Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Die Schönen und der Mist an der Donau – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-schoenen-und-der-mist-an-der-donau/page/4/?et_blog=

Haslau/St. Pölten/Wien, 8. September 2014 –Gestern Sonntag veranstaltete die WWF Jugendgruppe „Youth Taking Action for the Earth (YTAE)“ ihren sechsten „Danube-Clean-Up“ gemeinsam mit einer ganz besonderen Unterstützung: Sechs Anwärterinnen auf den Titel der Miss Earth und Nationalparkmitarbeiter halfen tatkräftig mit die Ufer der Donau im Bereich des Nationalpark Donau-Auen östlich von Wien von angeschwemmtem Müll […]
„Mit dem Danube-Clean-Up wollen wir auf das Müllproblem an den Flüssen aufmerksam

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gemeinsam für die Schwarze Sulm: 150 Flussfreunde feiern Österreichs Naturjuwel – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gemeinsam-fuer-die-schwarze-sulm-150-flussfreunde-feiern-oesterreichs-naturjuwel/page/2/?et_blog=

Schwanberg, Graz, Wien, am 19. September 2016 – Am vergangenen Freitag veranstaltete eine Allianz von Naturschutzorganisationen und Flussfreunden aus ganz Österreich ein „Fest für die Schwarze Sulm“ im steirischen Schwanberg. Nach einer naturschutzfachlichen Wanderung entlang des Flusses und einem spannenden Kinderprogramm standen eine Fotoausstellung sowie ein Impulsreferat auf dem Programm; im Anschluss fand eine Podiumsdiskussion […]
Trotz Feierstimmung war der Hintergrund der Veranstaltung ernst: „Mit dem Sulmfest wollen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Luchs-Abschuss: Nationalpark Kalkalpen wendet sich an den Obersten Gerichtshof – WWF Österreich

https://www.wwf.at/luchs-abschuss-nationalpark-kalkalpen-wendet-sich-an-den-obersten-gerichtshof/page/5/?et_blog=

Presseaussendung Nationalpark Kalkalpen, WWF und Naturschutzbund Molln, Wien am 28. 10. 2016 – Während das Bezirksgericht Steyr eine strafrechtlich verurteilte Jägerin für einen von ihr gewilderten, streng geschützten Luchs zu einer Schadenersatzzahlung an den Nationalpark Kalkalpen verpflichtete, hat das Landesgericht Steyr als Berufungsgericht entschieden, dass das Schadenersatzbegehren abgewiesen wird. Dieser jüngst ergangene Spruch sorgte österreichweit […]
„Wenn der Wille des Staates, zum internationalen Artenschutz etwas beitragen zu wollen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Luchs-Abschuss: Nationalpark Kalkalpen wendet sich an den Obersten Gerichtshof – WWF Österreich

https://www.wwf.at/luchs-abschuss-nationalpark-kalkalpen-wendet-sich-an-den-obersten-gerichtshof/page/3/?et_blog=

Presseaussendung Nationalpark Kalkalpen, WWF und Naturschutzbund Molln, Wien am 28. 10. 2016 – Während das Bezirksgericht Steyr eine strafrechtlich verurteilte Jägerin für einen von ihr gewilderten, streng geschützten Luchs zu einer Schadenersatzzahlung an den Nationalpark Kalkalpen verpflichtete, hat das Landesgericht Steyr als Berufungsgericht entschieden, dass das Schadenersatzbegehren abgewiesen wird. Dieser jüngst ergangene Spruch sorgte österreichweit […]
„Wenn der Wille des Staates, zum internationalen Artenschutz etwas beitragen zu wollen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klimawissenschaft und Umweltschutzorganisationen: Rettet die Energie- und Klimastrategie! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/klimawissenschaft-und-umweltschutzorganisationen-rettet-die-energie-und-klimastrategie/page/3/?et_blog=

Presseaussendung Wien, am 20. September 2016 – Klimawissenschaftlerin Helga Kromp-Kolb sowie die drei großen Umweltschutzorganisationen GLOBAL 2000, Greenpeace und WWF zeigen sich heute im Rahmen einer Pressekonferenz besorgt über die vielen Schwachpunkte bei der Entwicklung einer neuen österreichischen Energie- und Klimastrategie. Obwohl die Anforderungen spätestens seit der Ratifizierung des Pariser Klimaschutzabkommens mehr als klar sein […]
einem Brief abspeisen, der besagt, dass sie frühzeitige Festlegungen vermeiden wollen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klimawissenschaft und Umweltschutzorganisationen: Rettet die Energie- und Klimastrategie! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/klimawissenschaft-und-umweltschutzorganisationen-rettet-die-energie-und-klimastrategie/page/4/?et_blog=

Presseaussendung Wien, am 20. September 2016 – Klimawissenschaftlerin Helga Kromp-Kolb sowie die drei großen Umweltschutzorganisationen GLOBAL 2000, Greenpeace und WWF zeigen sich heute im Rahmen einer Pressekonferenz besorgt über die vielen Schwachpunkte bei der Entwicklung einer neuen österreichischen Energie- und Klimastrategie. Obwohl die Anforderungen spätestens seit der Ratifizierung des Pariser Klimaschutzabkommens mehr als klar sein […]
einem Brief abspeisen, der besagt, dass sie frühzeitige Festlegungen vermeiden wollen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden