Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

5 Fragen — 5 Antworten: mit Claudia Nemat – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-claudia-nemat/amp/

Claudia Nemat (1968 in Bensberg geboren) ist eine deutsche Managerin. Sie studierte Physik, Mathematik und Philosophie an der Uni Köln und arbeitete danach viele Jahre bei der McKinsey Unternehmensberatung. Seit 2011 arbeitet sie im Vorstand der Deutschen Telekom und leitet dort das Europa-Geschäft.  Als begeisterte Physikerin ist Claudia Nemat darüber hinaus MINT – Botschafterin. Die […]
Junge Menschen sind intrinsisch neugierig, da sie wissen wollen, wie Dinge funktionieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildung im Fashionbereich – Modenäher, Modeschneider oder Modedesigner? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildung-im-fashionbereich-modenaeher-modeschneider-oder-modedesigner/amp/

„Irgendetwas mit Mode“ – dieser Berufswunsch schärft sich bei jungen Menschen häufig bereits zu Schulzeiten. Kein Wunder, denn nie war es einfacher für Schüler, eigene Kleidung zu entwerfen und selbst herzustellen. Kostenlose Youtube-Anleitungen und Tutorials erleichtern heute den Einstieg in die kreative und bunte Welt der Stoffe, Schnittmuster, Kurzwaren und Nähmaschinen.  Wer sein Hobby zum […]
Stoffen fasziniert und die schnell mit der Ausübung ihres Traumberufes beginnen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fünf Thesen zum Fokusthema »Digitale Mündigkeit« von Julia André – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fuenf-thesen-zum-fokusthema-digitale-muendigkeit-von-julia-andre/

Die digitale Welt selbst mitgestalten können: Fünf Thesen zum Fokusthema »Digitale Mündigkeit« von Julia André (Körber Stiftung) Erstens | Digitale Mündigkeit bedeutet, digitale Medien nicht nur anwenden zu können, sondern sie auch in ihrer technischen Funktionsweise sowie ihrer sozialen und ethischen Dimension zu verstehen. Computer, Tablets und Smartphones sind fester Bestandteil unseres Alltags. Wir alle benutzen […]
entwickeln, ein Forschungsprojekt durchführen oder eine Bürgerinitiative starten wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nach dem Abi eigene Projekte umsetzen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/nach-dem-abi-eigene-projekte-umsetzen/amp/

Ich hatte nie wirklich einen sicheren Masterplan, wie mein Leben nach dem Abitur aussehen würde. Seit der ersten Klasse war die Hochschulreife das nächste große Ziel, dem ich mich gedankenlos verschrieben hatte. „Erstmal das Gymnasium beenden, damit du studieren kannst und dann schaust du weiter.“ war mein Gedankengang. Meine Familie unterstütze mich bei diesem Vorhaben. […]
Wir wollen aber auch zeigen, das Studium und Ausbildung nur zwei Wege sind, die man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitalisierung in Schulen: Hypes sind kontraproduktiv – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitalisierung-in-schulen-hypes-sind-kontraproduktiv/amp/

Um es vorweg zu nehmen, ich fordere die Priorisierung des digitalen Lehrens und Lernens jetzt und hier, bin überzeugt davon, dass digitales Arbeiten den Mehrwert (mein Unwort der letzten Jahre) bietet, den die meisten suchen und bin in meiner Funktion als Medienberater weder frustriert noch desillusioniert. Nein, ich brenne für das Thema. Ich sehe jedoch […]
die vor lauter plötzlicher Begeisterung für die Schule kaum aufhören, lernen zu wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitale Lösungen in 24 Stunden entwickelt: Erster Krefelder Hackathon war großer Erfolg – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-loesungen-in-24-stunden-entwickelt-erster-krefelder-hackathon-war-grosser-erfolg/

Vier Challenges, 24 Stunden, 66 Teilnehmer, 13 Teams. Das ist die Bilanz des ersten Krefelder Hackathons an der Hochschule Niederrhein vom vergangenen Wochenende. SWK und Hochschule hatten Technik-Begeisterte, Webdesigner, Programmierer und andere Digital-Experten zum Kreathon geladen, um smarte Anwendungen und digitalgesteuerte Prozesse zu erarbeiten. Das Event endete am Samstagabend mit der Siegerehrung und der anschließenden […]
„Wir wollen jungen, digital interessierten Menschen, die Möglichkeit geben, an realen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Programmieren für Schulklassen einfach machen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/programmieren-fuer-schulklassen-einfach-machen/

Die Hacker School baut Brücken zwischen Unternehmen und Schulen Die Vermittlung digitaler Grundkenntnisse und Basisfähigkeiten im Programmieren ist für Schulen eine Herausforderung. Es ist jedoch existenziell, die Schülerinnen und Schüler auf ein Leben in einer immer digitaler werdenden Gesellschaft und die damit verbundenen Zukunftsberufe vorzubereiten. Mit Hacker School @yourschool geht es ganz einfach. Die Hacker […]
Wir wollen positive Kontakte mit IT schaffen und den Kindern zeigen, wie relevant

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stadionschule Bielefeld – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/stadion-schule/amp/

Ein Bildungsprojekt zur Förderung des Übergangs von der Schule in ein selbstbestimmtes Leben Berufsorientierung – Politische Bildung – Persönlichkeitsentwicklung Das Projekt Die Stadionschule ist ein Bildungsangebot für Jugendliche und Schüler*innen in Bielefeld. Es ist eine einzigartige Möglichkeit, das Stadion als außergewöhnlichen Lernort, von einer ganz neuen, verborgenen Seite kennen zu lernen und sich dabei in wichtigen Dingen […]
Konzept sieht vor, Jugendliche zu motivieren, ihr Leben selbst in die Hand nehmen zu wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einbindung von digitalen Medien in das Lernen an der Freiherr – vom – Stein – Schule Neumünster – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/einbindung-von-digitalen-medien-in-das-lernen-an-der-freiherr-vom-stein-schule-neumuenster/

Neulich wurde trefflich in einem Tweet festgestellt, dass die Notwendigkeit der digitalen Bildung und der Einzug dieser in die Bildungsinstitutionen fast gänzlich breite Akzeptanz findet. Zum Hauptauftrag von Schulen gehört es, junge Menschen darin zu begleiten, sich in einer permanent verändernden Welt zurecht zu finden. Dazu gehört es für uns auch, sich den Lebensbedingungen in […]
Schüler*innen wählen nun ihr Material danach aus, an welcher Kompetenz sie arbeiten wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

KIT Initiative – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kit-initiative/

Kreativität, Innovation, Technik Die KIT- Initiative begeistert Kinder, Jugendliche und Erwachsene für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik, Handwerk und Wirtschaft. Was will KIT? KIT will ein innovationsfreudiges Klima schaffen und neue Arbeitsplätze vorbereiten, sowie neue Dienstleistungen und Produkte entwickeln. Der Weg dorthin beginnt in den Kin-dergärten und Grundschulen. KIT wird Jung und Alt an Innovationen beteiligen […]
Das „Lebenswerk von Herrn Sturm wollen wir in ein KIT-Talente-Trainings-Center überführen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden