Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Jetzt anmelden: Neue virtuelle Messe rund um Auslandsstudium, Au Pair, Highschool-Jahr, Sprachschule und weitere Bildungsmöglichkeiten weltweit – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jetzt-anmelden-neue-virtuelle-messe-rund-um-auslandsstudium-au-pair-highschool-jahr-sprachschule-und-weitere-bildungsmoeglichkeiten-weltweit/amp/

Bessere Berufs- und Karrierechancen durch weltweite Erfahrungen: Nach den pandemiebedingten Einbrüchen der internationalen Mobilität von Abiturienten und Studierenden setzen sich Bildungsinstitutionen rund um den Globus verstärkt für den weltweiten Austausch ein. Nicht nur durch finanzielle Anreize wie Stipendienprogramme, sondern auch durch neue digitale Beratungsangebote. Speziell für Schülerinnen und Schüler aus Deutschland, deren Eltern, Studierende sowie […]
Weiterbildungsmöglichkeiten für Young Professionals, die durch Zusatzqualifikationen im Job vorankommen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kein Smartphone im Schulunterricht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kein-smartphone-im-schulunterricht/

Eine Meinung von Prof. Dr. Christian Montag In Frankreich hat Präsident Emmanuel Macron gerade sein Wahlversprechen umgesetzt und Smartphones aus dem Unterricht verbannt. Genauer soll es unter 15 Jährigen nicht erlaubt sein, die Geräte in der Schule zu nutzen. Dadurch ist bei uns erneut die Diskussion entbrannt, ob dies im Zeitalter der Digitalisierung tatsächlich sinnvoll […]
Und für Eltern, die unbedingt ihre Kinder per Telefon in der Schule erreichen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Reinhard Wiesemann – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-reinhard-wiesemann/amp/

Reinhard Wiesemann (1959 in Wuppertal geboren) ist ein deutscher Unternehmer, Mäzen und kreativer Querdenker. So hat er in Essen das Unperfekthaus und das GenerationenKult Haus gegründet. Ende 2014 wurde maßgeblich von ihm die Kreuzeskirche in Essen als Musterprojekt für eine Weiternutzung von Kirchengebäuden initiiert. Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt nicht nur […]
“, Techniker wollen mehr Naturwissenschaft und Mathematik, historisch interessierte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bumerangwerfen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bumerangwerfen/

Bumerangwerfen ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen ein faszinierender Freizeitspaß. Parallel dazu hat sich der Bumerangsport als Wettkampf- und Leistungssport mit festem Regelwerk entwickelt. Für die einzelnen Disziplinen finden ganz spezielle Bumerangs Verwendung, die in der Regel von den Wettkämpfern selbst hergestellt werden. Der DBC Der Deutsche Bumerang Club hat sich zum Ziel gesetzt, den […]
Wir wollen dieses u.a. durch Ausstellungen, Schauvorführungen, Workshops, Lehrgänge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsreform: Mehr kluge Köpfe für Deutschland – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildungsreform-mehr-kluge-koepfe-fuer-deutschland/

von Dr. Hubertus Porschen „Soziale Gerechtigkeit“ ist das Thema, das die Menschen bewegt. Wir, die Jungen Unternehmer, teilen den Wunsch nach mehr Gerechtigkeit, genauer gesagt nach mehr Chancengerechtigkeit. Gerechtigkeit kann nicht bedeuten, dass im Nachhinein jedem Bürger gleiche Einkommen, hohe Löhne und subventionierte Renten auf Kosten aller anderen versprochen werden. Gerechtigkeit muss bedeuten, jedem die […]
Kita-Gebühren genau abwägen, ob sie das Kind nicht doch lieber zu Hause betreuen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chancen und Risiken der digitalen Bildung in Schulen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/chancen-und-risiken-der-digitalen-bildung-in-schulen/amp/

Digitale Bildung in Schulen ist derzeit eins der am meisten brennenden Themen an und in Schulen und wird von Befürwortern und Kritikern heiß diskutiert. Wie es allerdings in der täglichen Praxis aussieht und welche Chancen und Risiken sich dahinter verbergen, darüber erfahren wir nur am Rande etwas. Nur diejenigen, die tagtäglich damit zu tun haben […]
selbstbestimmtes Leben in der heutigen und zukünftigen Gesellschaft vorbereiten wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TalentTage Ruhr zeigen, was die Region kann – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/talenttage-ruhr-zeigen-was-die-region-kann/

Eine ganze Region zeigt, was sie kann: „9 Tage für Talente in 12 Städten des Ruhrgebiets“ ist das Motto der TalentTage Ruhr vom 14. bis 22. September 2015. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr präsentieren sich die TalentTage Ruhr im zweiten Jahr mit einem doppelt so großen Angebot wie 2014. „Bei dieser bundesweit beispiellosen Leistungsschau […]
„Diese Chance wollen wir nutzen – um dem Nachwuchs berufliche Perspektiven aufzuzeigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Jonathan Lessing – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-jonathan-lessing/amp/

Dass Jugendliche faul, politisch desinteressiert und nur im Internet unterwegs sind, sind nur einige Vorurteile der älteren Generations gegenüber jungen Menschen. Gleichzeitig ist es aber auch nicht verwunderlich, dass das Durchschnittsalter der Parteien bei rund 60 Jahren liegt. Jonathan Lessing (1996 in Remscheid geboren) hat eine Partei gegründet, die sich „Young European Spirit“, kurz  !YES […]
YES wollen wir in der Politik eine Stimme sein für gesamteuropäische Interessen,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erfolgsfaktoren für digitale Schulentwicklung & Medienbildung identifiziert – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/erfolgsfaktoren-fuer-digitale-schulentwicklung-medienbildung-identifiziert/

Bildungsverantwortliche, Schulleitungen und Lehrkräfte professionalisieren sich auf Medientag & BarCamp „Wireless Learning“ am 29. & 30. September in Rheinland-Pfalz Das Gymnasium Raiffeisen-Campus Dernbach, der „Hidden Champion“ der digitalen Schulbildung im Westerwald und Europas größter Lernplattform-Anbieter itslearning veranstalten am 29. & 30. September 2016 eine zweitägige Fortbildung zur Veränderung der schulischen Lernkultur mit digitalen Werkzeugen und […]
Wir wollen am Raiffeisen-Campus einen aufgeklärt-kritischen Umgang mit digitalen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden