Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Hochschule Niederrhein und BMMG in Krefeld kooperieren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-und-bmmg-in-krefeld-kooperieren/

Die Hochschule Niederrhein (HSNR) und die Bischöfliche Maria-Montessori-Gesamtschule (BMMG) gehen ab jetzt gemeinsame Wege, um Schülerinnen und Schüler bei der Berufswahl zu unterstützen und zu fördern. Beide Bildungseinrichtungen haben nun eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die eine Brücke zum praxis- und forschungsorientierten Studium bauen und so helfen soll, Studierenden-Nachwuchs zu generieren. „Durch die Kooperation mit der Hochschule […]
Besonders im MINT-Bereich wollen die beiden Kooperationspartner zukünftig eng zusammenarbeiten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

studieren-medizin.de – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studieren-medizin-de/

Das Abiturzeugnis endlich in der Tasche und euer größter Wunsch ist es Human-, Tier- oder Zahnmedizin zu studieren? Hierzu gibt es eine Menge Fragen, aber häufig nur wenige Antworten, die einen weiterbringen. Wir möchten euch dabei helfen, eure Berufswahl zu treffen und euer Studienziel zu erreichen. Dazu bieten wir Informationen auf dieser Website, aber auch […]
das spätere Arztleben durch moderne Lehrmethoden nicht aus den Augen verlieren wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kein Smartphone im Schulunterricht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kein-smartphone-im-schulunterricht/amp/

Eine Meinung von Prof. Dr. Christian Montag In Frankreich hat Präsident Emmanuel Macron gerade sein Wahlversprechen umgesetzt und Smartphones aus dem Unterricht verbannt. Genauer soll es unter 15 Jährigen nicht erlaubt sein, die Geräte in der Schule zu nutzen. Dadurch ist bei uns erneut die Diskussion entbrannt, ob dies im Zeitalter der Digitalisierung tatsächlich sinnvoll […]
Und für Eltern, die unbedingt ihre Kinder per Telefon in der Schule erreichen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jetzt bewerben, nominieren, vorschlagen: Die Wettbewerbsrunde für den „Deutschen Lehrerpreis – Unterricht innovativ“ 2021 startet jetzt! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jetzt-bewerben-nominieren-vorschlagen-die-wettbewerbsrunde-fuer-den-deutschen-lehrerpreis-unterricht-innovativ-2021-startet-jetzt/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. Die Bewerbungsphase für den „Deutschen Lehrerpreis – Unterricht innovativ“ 2021 ist gestartet. Gesucht werden ausgezeichnete Lehrkräfte, Lehrer:innen-Teams und vorbildliche Schulleitungen deutscher Schulen (auch im Ausland). Ab sofort und bis zum 15.11.2021 können unter https://lehrerpreis.com  alle Schüler:innen der Abschlussjahrgänge 2020/2021, interessierte Lehrkräfte-Teams und engagierte […]
Unterricht innovativ“, die Heraeus Bildungsstiftung und der Deutsche Philologenverband, wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Apps entwickeln im Wochenend-Camp an der TH Bingen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/apps-entwickeln-im-wochenend-camp-an-der-th-bingen/

Vom 25. bis 26. März 2017 organisiert der Studiengang Mobile Computing ein Coding Camp zur Android-Programmierung für Schüler und Auszubildende. Am Wochenende vom 25. bis 26. März 2017 findet an der Technischen Hochschule (TH) Bingen ein Coding Camp zur Android-Programmierung statt. Organisiert wird das Coding Camp von Studierenden des Bachelor-Studiengangs Mobile Computing und dem Studiengangsleiter […]
„An den beiden Tagen wollen wir zusammen schrittweise zwei Apps entwickeln.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Bewerbungsfrist fürs „Noch-Nicht-Studieren“: 31. Mai 2015 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/neue-bewerbungsfrist-fuers-noch-nicht-studieren-31-mai-2015/

Mit dem Pfad.finder-Stipendium möchten Studierende der Universität Witten/Herdecke ein Zeichen für Entschleunigung nach dem Turbo-Abi setzen Das Pfad.finder-Stipendium der Universität Witten/Herdecke (UW/H) in Höhe von 700 Euro monatlich soll es Abiturienten für ein Jahr ermöglichen, noch vor dem Studium ein Wunschprojekt zu realisieren. Die Bewerbungsfrist dafür endet am 31. Mai 2015. Das Pfad.finder-Stipendium ist eine […]
Pfad.finder-Stipendium ist eine Idee von Studierenden der Universität Witten/Herdecke: „Wir wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Design in seiner ganzen Vielfalt – Werkschau an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/design-in-seiner-ganzen-vielfalt-werkschau-an-der-hochschule-niederrhein/

Bunt, voller Leben und einzigartig – die Werkschau 2018 am Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein stand unter dem Motto „Rummelplatz“. Am 02.08. wurde die Ausstellung, die die ganze Vielfalt des Fachbereichs und seiner Studierenden zeigt, eröffnet. Gleichzeitig wurden auch 45 Absolventinnen und Absolventen feierlich verabschiedet. „Wir haben uns gefragt: Was ist eigentlich designkrefeld? Wir kamen […]
„Mit unserer Ausstellung wollen wir Grenzen erfahrbar machen“, sagt Lies Wolf.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

So lernen Schüler Wirtschaft – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/so-lernen-schueler-wirtschaft/

Eine vom Sparkassen-SchulService beauftragte Lernstudie zeigt jetzt, dass gezielter Wirtschaftsunterricht bereits in kurzer Zeit ökonomische Kompetenzen und Fachwissen der Schülerinnen und Schüler verbessern kann: Innerhalb von vier Unterrichtsstunden erzielten die teilnehmenden Jugendlichen einen Lernzuwachs von bis zu 43 Prozent im Bereich ökonomische Grundlagen, womit beispielsweise das Problem der Knappheit, das Prinzip von Angebot und Nachfrage […]
auch das Feedback: 62,3 Prozent der Schüler, die an der Studie teilgenommen haben, wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden