WWF Online-Event am 25. März 2025 – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/wwf-online-event/
Aufzeichnung zum WWF Online-Event Sie konnten nicht live dabei sein oder wollen
Aufzeichnung zum WWF Online-Event Sie konnten nicht live dabei sein oder wollen
Mach das Fischotter-Quiz! Was frisst der Fischotter? Wie groß wird ein Fischotter? Was ist das Besondere am Fell des Fischotters?
so süß finden, dass sie ihn mitnehmen und in einer entfernten Galaxie ansiedeln wollen
Lebendige Flüsse & Feuchtgebiete beherbergen eine Fülle an Arten. Sie sind essentiell für gesunde Umwelt & versorgen Millionen Menschen.
Zusammen mit weiteren starken Partnern wollen wir unsere Flüsse und Bäche wieder
Wien, Schladming, 5. Mai 2011 – Wasserkraft ist sauber, klimaneutral und macht Österreich unabhängig von Kohle und Atom. Kaum eine Energiequelle hat ein besseres Image. Erst auf den zweiten Blick wird deutlich: Wasserkraftwerke jeder Art bedeuten massive Eingriffe in die Natur, tragen zum Artenschwund bei und verschlechtern die Ökosystem-Dienstleistungen gesunder Flüsse. Mit seiner Ausstellung „Mythos […]
Wir wollen kein ausgeleitetes Restwasser-Rinnsal!
Wien, Schladming, 5. Mai 2011 – Wasserkraft ist sauber, klimaneutral und macht Österreich unabhängig von Kohle und Atom. Kaum eine Energiequelle hat ein besseres Image. Erst auf den zweiten Blick wird deutlich: Wasserkraftwerke jeder Art bedeuten massive Eingriffe in die Natur, tragen zum Artenschwund bei und verschlechtern die Ökosystem-Dienstleistungen gesunder Flüsse. Mit seiner Ausstellung „Mythos […]
Wir wollen kein ausgeleitetes Restwasser-Rinnsal!
Wien, 3. April 2017 – 630.000 Tonnen CO2e konnte das Unternehmensnetzwerk WWF CLIMATE GROUP seit seiner Gründung vor zehn Jahren einsparen. Dies entspricht den Treibhausgasemissionen des jährlichen Stromverbrauchs aller Haushalte in der Steiermark. Die sechs Partnerunternehmen IKEA, Allianz, SPAR, ERSTE Group, gugler* und VBV – Vorsorgekasse ziehen Bilanz über zehn Jahre betrieblichen Klimaschutz. Zudem fordern […]
Wir und viele weitere Unternehmen wollen genau das tun.
Wien, 3. April 2017 – 630.000 Tonnen CO2e konnte das Unternehmensnetzwerk WWF CLIMATE GROUP seit seiner Gründung vor zehn Jahren einsparen. Dies entspricht den Treibhausgasemissionen des jährlichen Stromverbrauchs aller Haushalte in der Steiermark. Die sechs Partnerunternehmen IKEA, Allianz, SPAR, ERSTE Group, gugler* und VBV – Vorsorgekasse ziehen Bilanz über zehn Jahre betrieblichen Klimaschutz. Zudem fordern […]
Wir und viele weitere Unternehmen wollen genau das tun.
Das Klima ist in der Krise & das betrifft den gesamten Planeten. So schützt der WWF das Klima – eine Auswahl an Projekten. Jetzt informieren!
Soziale Innovationen, technische Lösungsschritte und verantwortungsbewusstes Handeln wollen
Haslau/St. Pölten/Wien, 8. September 2014 –Gestern Sonntag veranstaltete die WWF Jugendgruppe „Youth Taking Action for the Earth (YTAE)“ ihren sechsten „Danube-Clean-Up“ gemeinsam mit einer ganz besonderen Unterstützung: Sechs Anwärterinnen auf den Titel der Miss Earth und Nationalparkmitarbeiter halfen tatkräftig mit die Ufer der Donau im Bereich des Nationalpark Donau-Auen östlich von Wien von angeschwemmtem Müll […]
„Mit dem Danube-Clean-Up wollen wir auf das Müllproblem an den Flüssen aufmerksam
Haslau/St. Pölten/Wien, 8. September 2014 –Gestern Sonntag veranstaltete die WWF Jugendgruppe „Youth Taking Action for the Earth (YTAE)“ ihren sechsten „Danube-Clean-Up“ gemeinsam mit einer ganz besonderen Unterstützung: Sechs Anwärterinnen auf den Titel der Miss Earth und Nationalparkmitarbeiter halfen tatkräftig mit die Ufer der Donau im Bereich des Nationalpark Donau-Auen östlich von Wien von angeschwemmtem Müll […]
„Mit dem Danube-Clean-Up wollen wir auf das Müllproblem an den Flüssen aufmerksam