Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Netzwerk für Insektenschutz: WWF kürt innovativstes Start-up – WWF Österreich

https://www.wwf.at/netzwerk-fuer-insektenschutz-wwf-kuert-innovativstes-start-up/page/5/?et_blog=

Der junge Landschaftspflegeverein „Network for nature“ wurde am Mittwochabend zum Gewinner des innovate4nature Start-up-Wettbewerbs gekürt, für den der WWF Österreich gemeinsam mit dem Impact Hub Vienna und dem Umweltministerium innovative Business-Ideen im Zeichen des Artenschutzes sucht. Das gemeinnützige Start-up vernetzt Unternehmen, Landwirtschaftsbetriebe, Schulen oder Privatpersonen, um gemeinsam wertvolle Naturflächen zu pflegen. Umweltministerin Leonore Gewessler: „Wir […]
eingereicht wurden, die einen Beitrag zum Erhalt der Vielfalt in Österreich leisten wollen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Stanglwirt und WWF setzen sich gemeinsamen für die Umwelt ein – WWF Österreich

https://www.wwf.at/stanglwirt-und-wwf-setzen-sich-gemeinsamen-fuer-die-umwelt-ein/?et_blog=

Lange bevor Bio und Öko Trend wurden, hat Balthasar Hauser 1980 ein Bio-Hotel aus heimischen Ressourcen gebaut. Für den heute zu den erfolgreichsten Hoteliers Österreichs zählenden „Tiroler Bauernbua“, wie er sich selbst versteht, war das schon immer selbstverständlich. Balthasar Hauser wollte seinen Stanglwirt in die Natur integrieren und zum Bau das verwenden, was da war: […]
„Durch die Zusammenarbeit wollen wir diese Funktion weiter ausbauen und dazu einerseits

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Stanglwirt und WWF setzen sich gemeinsamen für die Umwelt ein – WWF Österreich

https://www.wwf.at/stanglwirt-und-wwf-setzen-sich-gemeinsamen-fuer-die-umwelt-ein/page/3/?et_blog=

Lange bevor Bio und Öko Trend wurden, hat Balthasar Hauser 1980 ein Bio-Hotel aus heimischen Ressourcen gebaut. Für den heute zu den erfolgreichsten Hoteliers Österreichs zählenden „Tiroler Bauernbua“, wie er sich selbst versteht, war das schon immer selbstverständlich. Balthasar Hauser wollte seinen Stanglwirt in die Natur integrieren und zum Bau das verwenden, was da war: […]
„Durch die Zusammenarbeit wollen wir diese Funktion weiter ausbauen und dazu einerseits

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Riverwalk – Wandern, Radeln, Raften für den Inn – WWF Österreich

https://www.wwf.at/riverwalk-wandern-radeln-raften-fuer-den-inn/page/2/?et_blog=

Presseaussendung und Einladung – WWF Innsbruck, 19. Juli 2017 – 21 junge Erwachsene aus der Schweiz, Österreich und Deutschland stellen sich auf dem Weg zu lebendigen, freien Flüssen einer langen Herausforderung: Zu Fuß, mit Booten und Fahrrädern erkunden sie die gesamten 520 Kilometer vom Ursprung des Inn in Maloja (CH) bis zu seiner Mündung in […]
„Mit dem internationalen Riverwalk wollen wir die Schönheit und den Wert unserer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden