Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Lehrer-Shop ist online! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lehrer-shop-ist-online/

Immer wieder haben uns Lehrer:innen darauf angesprochen, wann unser Lehrer-Shop online geht. Nun ist es endlich soweit!  Hier finden Sie neben Materialien zur Organisation des Klassenzimmers eine Auswahl bewährter Unterrichtsmaterialien, die Schüler:innen der Primarstufe zum Beispiel beim Rechnen oder beim Erlernen der Grammatik unterstützen. Neben nützlichen Helfern wie Heftmagneten, Zeituhren und Stempeln finden Sie beispielsweise auch […]
Sie wollen Ihre Schüler:innen motivieren?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

TalentMetropole Ruhr zeichnet fünf Vorbilder für innovative Nachwuchsförderung aus – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/talentmetropole-ruhr-zeichnet-fuenf-vorbilder-fuer-innovative-nachwuchsfoerderung-aus/amp/

Großer Abend für engagierte Nachwuchsförderer: Mit dem TalentAward Ruhr 2018 hat die TalentMetropole Ruhr, das Leitprojekt Bildung des Initiativkreises Ruhr, am Donnerstag, den 20. September 2018, im thyssenkrupp Quartier in Essen fünf beeindruckende Beispiele für Talentförderung ausgezeichnet. Der vor rund 700 Gästen verliehene Preis würdigt Menschen, die sich herausragend für die Aus- und Weiterbildung des […]
Der Initiativkreis Ruhr und sein Leitprojekt TalentMetropole Ruhr wollen das Ruhrgebiet

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten Mit Stephanie zu Guttenberg – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-stephanie-zu-guttenberg/

Stephanie zu Guttenberg (1976 in München geboren) ist eine deutsche Protagonistin, die sich von 2004 bis 2013 gegen Kindesmissbrauch und insbesondere gegen die Verbreitung von Kinderpornografie durch die Neuen Medien engagierte. Im Jahr 2010 veröffentlichte sie zusammen mit Anne-Ev Ustorf das Buch „Schaut nicht weg! Was wir gegen sexuellen Missbrauch tun müssen“. Seit letztem Jahr […]
Ausnahmen, haben de facto keine Ahnung davon, was sie direkt nach dem Abitur machen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tipps für eine bessere Kommunikation zwischen Schüler und Lehrer – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tipps-fuer-eine-bessere-kommunikation-zwischen-schueler-und-lehrer/amp/

Als Lehrer ist die Kommunikationskultur ein wesentlicher Bestandteil des Unterrichts und des Lernprozesses der Schüler. Es kann – unabhängig vom Lerninhalt – oft sehr schwierig sein, Informationen zu vermitteln und das Interesse der Schüler für den Unterricht und die Teilnahme am Unterrichtsgeschehen zu wecken. Wichtig für den Schüler-Lehrer-Dialog ist auch die Entwicklung von gegenseitigem Respekt […]
oder privat Nachhilfe geben und „einen besseren Draht“ zu Ihren Schülern aufbauen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bewerbungs-Ratgeber für Azubis – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bewerbungs-ratgeber-fuer-azubis/

In deinem letzten Schuljahr geht’s um die Wurst. Es steht dir in der Abschlussklasse nicht nur der Run auf beste Schulnoten fürs Abschlusszeugnis ins Haus. Vor allem auf die Frage „Was kommt danach?“ musst du unbedingt eine Antwort finden. Wenn du dich für einen Ausbildungsberuf entscheidest, musst du deinen Schweinehund überwinden und frühzeitig handeln. Zwischen […]
Schließlich wollen deine künftigen Chefs aus einer Bewerbung nützliche Informationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Unabhängige Institut für Umweltfragen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-unabhangige-institut-fur-umweltfragen/

Das Unabhängige Institut für Umweltfragen (UfU e.V.) Fachgebiet Klimaschutz & Bildung Unser Energie-Team entwickelt anwendungsorientierte Strategien zu den Themen Energie und Klimaschutz. Besonderer Schwerpunkt: Projekte zum Thema „Energiesparen an Schulen“. Ausserdem beraten wir zum ressourcenschonenden Umgang in öffentlichen Einrichtungen. Unsere Arbeit dient der Verbreitung langfristiger klima- und sozialverträglich Energienutzung. Dazu arbeiten wir im pädagogischen Bereich […]
Wollen Sie aktiv mitdiskutieren?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gap Year – erst Abi, dann Ausland – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gap-year-erst-abi-dann-ausland/

Die Welt bereisen, fremde Länder erkunden und neue Leute kennenlernen. Viele Jugendliche entscheiden sich nach dem Schulabschluss für einen Auslandsaufenthalt. Mit dem Titelthema „Gap Year“ erscheint am 15. August die Jubiläumsausgabe des Einstieg Magazins. Wege ins Ausland gibt es viele, das Berufswahlmagazin stellt die ganze Palette der Auslandsprogramme vor: Work & Travel, Au-pair, Sprachreise, Freiwilligendienst, […]
Die Menschen wollen, gerade wenn sie das Gefühl haben, dass jemand sie für dumm verkaufen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

KitchenKompass: Studierendenprojekt will geflüchteten Männern beim Haushalten helfen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kitchenkompass-studierendenprojekt-will-gefluechteten-maennern-beim-haushalten-helfen/

Junge Männer, die nach Deutschland flüchten, haben oft ein nur auf den ersten Blick triviales Problem: Sie haben nie gelernt zu kochen, sind beim Einkauf überfordert, können nicht haushalten. Mit der Idee,  jungen Einwanderern eine Orientierungshilfe zum Einkaufen, Kochen und zur Haushaltsführung zu bieten, haben Studentinnen des Fachbereichs Oecotrophologie der Hochschule Niederrhein den Sprung unter […]
Studentinnen Katharina Georg, Tina Vogt, Nadine Heier, Nadine Abu Dhaga und Jenifer Brandt wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Masterschmie.de – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/masterschmie-de/

Infoportal für angehende Masterstudierende! Die meisten Studiengänge in Deutschland wurden in den letzen zehn Jahren auf Bachelor- und Masterstudiengänge umgestellt. Viele Diplomstudiengänge oder Studiengänge mit Staatsexamen laufen aus. Nur vereinzelt hält sich die traditionelle Studienform, beispielsweise in den Rechtswissenschaften und in der Medizin, aber die meisten deutschen Studierenden sind in Bachelor- und Masterstudiengängen immatrikuliert. Entgegen […]
einsteigen, zeigen Studien, dass drei von vier Absolventen ein Masterstudium absolvieren wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden