Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Jetzt bewerben, nominieren, vorschlagen: Die Wettbewerbsrunde für den „Deutschen Lehrerpreis – Unterricht innovativ“ 2021 startet jetzt! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jetzt-bewerben-nominieren-vorschlagen-die-wettbewerbsrunde-fuer-den-deutschen-lehrerpreis-unterricht-innovativ-2021-startet-jetzt/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. Die Bewerbungsphase für den „Deutschen Lehrerpreis – Unterricht innovativ“ 2021 ist gestartet. Gesucht werden ausgezeichnete Lehrkräfte, Lehrer:innen-Teams und vorbildliche Schulleitungen deutscher Schulen (auch im Ausland). Ab sofort und bis zum 15.11.2021 können unter https://lehrerpreis.com  alle Schüler:innen der Abschlussjahrgänge 2020/2021, interessierte Lehrkräfte-Teams und engagierte […]
Unterricht innovativ“, die Heraeus Bildungsstiftung und der Deutsche Philologenverband, wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Design in seiner ganzen Vielfalt – Werkschau an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/design-in-seiner-ganzen-vielfalt-werkschau-an-der-hochschule-niederrhein/

Bunt, voller Leben und einzigartig – die Werkschau 2018 am Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein stand unter dem Motto „Rummelplatz“. Am 02.08. wurde die Ausstellung, die die ganze Vielfalt des Fachbereichs und seiner Studierenden zeigt, eröffnet. Gleichzeitig wurden auch 45 Absolventinnen und Absolventen feierlich verabschiedet. „Wir haben uns gefragt: Was ist eigentlich designkrefeld? Wir kamen […]
„Mit unserer Ausstellung wollen wir Grenzen erfahrbar machen“, sagt Lies Wolf.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Apps entwickeln im Wochenend-Camp an der TH Bingen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/apps-entwickeln-im-wochenend-camp-an-der-th-bingen/

Vom 25. bis 26. März 2017 organisiert der Studiengang Mobile Computing ein Coding Camp zur Android-Programmierung für Schüler und Auszubildende. Am Wochenende vom 25. bis 26. März 2017 findet an der Technischen Hochschule (TH) Bingen ein Coding Camp zur Android-Programmierung statt. Organisiert wird das Coding Camp von Studierenden des Bachelor-Studiengangs Mobile Computing und dem Studiengangsleiter […]
„An den beiden Tagen wollen wir zusammen schrittweise zwei Apps entwickeln.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lehrer/-innen-Fortbildung im ifV – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lehrer-innen-fortbildung-im-ifv/

Bildung ist eine Investition in die Zukunft. Das Gleiche gilt für die Fortbildung. Insbesondere kostet Fortbildung: Geld, vor Allem aber Zeit. Umso wichtiger ist es, dass Fortbildung Nutzen bringt, Probleme lösen hilft, den Arbeitsalltag vereinfachen hilft, Arbeitsergebnisse zu verbessern verspricht. Daher muss Fortbildung von einem Ziel oder einer Problemlage ausgehen. Diesen Leitsätzen ist das Fortbildungsprogramm […]
Diesem Anspruch gerecht werden zu wollen bedeutet nicht selten eine größere Belastung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Smart Villages – Lösungen zur Zukunftsfähigkeit des Landlebens – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/smart-villages-loesungen-zur-zukunftsfaehigkeit-des-landlebens/

Smart Villages – Lösungen zur Zukunftsfähigkeit des Landlebens Demografischer Wandel, Mobilität, Energieversorgung, soziale Integrität und Zugang zu Information für alle sind einige der großen gesellschaftlichen Herausforderungen, denen wir gegenüberstehen. Das Land Nordrhein-Westfalen richtet seine Forschungs- und Innovationspolitik strategisch darauf aus, diesen mit innovativen Lösungen zu begegnen, wobei immer wieder deutlich wird, dass häufig nur interdisziplinäre Vorgehensweisen mit früher […]
interdisziplinäre Projekte, die wichtige Beiträge zur Zukunftsfähigkeit des Landlebens leisten wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Remix erwünscht: Freie Lehr-Lernmaterialien verändern die Bildungswelt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/remix-erwuenscht-freie-lehr-lernmaterialien-veraendern-die-bildungswelt/

Die Diskussion um die Nutzung von sogenannten „Open Educational Resources“ (OER) hat sich in den letzten Jahren verstärkt. Nicht nur internationale Organisationen wie OECD, UNESCO oder die Europäische Kommission legen einen Schwerpunkt auf das Thema. In Deutschland nimmt die Bedeutung von OER in Bildung und Ausbildung zu. In einem Bericht der Arbeitsgruppe aus Vertreterinnen und […]
Mehr Informationen und OER-Materialien zum Download Sie wollen lebendige und interessante

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schutz vor Messerattacken: HS Niederrhein entwickelt Stichschutzjacke mit Sensor – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schutz-vor-messerattacken-hs-niederrhein-entwickelt-stichschutzjacke-mit-sensor/

Taxifahrer, Busfahrer, Mitarbeiter in Arbeitsagenturen haben eines gemeinsam: Sie sind regelmäßig Situationen ausgesetzt, in denen sie Opfer einer Messerattacke werden können. Am Forschungsinstitut für Textil und Bekleidung der Hochschule Niederrhein (FTB) arbeiten Wissenschaftler an einem unkomplizierten Schutz: Eine Strickjacke mit integriertem Stichschutz soll zusätzlich mit einem Sensor ausgestattet werden, der einen Messerangriff erkennt und ein […]
„Wir wollen daher eine zusätzliche Lage mit einem Sensor einbauen, der bei einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Medizinstudentinnen bekommen Stipendien der Manfred Lautenschläger-Stiftung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/medizinstudentinnen-bekommen-stipendien-der-manfred-lautenschlaeger-stiftung/

Christine Xuan-Mai Bui und Tabea Zapf erhalten von der Manfred Lautenschläger-Stiftung drei Jahre lang eine Unterstützung von jeweils 500 Euro pro Semester. Die angehende Zahnärztin Saskia Ernst wird mit diesem Betrag ein halbes Jahr lang unterstützt. Die Stiftung vergibt diese Stipendien für soziales Engagement bzw. Forschungsleistungen: „Ambitionierte und engagierte Medizinstudenten werden mit dem Stipendium in […]
Daran wollen wir arbeiten.“

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekt: MUT – Mädchen und Technik – Hochschule Coburg – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/projekt-mut-madchen-und-technik-hochschule-coburg/

MUT – Mädchen und Technik Ein Projekt der Hochschule Coburg zur Förderung von Mädchen in technischen Berufen „MUT – Mädchen und Technik“ ist eine Initiative der Hochschule Coburg, um mehr Mädchen und junge Frauen für technische und naturwissenschaftliche Berufe zu gewinnen. Im Rahmen des Projektes werden Mädchen daher kontinuierlich bis zum Schulabschluss begleitet. Die Angebote […]
Studienwunsch haben und diesen überprüfen bzw. erste Erfahrungen darin sammeln wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden