Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Beim Brüten live dabei: Digitale Nistkästen der Hochschule Niederrhein gehen online – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/beim-brueten-live-dabei-digitale-nistkaesten-der-hochschule-niederrhein-gehen-online/

Passend zum Frühlingsanfang, wenn die meisten heimischen Vogelarten mit dem Nestbau beginnen, gehen an der Hochschule Niederrhein drei digitale Nistkästen in Betrieb. Einer davon steht auf dem Campus Mönchengladbach, zwei weitere in Privatgärten.  Jede Minute wird von dort ein aktuelles Bild aus den Kästen ins Internet gestellt. Zu sehen ist darauf, dass bereits mehrere Meisen […]
„Auch in unseren jüngsten Kooperationen mit Schulen wollen wir an solchen Projekten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildung zur Fachkraft für Hafenlogistik- mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildung-zur-fachkraft-fuer-hafenlogistik/

Erfahrungsbericht: Ausbildung zur Fachkraft für Hafenlogistik Name: Noel D`Angelo Ausbildungsbetrieb: Contargo Rhein-Waal-Lippe GmbH   Warum habe ich mich für die Ausbildung entschieden? Ich habe mich für die Ausbildung zum Hafenlogistiker entschieden, da ich sie äußerst interessant fand, als ich von ihr erfahren habe. Container checken und große Maschinen, wie einen Kran oder einen Containerstapler führen […]
der frischen Luft arbeiten, Verantwortung übernehmen und große Maschinen führen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildung in der Filmbranche – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildung-in-der-filmbranche/

Die Filmbranche, und zu Film gehören natürlich nicht nur Kino- sondern auch Fernsehfilme und Serien, ist von der Ausbildungsseite her relativ ungeordnet. Berufe: Zu den künstlerisch-kreativen Berufen zählen Autor, Komponist, Regie, Kamera, Szenenbild, Kostümbild, Maskenbild. Die technisch-organisatorischen Gewerke agieren „hinter der Kamera“ wie z.B.: Beleuchter, die Kamerabühne und die Baubühne, Assistenten, Produktionsleitung, Aufnahmeleitung, Fahrer usw.. […]
gibt es Bildungsinstitute verschiedenster Art, die wir im weiteren Text nennen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekt digitaLe: Hochschule Niederrhein fördert digitale Lehre – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/projekt-digitale-hochschule-niederrhein-foerdert-digitale-lehre/

Arbeitswelt 4.0, Digital Natives, eLearning – diese Begriffe werden in Industrie und Wirtschaft seit Jahren diskutiert. Wenn die Studierenden von heute und Fachkräfte von morgen damit umgehen sollen, müssen sie entsprechend darauf vorbereitet werden. So ist auch an der Hochschule Niederrhein die Digitalisierung nicht mehr wegzudenken. Seit einem Jahr gibt es dort das Projekt „digitaLe […]
„Wir wollen Studierende darin stärken, mit den digitalen Anforderungen in der heutigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Smartphones und DSL-Router im Visier: IT-Forensik-Workshop an der FH Aachen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/smartphones-und-dsl-router-im-visier-it-forensik-workshop-an-der-fh-aachen/

An der FH Aachen spielen Forschung und Lehre im Bereich der IT-Forensik seit Jahren eine wichtige Rolle. Am 12. Mai 2015 werden zum fünften Mal in einem halbtägigen Workshop aktuelle Arbeiten und Themen aus der IT-Forensik unter Leitung von Prof. Dr. Marko Schuba vorgestellt und diskutiert. Der Workshop richtet sich an alle IT-forensisch Interessierten aus […]
Vertreter aus der IT-Branche, die sich über den Stand der Forschung informieren wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sehen, hören und schmecken bei der Kinderhochschule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/sehen-hoeren-und-schmecken-bei-der-kinderhochschule/

Vom 24. bis 30. April können Schülerinnen und Schüler auf dem Campus der TH Bingen tüfteln und entdecken. Die 31. Kinderhochschule bietet Experimente rund um Naturwissenschaft und Technik. Wie funktioniert ein 3D-Drucker? Wie sehen kleine Lebewesen unter dem Mikroskop aus? Oder wie programmiere ich einen Roboterarm? Das finden Kinder vom 24. bis 30. April in […]
Wir wollen den Forscherdrang von Schülerinnen und Schülern bei den Experimenten mit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Segu – selbstgesteuert-entwickelnder Geschichtsunterricht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/segu-selbstgesteuert-entwickelnder-geschichtsunterricht/

Lernplattform für Offenen Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe I (Schwerpunkt Gym/Ges) segu ist eine Lernplattform für Offenen Geschichtsunterricht, auf der Schüler_innen und Lehrer_innen kompetenzorientierte Module und Arbeitsblätter entweder als pdf oder als Textdatei kostenlos herunterladen und ausdrucken können.  Module sind Arbeitsblätter mit verschiedenen Aufgaben, die Schüler_innen mit Hilfe des Schulbuches oder des Internets bearbeiten. Es gibt […]
eine Qualifikationsarbeit über Erfahrungen mit dem segu-Lernkonzept erarbeiten wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schulkleidung an der Wilhelm Löhe Grundschule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schulkleidung-an-der-wilhelm-lohe-grundschule/

Am Donnerstag, dem 12. November 2009 stellten Schüler der Grundschule der Wilhelm Löhe-Schule in der Aula ihre neue Schulkleidung in einer kleinen Modenschau vor. Der Elternbeirat und das Kollegium haben beschlossen, mit Beginn des neuen Jahres auch an der Grundschule der Wilhelm-Löhe-Schule eine Schulkleidung einzuführen, die das Wir-Gefühl der Grundschüler stärken und damit zu einem […]
„Was wir auf keinen Fall wollen, ist, dass der Eindruck einer Uniformierung der Schüler

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sea Watch – das erste Privatschiff zur Flüchtlingshilfe im Mittelmeer – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/sea-watch-das-erste-privatschiff-zur-fluechtlingshilfe-im-mittelmeer/

  Sie flüchten aus Krisen- und Kriegsgebieten in Afrika: Männer, Frauen und Kinder. Doch viele erreichen nie das rettende Ufer Europas. Ihre Boote geraten in Seenot, Tausende ertrinken. Das passiert weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit, seit die EU-Grenzagentur Frontex nur noch in der eigenen 30-Meilen-Zone patrouilliert. Eine Privatinitiative aus Brandenburg will dem massenhaften Sterben nicht […]
Harald Höppners Plan dürfte die verantwortlichen Politiker aufhorchen lassen: „Wir wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unterstützung für Lehrkräfte und Pädagogen: Aktion Mensch veröffentlicht neues Online-Portal für inklusive Bildung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/unterstuetzung-fuer-lehrkraefte-und-paedagogen-aktion-mensch-veroeffentlicht-neues-online-portal-fuer-inklusive-bildung/

Das neue Fachportal inklusion.de der Aktion Mensch richtet sich an Lehrer aller Schulformen, Bildungsverantwortliche sowie außerschulische Pädagogen, kurz: An alle, die mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeiten und in diesem Kontext mit dem Thema Inklusion konfrontiert sind. Seit Ende September ist das Online-Angebot unter www.inklusion.de im Internet abrufbar und bietet neben nützlichen Informationen auch Impulse für […]
„Deshalb wollen wir mit unserem Fachportal einen Beitrag leisten und Pädagogen motivieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden