Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Lernwerkstätten der Werner von Siemens-Schule Bochum – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lernwerkstatten-der-werner-von-siemens-schule-bochum/

Ausbildungsplatzgarantie für Teilnehmer an den LERNWERKSTÄTTEN in der Werner von Siemens-Schule Bochum Seit August 2000 erhalten Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen die Möglichkeit zur freiwilligen Teilnahme an einer von vier Lernwerkstätten in den Fachrichtungen Holz, Metall, Bürokommunikation sowie ‚Gestalten und Versorgen‘. Die Lernwerkstätten finden für jeweils drei Stunden an einem Nachmittag pro Woche statt […]
Die Lernwerkstätten wollen die Schüler besser auf die Anforderungen des Berufslebens

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Science on Stage – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/science-on-stage/

Was ist Science on Stage Deutschland e.V.? Der gemeinnützige Verein Science on Stage Deutschland e.V. (SonSD) ist ein Netzwerk von Lehrern für Lehrer aller Schularten und bietet eine Plattform für den europaweiten Austausch anregender Konzepte und Ideen für den naturwissenschaftlichen Unterricht. Ziel ist es Lehrkräfte zu fördern, engagiert und innovativ den Unterricht zu gestalten, um […]
Mit unserer Arbeit wollen wir die naturwissenschaftlich-technische Bildung in Deutschland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wenn nach dem Besuch der Schule die Psychiatrie folgt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wenn-nach-dem-besuch-der-schule-die-psychiatrie-folgt/

„Unser Schulsystem – statt gebildet, krank“ von Helena-Marie Richter Anmerkung: Im folgenden Text gehe ich nicht ausschließlich auf unser Schulsystem ein, sondern beziehe mich unter anderem auf unser momentanes Gesellschaftsmodell, da dies essenzieller Bestandteil meiner Ausführungen ist. Die Schule. Ort des Lernens, der befriedigten Neugierde. Und ein Ort der zunehmenden Verzweiflung, Panikattacken und Nervenzusammenbrüche. Unser Schulsystem […]
. – Du bist, was wir suchen, was wir wollen. Du bist besser – Abitur.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mädchengymnasium Borbeck – das einzig städtische Mädchengymnasium in NRW – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/madchengymnasium-borbeck-das-einzig-stadtische-madchengymnasium-in-nrw/amp/

Schule ist nicht nur… … Deutsch, Mathe, Englisch, Politik. Schule heißt auch das Erlernte praktisch anwenden in realitätsnahen Projekten in Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft. Über die Zusammenarbeit im „Verein Europa-Schulen in Essen e.V.“ sind wichtige Kontakte mit der Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (EWG) entstanden. Der dort angesiedelte „Verein zur Förderung der Zusammenarbeit von Schulen und […]
Marktforschung, die unsere Zielgruppe änderte – junge Leute brauchen vielleicht einen, wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht. Der Medienratgeber für Familien – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schau-hin-was-dein-kind-mit-medien-macht-der-medienratgeber-fuer-familien/amp/

Medien spielen in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen eine zentrale Rolle. Viele Eltern sehen sich aber angesichts der rasanten Entwicklungen und des stetig wachsenden Angebots vor neuen Herausforderungen bei der Medienerziehung ihrer Kinder. Sie fragen sich: Wie kann ich mein Kind dabei unterstützen, dass es Smartphone, Konsole & Co. altersgerecht und sicher nutzt? Aus […]
Falls Eltern konkrete Schritte unternehmen wollen, ist es sinnvoll, diese mit dem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erfolgsfaktoren für digitale Schulentwicklung & Medienbildung identifiziert – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/erfolgsfaktoren-fuer-digitale-schulentwicklung-medienbildung-identifiziert/amp/

Bildungsverantwortliche, Schulleitungen und Lehrkräfte professionalisieren sich auf Medientag & BarCamp „Wireless Learning“ am 29. & 30. September in Rheinland-Pfalz Das Gymnasium Raiffeisen-Campus Dernbach, der „Hidden Champion“ der digitalen Schulbildung im Westerwald und Europas größter Lernplattform-Anbieter itslearning veranstalten am 29. & 30. September 2016 eine zweitägige Fortbildung zur Veränderung der schulischen Lernkultur mit digitalen Werkzeugen und […]
Wir wollen am Raiffeisen-Campus einen aufgeklärt-kritischen Umgang mit digitalen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kein Abi, na und!? — „Wir wertschätzen, was Du mitbringst.“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kein-abi-na-und-wir-wertschaetzen-was-du-mitbringst/amp/

In der Reihe „Kein Abi, na und!?“ möchten wir Menschen und ihre Perspektiven auch ohne Abitur vorstellen. Es geht darum zu zeigen, dass man auch ohne Abitur seinen Wunschberuf finden und eine erfolgreiche Karriere hinlegen kann. Dazu befragen wir ehemalige Schüler, heutige Auszubildende, die kein Abitur gemacht haben, aber auch Unternehmer, Personaler, Experten aus unterschiedlichen Bereichen […]
Das wollen wir ändern, nicht zuletzt mithilfe der laufenden, flächendeckenden Kommunikationsoffensive

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

United World Colleges – die ganze Welt an einer Schule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/weltweit-lernen-auf-den-united-world-colleges/

Leben und lernen mit der ganzen Welt und Schule, die weit über das Klassenzimmer hinausgeht. Das bieten United World Colleges (UWC) Schülerinnen und Schülern im Alter von 16 bis 19 Jahren. An den weltweit 15 Schulen kommen Jugendliche aus über 120 Ländern, aller Kulturen und sozialen Hintergründe, für eine einzigartige zweijährige Schulerfahrung zusammen. Diese schließen […]
aktiv für internationales Verständnis, Toleranz und soziale Verantwortung einsetzen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wochen der Studienorientierung an NRW-Hochschulen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wochen-der-studienorientierung-an-nrw-hochschulen/

Wenn Ende April die schriftlichen Abiturprüfungen beginnen, haben viele Schülerinnen und Schüler schon eine Vorstellung wohin der Weg im Anschluss führen soll. Wer aber Anfang des Jahres noch unentschlossen ist, der kann sich im Rahmen der „Wochen der Studienorientierung“ ein Bild der NRW-Hochschulen verschaffen. Bei der landesweiten Aktion vom 9. Januar bis zum 3. Februar […]
Dem wollen wir mit diesem neuen Format Rechnung tragen“, so Schops.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden