Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Die große Work-and-Travel-Online-Umfrage für junge Leute mit Fernweh: Mitmachen und gewinnen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-grosse-work-and-travel-online-umfrage-fuer-junge-leute-mit-fernweh-mitmachen-und-gewinnen/amp/

Das Fachportal Auslandsjob.de möchte gerne wissen, was für junge Leute bei einer Work-and-Travel-Zeit wesentlich ist und ruft zum Mitmachen bei einer Online-Umfrage zum Thema „Work and Travel“ auf. Die Befragung richtet sich an junge Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die planen, das Reisen und Jobben im Ausland miteinander zu verbinden. Die Umfrage dauert […]
Wollen sie das große Abenteuer erleben oder eher den Lebenslauf mit Arbeitserfahrung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mutprobe NS-Zeit: unheimliche Faszination und hohe Sensibilität der Gen Z – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mutprobe-ns-zeit-unheimliche-faszination-und-hohe-sensibilitaet-der-gen-z/

Ergebnisse der tiefenpsychologischen rheingold-Studie zur Haltung der Gen Z zum Nationalsozialismus im Auftrag der Arolsen Archives Die Generation der 16-25-Jährigen (Gen Z) interessiert sich deutlich mehr für die NS-Zeit als die Generation ihrer Eltern (75 % vs. 66 %) und verbindet die Auseinandersetzung mit akuten gesellschaftlichen Problemen wie Rassismus und Diskriminierung. Die Monstrosität der NS-Verbrechen […]
Dabei wollen sie sich in die Opferrolle hineinversetzen und die Ungerechtigkeit nachempfinden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: mit Pater Anselm Grün – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-pater-anselm-gruen/amp/

Pater Anselm Grün (1945 in Junkershausen geboren) ist ein deutscher Benediktinerpater, erfolgreicher Buchautor, Referent, geistlicher Berater sowie Kursleiter für Meditation und Kontemplation. Nach seinem Abitur trat er mit 19 Jahren in die Benediktinerabtei Münsterschwarzbach ein. wissensschule tauschte sich mit ihm über seine Zeit nach dem Abitur, dem Festhalten am Glauben bei den Gräueltaten auf der Welt […]
trotzdem sollten sich die jungen Menschen nach dem Abitur klar werden, was sie wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Gründerpreis für Schüler geht nach Geisenheim – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/deutscher-gruenderpreis-fuer-schueler-geht-nach-geisenheim/amp/

Die zehn besten Businesskonzepte in Hamburg ausgezeichnet Mit einem robusten Behälter aus recyceltem Meeresplastik möchte das fünfköpfige Schülerteam „LUVAQ“ der Internatsschule Schloss Hansenberg verunreinigtes Wasser entkeimen und die Versorgung mit Trinkwasser sichern. Für diese fiktive Geschäftsidee und den dafür erarbeiteten Businessplan erhielten die Jugendlichen am Dienstagabend im Hamburger Verlagshaus Gruner + Jahr den Deutschen Gründerpreis […]
Die Schüler wollen einen UVC-Stab mit einer kurzwelligen Frequenz von 265 Nanometer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

National Geographic Deutschland – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/national-geographic-deutschland/

Die spannendsten Seiten der Welt Wie NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND im Internet Bildung vermittelt Von „Ä“ wie „Ägyptische Schrift“ bis „W“ wie „Wracktauchen“ wächst mit dem Online-Angebot von NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND im Internet eine unerschöpfliche Wissensbasis für junge Surfer heran. Mit seinen “Junior”seiten und der Ausrichtung des größten deutschen Schülerwettbewerbs hat NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND ein Angebot […]
Kinder und Jugendliche, die mit Spaß die Welt entdecken wollen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit Bits und Bäumen in die Zukunft – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mit-bits-und-baeumen-in-die-zukunft/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. Ausschreibungsstart beim Deutschen Multimediapreis mb21 Ab sofort haben junge Medienmacherinnen und Medienmacher wieder die Möglichkeit, am Deutschen Multimediapreis mb21 teilzunehmen. In diesem Jahr widmet sich der bundesweite Kreativwettbewerb dem Thema „Digitalisierung und Nachhaltigkeit“ und vergibt Geldpreise im Gesamtwert von 11.000 Euro. Einsendeschluss ist […]
wenn wir das Klima, unsere Umwelt und damit unseren Planeten schützen und erhalten wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TalentTage Ruhr gehen trotz Corona auch 2020 mit vielfältigem Programm an den Start – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/talenttage-ruhr-gehen-trotz-corona-auch-2020-mit-vielfaeltigem-programm-an-den-start/

Vom 16. – 26. September vereint die bundesweit einzigartige Bildungsreihe Digital- und Präsenzangebote in 30 Städten RAG-Stiftung als Exklusiv-Förderer mit einem Fördervolumen von rund 1 Million Euro Bärbel Bergerhoff-Wodopia: „Auch und gerade in Zeiten von Corona haben junge Menschen ein Recht auf Bildung“ Die TalentTage Ruhr werden auch 2020 trotz Corona-Pandemie mit einem vielfältigen Programm […]
Mittelfristig wollen wir weiter wachsen mit dem Ziel, 100.000 junge Menschen zu erreichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Professor Ernst-Peter Fischer – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-professor-ernst-peter-fischer/amp/

Professor Ernst-Peter Fischer (1947 in Wuppertal geboren) ist ein diplomierter Physiker, promovierter Biologe, habilitierter Wissenschaftshistoriker, ausgezeichneter Buchautor sowie Wissenschaftsvermittler. Die Frage, was man nach der Schule vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …….“ zählen einige Schüler schon zu den Entschlossenen. Den eigenen Interessen folgen oder einen sicheren Weg gehen? Wozu […]
Menschen können nicht wissen wollen, wie Robert Musil geschrieben hat.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hannah Hoffmann neue Leiterin des Ada-Lovelace-Projekts an der TH Bingen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hannah-hoffmann-neue-leiterin-des-ada-lovelace-projekts-an-der-th-bingen/amp/

Das Ada-Lovelace-Projekt zur Förderung von Frauen in MINT-Berufen erhält Zu- wachs an der TH Bingen. Mit Hannah Hoffmann hat die Hochschule erstmals eine hauptamtliche Projektleiterin. Mädchen für Themen im MINT-Bereich begeistern und jungen Frauen den Einstieg in eine MINT-Karriere erleichtern – das möchte das Ada-Lovelace-Projekt des Landes Rheinland-Pfalz. Es hat sich der Förderung von Frauen […]
Studentinnen und Dozentinnen der TH Bingen wollen dem weiblichen MINT-Nachwuchs Vorbilder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden