Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

AK-Bildung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ak-bildung/

Der AK-Bildung ist Teil der Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung. Diese setzt sich für eine sozial-ökologische und kooperative Form des Wirtschaftens ein. Es handelt sich um eine demokratische Initiative, die in über 40 Ländern beheimatet ist. Ihr Modell wird in der Praxis schon bei einigen Hundert Unternehmen und Schulen, Organisationen und auch Gemeinden angewandt. Durch eine Gemeinwohl-Bilanz soll bewertet […]
Damit dies geschieht, engagieren sich die Mitglieder des Akteur*innen-Kreises: Wir wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Handwerksmanagement – Dual war gestern, ich studiere Trial – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/handwerksmanagement-dual-war-gestern-ich-studiere-trial/amp/

Zu Anfang ein kurzes Portrait von mir: ich bin Madita, 21 Jahre, gelernte Bankkauffrau und bin so froh etwas gefunden zu haben, das mir Spaß macht, mich fordert und fördert. Ich studiere an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach den trialen Studiengang Handwerksmanagement- Betriebswirtschaftslehre. Die Lateiner unter Euch können sich wahrscheinlich genauso viel denken, wie ich mir […]
die die Ausbildung hinter sich haben und sich betriebswirtschaftlich weiterbilden wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Modistin — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/modistin-2/

Ich heiße Charlotte Müller, bin 23 Jahre alt und mache im 3. Lehrjahr eine Ausbildung zur Modistin in der Hutmanufaktur Ulrike Strelow in Essen. Im Beruf der Modistin arbeitet man sehr vielseitig. Im Sommer mache ich Hüte aus Strohmaterilien, die ich z.B. mit Federn und Borten garniere. Stroh wird durch Wasser formbar gemacht, die Filzstumpe […]
Im Winter aus Woll– und Samtstoffen, im Sommer eher aus leichteren Stoffen, wie Baumwolle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MINT in Mind-Initiativen für die Sommerferien – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mint-in-mind-initiativen-fuer-die-sommerferien/

Die Hochschulen suchen Studierende für die MINT-Fächer, die Wirtschaft ist auf der Suche nach Auszubildenden. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Das MINT-Nachwuchsbarometer, eine jährlich durchgeführte Studie, hat nun festgestellt, dass Corona zu massiven Lernrückständen geführt hat. Allein im Fach Mathematik wird der Rückstand auf zehn bis 13 Wochen geschätzt. Den Schulen alleine […]
Gerade junge Menschen aus den bildungsfernen Schichten wollen wir bei ihrem Weg zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einstieg Informatik – Überraschend. Einfach. Genial. – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/einstieg-informatik-uberraschend-einfach-genial/

Informatik für Kinder und Jugendliche im Informatikjahr Computer sind überall, doch was dahinter steckt, wissen nur wenige. „Einstieg Informatik“ will jungen Leuten zeigen, dass Informatik wichtig ist, aber keine Zauberei. Auf über 20 Veranstaltungen sollen Demos, Workshops und Diskussionen mit „Informatik-Vorbildern“ die Bedeutung, die zentralen Ideen und die Faszination der Informatik begreifbar machen. Außerdem werden […]
auch Lehrkräften und anderen Interessierten an, die Jugendliche dafür begeistern wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Drei Minuten blind: Perspektivwechsel mit dem CBM-Erlebnismobil – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/drei-minuten-blind-perspektivwechsel-mit-dem-cbm-erlebnismobil/amp/

Kennen Sie das? Sie haben schon viel über ein Thema gelesen, vielleicht sogar Fernsehdokumentationen geschaut und Erzählungen gelauscht. Doch ein richtiges Gespür haben Sie erst im Moment des eigenen Erlebens entwickelt – und sei er noch so kurz. Genau auf dieser Erfahrung baut das Erlebnismobil der Christoffel-Blindenmission (CBM) auf. Es geht darum, für einen kurzen […]
So wollen wir Schülerinnen und Schüler zur Auseinandersetzung mit dem Thema Blindheit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Deutsche Schulpreis 20|21 Spezial – Dieses Jahr ist alles anders! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/der-deutsche-schulpreis-2021-spezial-dieses-jahr-ist-alles-anders/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. Um der Corona-Pandemie zu begegnen, mussten Schulen unbekannte Wege gehen, Schule und Unterricht neu denken und mutig nach vorne schauen. Deshalb zeichnet der Deutsche Schulpreis 20|21 Spezial Konzepte, Ideen und Maßnahmen aus, die Schulen im Umgang mit der Krise entwickelt haben und die […]
klare Vorstellungen von den Zielen haben, die sie mit den neuen Ansätzen erreichen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Passwortliebe.de – Komm zur Sache Schätzchen! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/passwortliebe-de-komm-zur-sache-schaetzchen/

Wir Deutschen sind nachlässig, ja bequem im Umgang mit unseren persönlichen Daten: Laut einer Umfrage von YouGov im April 2014 wechselt fast jeder vierte Deutsche nie sein Passwort, ganz nach dem Motto „ein gutes Passwort hält ein Leben lang“. Mehr als ein Drittel verwendet für mehrere Online-Dienste das gleiche Passwort. Wir machen uns somit extrem […]
Mit unserer Kampagne wollen wir dich ermutigen dich mehr mit deinem Passwort auseinanderzusetzen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein unterstützt Geflüchtete auf dem Weg ins Studium – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-unterstuetzt-gefluechtete-auf-dem-weg-ins-studium/

Die Hochschule Niederrhein unterstützt Flüchtlinge auf ihrem Weg ins Studium. Dafür wurde jetzt am Campus Mönchengladbach ein neuer Standort des International Office aufgebaut, finanziert aus Mitteln des Programms „NRWege ins Studium“ des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Programm unterstützt Hochschulen beim Auf- und Ausbau von Strukturen zur Beratung und Studienvorbereitung. Bis […]
„Es ist schön, Menschen in ihrem Wunsch studieren zu wollen zu unterstützen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden