Dein Suchergebnis zum Thema: Wuppertal

Die Bekennende Kirche und die evangelische Jugendarbeit im Nationalsozialismus • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/die-bekennende-kirche-und-die-evangelische-jugendarbeit-im-nationalsozialismus/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium, 5600 Wuppertal 1 42103 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen

Die Revolution 1918/19 im Spiegel der Wuppertaler Presse • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-kaiserreich-zur-republik-1918-19/die-revolution-1918-19-im-spiegel-der-wuppertaler-presse/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 1975 Autor:in Roland, Axel Städtisches Gymnasium 42000 Wuppertal,

Nur „tote Fische schwimmen mit dem Strom …“ Karl Immers Protest in der Zeit des Nationalsozialismus • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/nur-tote-fische-schwimmen-mit-dem-strom-karl-immers-protest-in-der-zeit-des-nationalsozialismus/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium, 42109 Wuppertal 42109 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen

Die Ereignisse des Novembers 1918 im Spiegel der Elberfelder Presse • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-kaiserreich-zur-republik-1918-19/die-ereignisse-des-novembers-1918-im-spiegel-der-elberfelder-presse/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 1975 Autor:in Radzuweit, Peter Märkisches Gymnasium Schwelm 42000 Wuppertal

Ein Bürgerrat während der Novemberrevolution und der anschließenden Ereignisse am Beispiel von Elberfeld-Barmen 1919 bis 1922 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-kaiserreich-zur-republik-1918-19/ein-brgerrat-whrend-der-novemberrevolution-und-der-anschlieenden-ereignisse-am-beispiel-von-elberfeld-barmen-1919-bis-1922/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 1975 Autor:in Klein, Ulrich Gymnasium Vohwinkel 42000 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen

Die Revolution 1918/19 am Beispiel Elberfelds • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-kaiserreich-zur-republik-1918-19/die-revolution-1918-19-am-beispiel-elberfelds/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 1975 Autor:in Henn, Barbara Gymnasium 42000 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen

Militärische Aktionen und Barrikaden im Mai 1849 in Elberfeld • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/deutsche-revolution-1848-49/militrische-aktionen-und-barrikaden-im-mai-1849-in-elberfeld/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 1974 Autor:in Limbach, Christian Berufsfachschule 42000 Wuppertal,