Dein Suchergebnis zum Thema: Wuppertal

Einladung zur Pressekonferenz: Vorstellung der Studie „CO2-neutral bis 2035: Eckpunkte eines deutschen Beitrags zur Einhaltung der 1,5-°C-Grenze“ | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/einladung-zur-pressekonferenz-vorstellung-der-studie-co2-neutral-bis-2035-eckpunkte-eines-deutschen-beitrags-zur-einhaltung-der-15-c-grenze/

Sehr geehrte Damen und Herren, fünf Jahre nach Abschluss des Pariser Klimaabkommens liegt die konsequente Eindämmung der Klimakrise in weiter Ferne. Neben dem politischen Willen, die Emissionen drastisch zu kürzen, mangelt es selbst an Untersuchungen, wie sich das 1,5-Grad-Budget noch einhalten lässt. So gibt es ein Jahr vor der Bundestagswahl keine Partei, die einen Plan
Jahres mit finanzieller Unterstützung der GLS Bank eine Studie beim renommierten Wuppertal

Presseerklärung: Fridays For Future kritisiert EEG-Einigung der Bundesregierung: Dringend benötigte Ausbauerhöhungen kämen zu spät und seien zu schwach | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/presseerklarung-fridays-for-future-kritisiert-eeg-einigung-der-bundesregierung-dringend-benotigte-ausbauerhohungen-kamen-zu-spat-und-seien-zu-schwach/

27.04.2021 – Fridays For Future kritisiert die kürzlich getroffene Einigung der Bundesregierung zum Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) als unzureichend, da es die Energiewende blockiere und dazu beitrage die neuen EU-CO2-Reduktionsziele bei Weitem zu verfehlen. Die Bundesregierung habe durch die neue Einigung ihr Versprechen vom Dezember 2020 gebrochen, die Ausbaupfade des EEG an die neuen EU-CO2-Reduktionsziele
So empfiehlt eine Studie des Wuppertal Instituts die dreifache Menge an Ausschreibungen

5 Jahre Paris – (K)ein Grund zu feiern | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/5-jahre-paris-kein-grund-zu-feiern/

Vor fünf Jahren ereignete sich historisches: Am 12. Dezember 2015 beschlossen 196 Länder in Paris die Klimakrise ernst zu nehmen und ihr entschlossen und geschlossen entgegenzutreten. Auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse wurde das Pariser Klimaabkommen geschlossen. Ein Abkommen, das lange und zähe Verhandlungen benötigte, das zwischen Ländern, die besonders früh und stark unter den Auswirkungen der
verfehlen dabei sogar die 2-Grad-Grenze, wie auch nochmal die 1,5-Grad-Studie des Wuppertal

Reaktion zu EEG-Beschlüssen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/reaktion-zu-eeg-beschluessen/

“Die Entscheidung von Union und SPD, den Ausbau der erneuerbaren Energien weiter aufzuschieben, setzt die jahrelange Blockade der Energiewende fort. Seit dem Beginn der Großen Koalition haben die Bundesregierungen die Solar- und die Windbranche auf Kosten von Arbeitsplätzen und Klimazielen systematisch zerstört. Um das 1,5-Grad-Ziel noch zu erreichen, müssen wir Wind- und Solaranlagen laut der
müssen wir Wind- und Solaranlagen laut der von uns in Auftrag gegebenen Studie des Wuppertal