Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Für Kinder – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/fuer-kinder/?c_p=3

Für Ihre Kleinen wartet bei uns an jeder Ecke ein Abenteuer: Tiere ganz nah erleben, ausgelassen auf Spielplätzen toben, geheime Gänge erkunden oder spannende Infos an interaktiven Zooschildern sammeln – bei uns wird der Entdeckergeist Ihrer Kleinen geweckt. Hier erfahren Sie mehr über unsere Tierhighlights für Kinder, unsere Spielplätze und die kostenfreien Vorstellungen des Zookaspers.
Wenn Sie über den Zoobesuch hinaus noch mehr erleben wollen, können Sie auch einen

Zoofreunde – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/unterstuetzen/zoofreunde/

Der Zoofreunde Dresden zählt rund 500 Mitglieder*innen. Er unterstützt unseren Zoo bei Projekten und Veranstaltungen, sammelt Spendengelder und betreut die Tierpatenschaften. Alle Mitglieder*innen vereint ihr Engagement für Natur und Umwelt und natürlich das besondere Interesse am Zoo Dresden mit seinen Tieren und Pflanzen.
abwechslungsreiche Exkursionen in andere Zoos zum Vorzugspreis Jetzt Mitglied werden Sie wollen

Artenschutzeuro – Wohin fließt das Geld? – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/artenschutz/artenschutzeuro-wohin-fliesst-das-geld/

Seit Dezember 2018 beinhalten die Eintrittspreise des Zoo Dresden einen freiwilligen Artenschutzeuro. Die Akzeptanz bei den Besuchern ist hoch, mehr als 90 % der Besucher zahlen diesen freiwilligen Beitrag für den Natur- und Artenschutz, so dass im vergangenen Jahr eine stolze Summe in Höhe von 343.000 € eingenommen werden konnte. Oberster Dank gilt laut Zoodirektor […]
deutliches Signal, dass sich die Besucher für den Natur- und Artenschutz engagieren wollen

Artenschutzarbeit für Aras im Zoo Dresden – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/artenschutz/artenschutzarbeit-fuer-aras-im-zoo-dresden/

Zum heutigen Welt-Papageien-Tag möchten wir unsere Aras im Zoo in den Fokus rücken und unser künftiges Engagement für den Artenschutz für die von uns gehaltenen Aras vorstellen. Papageien gehören zu den farbenprächtigsten und beliebtesten Vögeln in Zoos überhaupt. Die Aras im Zoo Dresden sind ein echtes Highlight für unsere Zoobesucher*innen und sowohl optisch ein Hingucker […]
wir zukünftig mit den Einnahmen aus dem Artenschutzeuro finanziell unterstützen wollen

Der Ara ist Zootier des Jahres 2023 – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/der-ara-ist-zootier-des-jahres-2023/

Die Heimat der großen, farbenprächtigen Papageien liegt in den Regenwäldern Mittel- und Südamerikas. Aktuell kämpfen mehrere Arten dieser charismatischen Vögel um ihr Überleben. Daher wird sich die Kampagne „Zootier des Jahres“, die von der Zoologischen Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. (ZGAP) initiiert wird, dieses Jahr intensiv für den Schutz der Aras einsetzen. Partner sind […]
Zusammen mit der Unterstützung unserer Kampagnenpartner und der Zoogemeinschaft wollen

Erbschaften & Stiftungen – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/unterstuetzen/erbschaften-stiftungen/

Wer dem Zoo Dresden einen Teil seines Erbes oder seinen Nachlass anvertraut, setzt sich dafür ein, dass wir auch noch vielen weiteren Generationen die Nähe zu und die Freude an Tieren ermöglichen können. Ihr Erbe trägt dazu bei, dass wir die Haltungsbedingungen für unsere Zootiere stetig verbessern und neue Erlebnisse für unsere Besucher*innen realisieren können.
Wollen Sie Ihr Vermögen jedoch anders aufteilen, benötigen Sie zwingend ein Testament

Artenschutz im Zoo – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/artenschutz-bildung/artenschutz-im-zoo/

Wir möchten Sie für die Vielfalt der Arten begeistern und dadurch für deren Schutz und den Erhalt der natürlichen Lebensräume sensibilisieren. Dies geschieht zum einen durch Tierbegegnungen, aber auch durch gezielte Informationen oder Veranstaltungen. Eine weitere wichtige Säule bildet die Zucht und Haltung bedrohter Tierarten.
Menschen Tiere auch erleben, kennen und lieben lernen, werden sie diese schützen wollen

Der Gecko ist „Zootier des Jahres“ 2024 – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/tierische-neuigkeit/der-gecko-ist-zootier-des-jahres-2024/

Heute wurde das Zootier des Jahres 2024, der Gecko, im Aquarium des Kölner Zoos vorgestellt. Zur Auftaktveranstaltung konnte unter anderem die Schirmherrin der diesjährigen Kampagne, die Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) Sabine Riewenherm, die gefährdeten Geckos bewundern. Zu Pulver zermahlen, als Tee aufgebrüht oder in Alkohol eingelegt – so endet manch Gecko und wird […]
„Mit der Wahl zum Zootier des Jahres 2024 wollen wir zusammen mit der Unterstützung