Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Handwerksmanagement – Dual war gestern, ich studiere Trial – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/handwerksmanagement-dual-war-gestern-ich-studiere-trial/amp/

Zu Anfang ein kurzes Portrait von mir: ich bin Madita, 21 Jahre, gelernte Bankkauffrau und bin so froh etwas gefunden zu haben, das mir Spaß macht, mich fordert und fördert. Ich studiere an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach den trialen Studiengang Handwerksmanagement- Betriebswirtschaftslehre. Die Lateiner unter Euch können sich wahrscheinlich genauso viel denken, wie ich mir […]
die die Ausbildung hinter sich haben und sich betriebswirtschaftlich weiterbilden wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

So lernen Schüler Wirtschaft – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/so-lernen-schueler-wirtschaft/

Eine vom Sparkassen-SchulService beauftragte Lernstudie zeigt jetzt, dass gezielter Wirtschaftsunterricht bereits in kurzer Zeit ökonomische Kompetenzen und Fachwissen der Schülerinnen und Schüler verbessern kann: Innerhalb von vier Unterrichtsstunden erzielten die teilnehmenden Jugendlichen einen Lernzuwachs von bis zu 43 Prozent im Bereich ökonomische Grundlagen, womit beispielsweise das Problem der Knappheit, das Prinzip von Angebot und Nachfrage […]
auch das Feedback: 62,3 Prozent der Schüler, die an der Studie teilgenommen haben, wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studieninformationstag am 25. Januar 2018 an der Hochschule für Gesundheit – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studieninformationstag-am-25-januar-2018-an-der-hochschule-fuer-gesundheit/

Die Hochschule für Gesundheit (hsg) in Bochum wird am 25. Januar 2018 von 15.00 bis 19.00 Uhr einen Studieninformationstag veranstalten. Das Programm soll den Studieninteressierten insbesondere die wichtigste Frage ‚Was kann ich an der hsg studieren?‘ beantworten. Neben Vorträgen in Hörsälen und Konferenzräumen werden praktische Einblicke in die insgesamt zehn Studiengänge der hsg angeboten. Studierende […]
Berufserfahrene, die ihre Kenntnisse mit einem Bachelor- oder Masterabschluss vertiefen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studierende der Hochschule Niederrhein mit Preis für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studierende-der-hochschule-niederrhein-mit-preis-fuer-ehrenamtliches-engagement-ausgezeichnet/

Für ihr ehrenamtliches Engagement ist die Studentin Corinna Hilgner, zusammen mit drei Kommilitoninnen, mit dem Benediktpreis ausgezeichnet worden. Hilgner ist Vorstandsvorsitzende des Vereins Govinda e.V., welcher Projekte in Nepal unterstützt.  Der Benediktpreis wird für besonders wertorientiertes Handeln im Rahmen der christlich-abendländischen Kultur verliehen. Seit 2015 wird ein Junioren-Preis für  sehr engagierte 17- bis 30-Jährige vergeben. […]
„Wir wollen uns auch in Zukunft mit integrativen Sportprojekten befassen“, sagt Student

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Teller statt Tonne – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/teller-statt-tonne/

Während ein Teil der Weltbevölkerung im Überfluss lebt, sich zunehmend von der Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln entfernt und entfremdet, leiden immer noch über 800 Millionen Menschen an Hunger und Armut. Ein Großteil der an Hunger leidenden Menschen sind dabei Kleinbauern oder Feldarbeiter/innen aus Ländern des sogenannten „Globalen Südens“, die nicht selten ihre Felder und ihre […]
Denn was wir essen, wo wir es einkaufen und wie viel wir dafür ausgeben wollen, sind

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TalentMetropole Ruhr unterstützt Talentschulen in der Region – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/talentmetropole-ruhr-unterstuetzt-talentschulen-in-der-region/

Die TalentMetropole Ruhr begrüßt die Auswahl der ersten 35 Talentschulen im Rahmen des Schulversuchs der nordrhein- westfälischen Landesregierung. „Wir werden uns aktiv in die Förderung der Talentschulen einbringen“, sagt Bernd Kreuzinger, Geschäftsführer der Stiftung TalentMetropole Ruhr gGmbH. „DerGedanke, Schulen in besonders herausfordernden Stadtquartieren auch besonders zu unterstützen und auszustatten, ist richtig. Denn hier ist der Bedarf […]
Mit unserem eng geknüpften Netzwerk wollen wir für den Erfolg der Talentschulen einen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Bewerbungsfrist fürs "Noch-Nicht-Studieren": 31. Mai 2015 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/neue-bewerbungsfrist-fuers-noch-nicht-studieren-31-mai-2015/

Mit dem Pfad.finder-Stipendium möchten Studierende der Universität Witten/Herdecke ein Zeichen für Entschleunigung nach dem Turbo-Abi setzen Das Pfad.finder-Stipendium der Universität Witten/Herdecke (UW/H) in Höhe von 700 Euro monatlich soll es Abiturienten für ein Jahr ermöglichen, noch vor dem Studium ein Wunschprojekt zu realisieren. Die Bewerbungsfrist dafür endet am 31. Mai 2015. Das Pfad.finder-Stipendium ist eine […]
Pfad.finder-Stipendium ist eine Idee von Studierenden der Universität Witten/Herdecke: "Wir wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kein Smartphone im Schulunterricht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kein-smartphone-im-schulunterricht/amp/

Eine Meinung von Prof. Dr. Christian Montag In Frankreich hat Präsident Emmanuel Macron gerade sein Wahlversprechen umgesetzt und Smartphones aus dem Unterricht verbannt. Genauer soll es unter 15 Jährigen nicht erlaubt sein, die Geräte in der Schule zu nutzen. Dadurch ist bei uns erneut die Diskussion entbrannt, ob dies im Zeitalter der Digitalisierung tatsächlich sinnvoll […]
Und für Eltern, die unbedingt ihre Kinder per Telefon in der Schule erreichen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden