungen Fans und erfüllten unzählige Autogramm- und Fotowünsche. Wir wurden von den vielen jungen VfL Fans in der Klinik sehr herzlich empfangen und finden es schön, den Kindern in der Osterzeit im Klinik-Alltag eine kleine Abwechslung bereiten zu können“, freut sich VfL-Spielerin Lucy Karwatzki über den Besuch in der Kinderklinik. Der VfL Bochum 1848 wünscht allen Kindern eine schnelle und vollständige Genesung sowie ein schönes Osterfest. Die Wünsche richten sich – ebenso wie ein herzlicher Dank – an das medizinische Personal der Kinderklinik und der anderen Bochumer Krankenhäuser, die eine außergewöhnliche und wertvolle Arbeit leisten.
28.05.2025 #Pannewig2028 21.05.2025 Inklusionstraining mit Handicap-Sportverein-Wuppertal

ὅ8Ὂ5TRIKOT 25/26 | Bochum ist nicht die Welt. Aber unsere. | VfL Bochum 1848

https://vfl1848.tv/detail/list/3?videoId=3142

Der Saisonausgang war nicht der, den sich alle VfLer gewünscht hätten. Und doch haben die gesamte Spielzeit und die beiden letzten Partien dann nochmal ganz speziell gezeigt, was Fans, Stadt und Verein ausmachen. Wir halten zusammen und wissen in Bochum: Hier heißt gewinnen auch verlieren können. Wir stehen wieder auf, rücken noch enger zusammen, das zeichnet uns aus. Der Blick geht nach vorne, die Vorfreude auf die kommende Spielzeit steigt. Und die neuen Trikots sollen ein Symbol für diese Vorfreude werden. In den Trikots von unserem Ausrüster Mizuno für die Saison 2025/26 ist das in den Stoff eingearbeitet, was uns in den letzten Jahren stark gemacht hat. Es steht für Zusammenhalt, Emotionen und dieses Gefühl, was man nicht beschreiben kann. Oder anders ausgedrückt – Stadion. Flutlicht. Und alles ist wieder da. Bei Heimspielen in Flutlichtblau dunkel mit eingeprägtem Flutlichtmast sowie dem Schriftzug „VfL Bochum 1848“ auf den Ärmeln und dem Saum, bei Auswärtsspielen in Flutlichtweiß ebenfalls mit dem unverkennbaren Flurlichtmasten des Vonovia Ruhrstadions.
28.05.2025 #Pannewig2028 21.05.2025 Inklusionstraining mit Handicap-Sportverein-Wuppertal

Toto verlängert! | VfL Bochum 1848

https://vfl1848.tv/detail/list/3?videoId=1959

Der VfL Bochum 1848 und Anthony Losilla haben sich ein weiteres Mal auf eine Zusammenarbeit verständigt. „Totos Leistung ist Jahr für Jahr außergewöhnlich und kann nicht hoch genug gewürdigt werden“, sagt Patrick Fabian. „Wir sind stolz, solch eine Persönlichkeit in unseren Reihen zu wissen.“ Der VfL-Geschäftsführer Sport hat selbst noch mit Losilla zusammengespielt und ist „immer noch tief beeindruckt von der Professionalität, die er vorlebt, ob im Training oder im Spiel.“ Marc Lettau, Sportdirektor des VfL Bochum 1848, stellt diese Eigenschaft ebenfalls in den Mittelpunkt: „Jedes Jahr stellt sich Toto Losilla dem Konkurrenzkampf, jedes Jahr führt kein Weg an ihm vorbei. Das ist umso bemerkenswerter, da er in einer der besten Ligen der Welt auf einer lauf- und zweikampfintensiven Position immer wieder auf Top-Niveau performt und zudem die Mannschaft als Kapitän anführt.“ „Ich habe immer gesagt, dass ich so lange spielen möchte, wie es mein Körper zulässt“, kommentiert der 37-Jährige die neuerliche Vertragsverlängerung. „Im Sommer bin ich zehn Jahre in Bochum und ich freue mich sehr darauf, dass ich als Spieler in ein elftes Jahr gehen kann. Mittlerweile bin ich der zweitälteste Feldspieler der Bundesliga – ich hätte nicht gedacht, dass ich eines Tages so eine Marke erreichen würde. Nun aber werde ich alles dafür tun, dass wir auch im kommenden Jahr als Erstligist spielen werden. Vielleicht bin ich dann sogar der älteste aktuelle Bundesligaspieler“, sagt Anthony Losilla.
28.05.2025 #Pannewig2028 21.05.2025 Inklusionstraining mit Handicap-Sportverein-Wuppertal

Bruno Esser zurück anne Castroper! | VfL Bochum 1848

https://vfl1848.tv/detail/list/3?videoId=128

Der VfL Bochum 1848 darf ein bekanntes Gesicht begrüßen: Michael Esser kehrt an die Castroper Straße zurück. Der 33-jährige Torhüter stand bereits zwischen 2008 und 2015 beim VfL unter Vertrag, nachdem er schon in Jugendtagen (von 1999 bis 2001) im Bochumer Nachwuchsbereich aktiv war. Nach seinem Profidebüt beim VfL (25 Pflichtspiele) gelangte er über die Stationen Sturm Graz und Darmstadt 98 zu Hannover 96. Nach vier Jahren bei den Niedersachsen, inklusive einer sechsmonatigen Leihe zur TSG 1899 Hoffenheim, wechselt Esser nun ablösefrei zurück ins Ruhrgebiet. Beim VfL erhält er einen Vertrag bis zum 30.06.2023. Über Umwege war „Bruno“ Esser seinerzeit wieder beim VfL gelandet und wurde nach zwei Jahren im Tor der Bochumer U23 zu den Profis hochgezogen. Sein Debüt in der 2. Bundesliga gab er am letzten Spieltag der Saison 2011/12, es folgten 23 weitere Zweitligaspiele im VfL-Trikot sowie eine Partie im DFB-Pokal. 2015 wechselte Esser in die österreichische Bundesliga und spielte mit Sturm Graz sogar in der Qualifikation zur Europa League. Ein Jahr später erfolgte der Wechsel in die deutsche Bundesliga, für Darmstadt 98 und Hannover 96 bestritt er 63 Spiele im Oberhaus sowie 30 Partien in der 2. Bundesliga.
28.05.2025 #Pannewig2028 21.05.2025 Inklusionstraining mit Handicap-Sportverein-Wuppertal