Dein Suchergebnis zum Thema: Wuppertal

Unser Ort – Heimat für Fremde? Von allen Seiten nach Bischofsheim • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/unser-ort-heimat-fr-fremde-von-allen-seiten-nach-bischofsheim/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Eltern zu illustrieren, die unter anderem aus Oberhessen, China, Hamburg, Marokko, Wuppertal

Eine Junior Uni für das Bergische Land (Zugabe-Preis 2022) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/eine-junior-uni-fuer-das-bergische-land-zugabe-preis-2022/

Ernst Andreas Ziegler (83) ist überzeugt, dass allen Kindern und Jugendlichen die bestmögliche Bildung zusteht. Sie ist der Schlüssel zu individuellen Zukunftsperspektiven und gesellschaftlicher Chancengleichheit. Im Jahr 2008 …
der Schlüssel für die Zukunft ist, einen neuartigen außerschulischen Campus in Wuppertal

Forscher fragen: Können wir der KI vertrauen? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/forscher-fragen-koennen-wir-der-ki-vertrauen/

Künstliche Intelligenz ist für die meisten von uns eine Blackbox, deren Entscheidungsprozesse schwer zu durchschauen sind. Unter welchen Bedingungen könnten wir einer KI dennoch vertrauen? Der Informatiker Hendrik Heuer spricht mit …
Center for Advanced Internet Studies und ist Professor an der Bergischen Universität Wuppertal

Tatjana Tönsmeyer: Das europäische Erbe der NS-Besatzungsherrschaft • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/tatjana-toensmeyer-das-europaeische-erbe-der-ns-besatzungsherrschaft/

Weiße Flecken in der Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg Welche Alltagserfahrungen machten Millionen von Menschen in Ost- und Westeuropa während des Zweiten Weltkriegs unter deutscher Besatzung? Wie wird in Deutschland heute an die …
des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der Bergischen Universität Wuppertal