Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Ein Stück Tiger gefällig? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ein-stueck-tiger-gefaellig/page/3/?et_blog=

Wien, 13. Februar 2008 – Ein heute in Cambridge, Großbrittanien, vorgestellter Bericht von TRAFFIC, dem gemeinsamen Artenschutzprogramm des WWF und der Weltnaturschutzunion IUCN, kommt zu einem alarmierenden Ergebnis: Die Artenschutzgesetze, die den extrem seltenen Sumatra-Tiger schützen sollen, funktionieren nicht. Nach wie vor werden in Indonesien Körperteile der vom Aussterben bedrohten Großkatze auf dem freien Markt […]
„Wir wollen die letzten Sumatra-Tiger lebend sehen, und nicht zu Pulver zermalmt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

UN-Artenschutzkonferenz: Finanzierung wird bis 2015 verdoppelt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/un-artenschutzkonferenz-finanzierung-wird-bis-2015-verdoppelt/?et_blog=

Haiderabad, 22.10.2012 – Das Ringen um die Finanzierung des Masterplans zum Schutz der biologischen Vielfalt war nach Informationen der Umweltschutzorganisation WWF am Abschlusstag der UN-Konferenz CBD in Hyderabad ein zähes Ringen. „Nachdem die Verhandlungen langwierig um verschiedene Finanzierungsoptionen kreisten, wurde schließlich in einer langen Nachtsitzung zum Samstag ein passabler Kompromiss gefunden“, lobt WWF-Artenschutzexperte Günter Mitlacher […]
Die Entwicklungsländer wollen, dass die Industrienationen mindestens vier Milliarden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Showdown in Hyderabad: Finanzierung ungewiss – WWF Österreich

https://www.wwf.at/showdown-in-hyderabad-finanzierung-ungewiss/?et_blog=

Haiderabad 19.10.2012 – Das Ringen um die Finanzierung eines Masterplans zum Schutz der Biologischen Vielfalt ist nach Informationen der Umweltschutzorganisation WWF am Abschlusstag der UN-Konferenz CBD in Haiderabad der Hauptkonfliktstoff. Nachdem die Verhandlungen langwierig um verschiedene Finanzierungsoptionen kreisten, liegt derzeit ein neuer Kompromissvorschlag der indischen Präsidentschaft auf dem Tisch. Der WWF kritisiert, dass die EU […]
Die Entwicklungsländer wollen, dass die Industrienationen mindestens fünf Milliarden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Illegales Holz landet noch immer in Büchern und Spielzeug – WWF Österreich

https://www.wwf.at/illegales-holz-landet-noch-immer-in-buechern-und-spielzeug/page/5/?et_blog=

WWF Presseaussendung Brüssel/Wien, 23. 9. 2015 – Eine neue Umfrage des WWF in neun EU-Ländern hat ergeben, dass sich 85 Prozent der Konsumenten für strengere Gesetze aussprechen, die die legale Herkunft von Holzprodukten garantieren. Auch die Holzunternehmen – von Produzenten bis zu Händlern – sprechen sich nun in einer öffentlichen Erklärung an die EU-Kommission dafür […]
Fast ebenso viele der Befragten (82 Prozent) wollen, dass die EU diese Regeln in

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Illegales Holz landet noch immer in Büchern und Spielzeug – WWF Österreich

https://www.wwf.at/illegales-holz-landet-noch-immer-in-buechern-und-spielzeug/page/2/?et_blog=

WWF Presseaussendung Brüssel/Wien, 23. 9. 2015 – Eine neue Umfrage des WWF in neun EU-Ländern hat ergeben, dass sich 85 Prozent der Konsumenten für strengere Gesetze aussprechen, die die legale Herkunft von Holzprodukten garantieren. Auch die Holzunternehmen – von Produzenten bis zu Händlern – sprechen sich nun in einer öffentlichen Erklärung an die EU-Kommission dafür […]
Fast ebenso viele der Befragten (82 Prozent) wollen, dass die EU diese Regeln in

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Letzte Chance: WWF-Appell an BP Fischer und BK Faymann – WWF Österreich

https://www.wwf.at/letzte-chance-wwf-appell-an-bp-fischer-und-bk-faymann/?et_blog=

Wien, Freitag, 11. Mai 2012 – WWF, Greenpeace und Avaaz starten eine weltweite Aktion zur Rettung des Regenwaldes am Amazonas. Nachdem das brasilianische Parlament vor zwei Wochen eine Lockerung des strengen Forstgesetzes beschlossen hat, appellieren die Umweltschützer an die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff dem Gesetzentwurf ihre Unterschrift zu verweigern. „Nur ein vollständiges Veto der Präsidentin […]
massivem Druck von Leuten, die den Wald für kurzfristige Gewinne niederbrennen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Demonstration gegen Skandal-Bau: 20.000 Stimmen fordern Aus für Wasserkraftwerk Tumpen-Habichen. – WWF Österreich

https://www.wwf.at/demonstration-gegen-skandal-bau-20-000-stimmen-fordern-aus-fuer-wasserkraftwerk-tumpen-habichen/page/2/?et_blog=

Umhausen / Innsbruck, am 5. Mai 2020. Um den großen Protest gegen die Verbauung der Ötztaler Ache inmitten der Corona-Krise sichtbar zu machen, hat am Dienstag eine Umwelt-Allianz gegen den Bau des Skandal-Kraftwerks Tumpen-Habichen demonstriert. Organisiert von der Bürgerinitiative gegen die Wasserkraftanlage Tumpen sowie unterstützt von WET – Wildwasser Erhalten Tirol und dem WWF Österreich, […]
„Mit dieser Aktion wollen wir endlich auch im öffentlichen Raum aufzeigen, dass es

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der WWF eröffnet das Nationale Flussheiligtum Isel – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-wwf-eroeffnet-das-nationale-flussheiligtum-isel/page/2/?et_blog=

Prägraten, am 19. September 2012 – Der WWF Österreich zeichnete heute die Isel offiziell als „Nationales Flussheiligtum“ aus. Eine reich bebilderte Tafel wurde am Prägratener Iselufer installiert. Sie soll künftig Einheimische und Besucher des Iseltales über die Bedeutung, Schönheit und Schutzwürdigkeit des letzten Gletscherflusses der Alpen informieren. Gemeinsam bekräftigten der WWF und eine breite Allianz […]
nicht an einem Druckstollen entlang wandern, sondern die unberührte Natur genießen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden