Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

KiKA bringt das Thema „Toleranz“ in den Unterricht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kika-bringt-das-thema-toleranz-in-den-unterricht/

„Respekt für meine Rechte! – Gemeinsam leben“: Begleitmaterial jetzt online Der Kinderkanal von ARD und ZDF bietet zum TV-Programm des diesjährigen Themenschwerpunkts „Respekt für meine Rechte! – Gemeinsam leben“ wieder umfassendes Begleitmaterial für Eltern und Pädagogen an. Es ist ab sofort auf erwachsene.kika.de verfügbar. Deutschland steht vor der Herausforderung, offen zu sein für Veränderungen durch […]
was sie Kindern, die neu nach Deutschland gekommen sind, aus ihrer Heimat zeigen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Flexibel und digital: Wie sich Bildungsinitiativen durch Corona verändern – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/flexibel-und-digital-wie-sich-bildungsinitiativen-durch-corona-veraendern/

Nur für wenige hat der Unterricht an Schulen schon wieder begonnen, eine Wiedereröffnung erfolgt schrittweise. Das Lernen wandelt sich schneller, als man es sich vor ein paar Monaten hätte vorstellen können. Aufgabe aller Bildungsträger und Unterstützungssysteme ist es jetzt, Schulen bei diesem Schritt der Veränderung zu helfen und Planungssicherheit zu geben. Bildungsinitiativen wie business@school, IW […]
Entrepreneurship-Gedanken und setzen selbst um, was wir auch im Wettbewerb von den Jugendlichen sehen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verbraucherbildung mehr an Schulen verankern – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-sind-wir-der-verbraucherzentrale-bundesverband-e-v-vzbv/

Das sind wir Der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) sorgt dafür, dass die Stimme der Verbraucherinnen und Verbraucher Gehör findet – in Politik, Wirtschaft und Medien. Verbraucherinnen und Verbraucher müssen aber auch besser für den Konsumalltag gerüstet werden. Deshalb engagiert sich der vzbv seit Jahren für Verbraucherbildung. Am besten fängt man damit bei Kindern und Jugendlichen […]
Netzwerk und Auszeichnung Verbraucherschule Schulen, die Verbraucherbildung umsetzen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie man selber Unternehmer wird und welche Fehler vermieden werden sollten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wie-man-selber-unternehmer-wird-und-welche-fehler-vermieden-werden-sollten/

Nach einer Zählung des Statistischen Bundesamtes aus dem Jahr 2013 waren von den rund 334.000 Unternehmen, die 2005 gegründet wurden, 2010 noch 137.000 am Markt. Nur 41 Prozent der Neugründungen haben die ersten fünf Jahre überlebt: Mehr als jede zweite Unternehmensgründung geht folglich schief, was für den Wirtschaftsstandort Deutschland alarmierend ist. Deshalb ist es von […]
„Gründer sind Ideengeber und wollen Probleme schnell lösen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Wie sprichst du eigentlich mit mir?“ Diskriminierungssensibel kommunizieren lernen. – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wie-sprichst-du-eigentlich-mit-mir-diskriminierungssensibel-kommunizieren-lernen/

Die Aktion Mensch setzt sich dafür ein, dass Beleidigungen und diskriminierende Aussagen aus Klassenzimmern und Stadien verschwinden. Das Projekt „Sprachkick4You(th)!“: Die Aktion Mensch hat sich mit KickIn!, Lernort Stadion e.V., und der DFL Stiftung zusammen getan um Jugendliche ab 14 Jahren in diskriminierungsfreier Kommunikation zu schulen. Welche Privilegien habe ich und welche Vorurteile? Wie ändert […]
Mit der Plattform und den Workshops von SprachKick wollen wir aufzeigen, warum und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitale Bildung in Schulen – Im Interview mit Herrn Dr. Ekkehard Winter, Deutsche Telekom Stiftung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-bildung-in-schulen-im-interview-mit-herrn-dr-ekkehard-winter-deutsche-telekom-stiftung/amp/

Digitale Bildung in Schulen ist derzeit eins der am meisten brennenden Themen an und in Schulen und wird von Befürwortern und Kritikern heiß diskutiert. wissensschule tauschte sich dazu mit Herrn Dr. Ekkehard Winter aus. Herr Dr. Winter ist seit 2005 Geschäftsführer der Deutschen Telekom Stiftung und darüber hinaus Mitglied verschiedener Gremien im Bildungs-, Wissenschafts- und […]
Informatik, Naturwissenschaften und Technik, denn das ist ja unser Spezialgebiet – wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wirtschaft in der Schule in der Krise: Tun Sie es jetzt! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wirtschaft-in-der-schule-in-der-krise-tun-sie-es-jetzt/amp/

Corona macht die Berufsorientierung und den Einstieg ins eigenständige Leben nach der Schule doppelt schwer. Larissa Stöpler und Hagen Schütte erklären, was jungen Menschen heute Sorgen bereitet und warum ökonomische Bildung aktueller ist denn je. In der Krise sehen sie auch eine Chance: Mit aktuellen Inhalten und digitalen Methoden könnten Lehrkräfte jetzt beim Wirtschaftsunterricht unterstützt […]
Denen, die darüber zu entscheiden haben, wollen wir zurufen: Tun Sie es jetzt!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht. Der Medienratgeber für Familien – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schau-hin-was-dein-kind-mit-medien-macht-der-medienratgeber-fuer-familien/

Medien spielen in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen eine zentrale Rolle. Viele Eltern sehen sich aber angesichts der rasanten Entwicklungen und des stetig wachsenden Angebots vor neuen Herausforderungen bei der Medienerziehung ihrer Kinder. Sie fragen sich: Wie kann ich mein Kind dabei unterstützen, dass es Smartphone, Konsole & Co. altersgerecht und sicher nutzt? Aus […]
Falls Eltern konkrete Schritte unternehmen wollen, ist es sinnvoll, diese mit dem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekt zur Verbesserung der Schulkultur – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/projekt-zur-verbesserung-der-schulkultur/

Es geht um Fairness und Gerechtigkeit: An deutschen Schulen ist es längst Alltag: Einen immer größeren Teil der Unterrichtszeit wenden Lehrer für die Bewältigung psychosozialer Probleme auf, die eigentliche Vermittlung des Lernstoffs kommt dabei unter die Räder. Abhilfe könnte da die verstärkte Einstellung von Sozialarbeitern und Kulturpädagogen schaffen. Davon sind die Professoren Hans-Joachim Schubert und […]
Unabhängig davon wollen die Forscher die quantitativen Ergebnisse der Befragungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden