Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

“Generation Earth” schärft Bewusstsein für Erhalt lebendiger Flüsse – WWF Österreich

https://www.wwf.at/generation-earth-schaerft-bewusstsein-fuer-erhalt-lebendiger-fluesse/

“Riverwalk” macht auf Wert und Bedrohungen des Inns aufmerksam – 12 junge Erwachsene wandern eine Woche lang den Fluss entlang – Teilnehmende kritisieren geplante Wasserableitungen aus dem Ötztal für den Ausbau des Kraftwerks Kaunertal
Bewegung mit der Gruppe entlang des Inn sowie der inhaltlichen Auseinandersetzung wollen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Stanglwirt und WWF setzen sich gemeinsamen für die Umwelt ein – WWF Österreich

https://www.wwf.at/stanglwirt-und-wwf-setzen-sich-gemeinsamen-fuer-die-umwelt-ein/?et_blog=

Lange bevor Bio und Öko Trend wurden, hat Balthasar Hauser 1980 ein Bio-Hotel aus heimischen Ressourcen gebaut. Für den heute zu den erfolgreichsten Hoteliers Österreichs zählenden „Tiroler Bauernbua“, wie er sich selbst versteht, war das schon immer selbstverständlich. Balthasar Hauser wollte seinen Stanglwirt in die Natur integrieren und zum Bau das verwenden, was da war: […]
„Durch die Zusammenarbeit wollen wir diese Funktion weiter ausbauen und dazu einerseits

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Stanglwirt und WWF setzen sich gemeinsamen für die Umwelt ein – WWF Österreich

https://www.wwf.at/stanglwirt-und-wwf-setzen-sich-gemeinsamen-fuer-die-umwelt-ein/page/3/?et_blog=

Lange bevor Bio und Öko Trend wurden, hat Balthasar Hauser 1980 ein Bio-Hotel aus heimischen Ressourcen gebaut. Für den heute zu den erfolgreichsten Hoteliers Österreichs zählenden „Tiroler Bauernbua“, wie er sich selbst versteht, war das schon immer selbstverständlich. Balthasar Hauser wollte seinen Stanglwirt in die Natur integrieren und zum Bau das verwenden, was da war: […]
„Durch die Zusammenarbeit wollen wir diese Funktion weiter ausbauen und dazu einerseits

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Riverwalk – Wandern, Radeln, Raften für den Inn – WWF Österreich

https://www.wwf.at/riverwalk-wandern-radeln-raften-fuer-den-inn/page/2/?et_blog=

Presseaussendung und Einladung – WWF Innsbruck, 19. Juli 2017 – 21 junge Erwachsene aus der Schweiz, Österreich und Deutschland stellen sich auf dem Weg zu lebendigen, freien Flüssen einer langen Herausforderung: Zu Fuß, mit Booten und Fahrrädern erkunden sie die gesamten 520 Kilometer vom Ursprung des Inn in Maloja (CH) bis zu seiner Mündung in […]
„Mit dem internationalen Riverwalk wollen wir die Schönheit und den Wert unserer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Riverwalk – Wandern, Radeln, Raften für den Inn – WWF Österreich

https://www.wwf.at/riverwalk-wandern-radeln-raften-fuer-den-inn/page/5/?et_blog=

Presseaussendung und Einladung – WWF Innsbruck, 19. Juli 2017 – 21 junge Erwachsene aus der Schweiz, Österreich und Deutschland stellen sich auf dem Weg zu lebendigen, freien Flüssen einer langen Herausforderung: Zu Fuß, mit Booten und Fahrrädern erkunden sie die gesamten 520 Kilometer vom Ursprung des Inn in Maloja (CH) bis zu seiner Mündung in […]
„Mit dem internationalen Riverwalk wollen wir die Schönheit und den Wert unserer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Letzte Chance: WWF-Appell an BP Fischer und BK Faymann – WWF Österreich

https://www.wwf.at/letzte-chance-wwf-appell-an-bp-fischer-und-bk-faymann/page/5/?et_blog=

Wien, Freitag, 11. Mai 2012 – WWF, Greenpeace und Avaaz starten eine weltweite Aktion zur Rettung des Regenwaldes am Amazonas. Nachdem das brasilianische Parlament vor zwei Wochen eine Lockerung des strengen Forstgesetzes beschlossen hat, appellieren die Umweltschützer an die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff dem Gesetzentwurf ihre Unterschrift zu verweigern. „Nur ein vollständiges Veto der Präsidentin […]
massivem Druck von Leuten, die den Wald für kurzfristige Gewinne niederbrennen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Showdown in Hyderabad: Finanzierung ungewiss – WWF Österreich

https://www.wwf.at/showdown-in-hyderabad-finanzierung-ungewiss/page/3/?et_blog=

Haiderabad 19.10.2012 – Das Ringen um die Finanzierung eines Masterplans zum Schutz der Biologischen Vielfalt ist nach Informationen der Umweltschutzorganisation WWF am Abschlusstag der UN-Konferenz CBD in Haiderabad der Hauptkonfliktstoff. Nachdem die Verhandlungen langwierig um verschiedene Finanzierungsoptionen kreisten, liegt derzeit ein neuer Kompromissvorschlag der indischen Präsidentschaft auf dem Tisch. Der WWF kritisiert, dass die EU […]
Die Entwicklungsländer wollen, dass die Industrienationen mindestens fünf Milliarden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden