Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Luchs-Abschuss: Nationalpark Kalkalpen wendet sich an den Obersten Gerichtshof – WWF Österreich

https://www.wwf.at/luchs-abschuss-nationalpark-kalkalpen-wendet-sich-an-den-obersten-gerichtshof/

Presseaussendung Nationalpark Kalkalpen, WWF und Naturschutzbund Molln, Wien am 28. 10. 2016 – Während das Bezirksgericht Steyr eine strafrechtlich verurteilte Jägerin für einen von ihr gewilderten, streng geschützten Luchs zu einer Schadenersatzzahlung an den Nationalpark Kalkalpen verpflichtete, hat das Landesgericht Steyr als Berufungsgericht entschieden, dass das Schadenersatzbegehren abgewiesen wird. Dieser jüngst ergangene Spruch sorgte österreichweit […]
„Wenn der Wille des Staates, zum internationalen Artenschutz etwas beitragen zu wollen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die WWF CLIMATE GROUP spart 630.000 Tonnen CO2e ein – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-wwf-climate-group-spart-630-000-tonnen-co2e-ein/page/4/?et_blog=

Wien, 3. April 2017 – 630.000 Tonnen CO2e konnte das Unternehmensnetzwerk WWF CLIMATE GROUP seit seiner Gründung vor zehn Jahren einsparen. Dies entspricht den Treibhausgasemissionen des jährlichen Stromverbrauchs aller Haushalte in der Steiermark. Die sechs Partnerunternehmen IKEA, Allianz, SPAR, ERSTE Group, gugler* und VBV – Vorsorgekasse ziehen Bilanz über zehn Jahre betrieblichen Klimaschutz. Zudem fordern […]
Wir und viele weitere Unternehmen wollen genau das tun.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die WWF CLIMATE GROUP spart 630.000 Tonnen CO2e ein – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-wwf-climate-group-spart-630-000-tonnen-co2e-ein/

Wien, 3. April 2017 – 630.000 Tonnen CO2e konnte das Unternehmensnetzwerk WWF CLIMATE GROUP seit seiner Gründung vor zehn Jahren einsparen. Dies entspricht den Treibhausgasemissionen des jährlichen Stromverbrauchs aller Haushalte in der Steiermark. Die sechs Partnerunternehmen IKEA, Allianz, SPAR, ERSTE Group, gugler* und VBV – Vorsorgekasse ziehen Bilanz über zehn Jahre betrieblichen Klimaschutz. Zudem fordern […]
Wir und viele weitere Unternehmen wollen genau das tun.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die WWF CLIMATE GROUP spart 630.000 Tonnen CO2e ein – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-wwf-climate-group-spart-630-000-tonnen-co2e-ein/page/2/?et_blog=

Wien, 3. April 2017 – 630.000 Tonnen CO2e konnte das Unternehmensnetzwerk WWF CLIMATE GROUP seit seiner Gründung vor zehn Jahren einsparen. Dies entspricht den Treibhausgasemissionen des jährlichen Stromverbrauchs aller Haushalte in der Steiermark. Die sechs Partnerunternehmen IKEA, Allianz, SPAR, ERSTE Group, gugler* und VBV – Vorsorgekasse ziehen Bilanz über zehn Jahre betrieblichen Klimaschutz. Zudem fordern […]
Wir und viele weitere Unternehmen wollen genau das tun.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ausstellung „Mär von der sauberen Wasserkraft“ in Schladming – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ausstellung-maer-von-der-sauberen-wasserkraft-in-schladming/?et_blog=

Wien, Schladming, 5. Mai 2011 – Wasserkraft ist sauber, klimaneutral und macht Österreich unabhängig von Kohle und Atom. Kaum eine Energiequelle hat ein besseres Image. Erst auf den zweiten Blick wird deutlich: Wasserkraftwerke jeder Art bedeuten massive Eingriffe in die Natur, tragen zum Artenschwund bei und verschlechtern die Ökosystem-Dienstleistungen gesunder Flüsse. Mit seiner Ausstellung „Mythos […]
Wir wollen kein ausgeleitetes Restwasser-Rinnsal!

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Rette unser Wasser“ – 100 Umweltorganisationen starten europaweite Aktion für starkes Wassergesetz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/rette-unser-wasser-100-umweltorganisationen-starten-europaweite-aktion-fuer-starkes-wassergesetz/page/3/?et_blog=

Wien, 11. Oktober 2018. Unser Wasser ist in Gefahr. Europas Flüsse, Seen und Grundwasser leiden unter einer immer stärkeren Verbauung und Ausbeutung, jetzt sollen auch noch wichtige Umweltstandards abgebaut werden. Daher rufen 100 Natur- und Umweltschutzorganisationen sowie zivilgesellschaftliche Vereine in ganz Europa zu einer gemeinsamen Aktion auf, um unsere Gewässer zu schützen. Die heute, Donnerstag, […]
„Immer mehr EU-Länder und Wirtschafts-Lobbys wollen die Wasserrahmenrichtlinie in

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Rette unser Wasser“ – 100 Umweltorganisationen starten europaweite Aktion für starkes Wassergesetz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/rette-unser-wasser-100-umweltorganisationen-starten-europaweite-aktion-fuer-starkes-wassergesetz/page/4/?et_blog=

Wien, 11. Oktober 2018. Unser Wasser ist in Gefahr. Europas Flüsse, Seen und Grundwasser leiden unter einer immer stärkeren Verbauung und Ausbeutung, jetzt sollen auch noch wichtige Umweltstandards abgebaut werden. Daher rufen 100 Natur- und Umweltschutzorganisationen sowie zivilgesellschaftliche Vereine in ganz Europa zu einer gemeinsamen Aktion auf, um unsere Gewässer zu schützen. Die heute, Donnerstag, […]
„Immer mehr EU-Länder und Wirtschafts-Lobbys wollen die Wasserrahmenrichtlinie in

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden