Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

„KIDScraft 1.0“: Kinder lernen programmieren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kidscraft-1-0-kinder-lernen-programmieren/amp/

Im „KIDScraft 1.0“-Sommercamp werden Ideen lebendig. Vom 24. bis 28. August 2015 können Wolfsburger Schüler der 4. bis 6. Klasse in Kleingruppen am Computer experimentieren, eigene Spiele programmieren und mit Hilfe von Mikrocontrollern wie kleine IT-Ingenieure tüfteln. Dabei werden sie von Pädagogen und Experten unterstützt. Das Camp läuft täglich von 8.30 bis 17.00 Uhr in […]
„Wir wollen Kinder für Informationstechnologie begeistern“, sagt Elisabeth Pötsch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundesweit größtes Jugend-Event zur Berufsorientierung startet im Juni – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bundesweit-groesstes-jugend-event-zur-berufsorientierung-startet-im-juni/amp/

In rund vier Wochen öffnen sich vom 10. bis zum 18. Juni die Türen der IdeenExpo auf dem Messegelände in Hannover. Die Veranstaltung ist das bundesweit größte Jugend-Event für Naturwissenschaften und Technik und lockte bereits im Jahr 2015 mehr als 350.000 Besucher in die niedersächsische Landeshauptstadt. Angesprochen werden in erster Linie Schülerinnen und Schüler der […]
Exponate und erklärten, wie sie junge Menschen für die MINT-Berufsfelder begeistern wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildung zur Fachkraft für Hafenlogistik- mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildung-zur-fachkraft-fuer-hafenlogistik/amp/

Erfahrungsbericht: Ausbildung zur Fachkraft für Hafenlogistik Name: Noel D`Angelo Ausbildungsbetrieb: Contargo Rhein-Waal-Lippe GmbH   Warum habe ich mich für die Ausbildung entschieden? Ich habe mich für die Ausbildung zum Hafenlogistiker entschieden, da ich sie äußerst interessant fand, als ich von ihr erfahren habe. Container checken und große Maschinen, wie einen Kran oder einen Containerstapler führen […]
der frischen Luft arbeiten, Verantwortung übernehmen und große Maschinen führen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Großbaustelle Schulverpflegung“: 5 Fragen — 5 Antworten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/grossbaustelle-schulverpflegung-5-fragen-5-antworten/amp/

Nicht ganz neu aber immer noch aktuell ist die Tatsache, dass die Qualität beim Mittagessen in der Schule zu wünschen übrig lässt. Es mangelt nicht nur an der Qualität, sondern es gibt immer noch zu wenig Schulen, die Mittagessen anbieten. Hierüber sprachen wir mit Dr. Michael Polster dem Vorsitzenden des Deutschen Netzwerks Schulverpflegung e.V (DNSV). […]
Wir richten die Frage an die Gesellschaft und Politik und wollen wissen, was ihr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Anja Förster & Dr. Peter Kreuz – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-anja-foerster-dr-peter-kreuz/

Anja Förster und Peter Kreuz sind Bestsellerautoren, Managementberater und gefragte Vortragsredner. Ihre Mission ist es, Denkmauern einzureißen und den Horizont zu öffnen für eine neue Art zu leben und zu arbeiten. Die beiden sind sowohl beruflich wie auch privat ein Paar und leben abwechselnd in Deutschland und Frankreich. Mehr über die Autoren: www.foerster-kreuz.com Die Frage, […]
Was dabei besonders wehtut: Kinder sind von Natur aus kreativ, wollen selbstständig

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: mit Thomas Rath – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-thomas-rath/

Thomas Rath (1966 in Köln geboren) ist ein deutscher Modedesigner, Modeunternehmer, Moderator sowie Gast-Juror bei „GNTM“. wissensschule.de tauschte sich mit ihm über zeitlose Eleganz, häufig gemachte Fehler in der Selbstständigkeit sowie Möglichkeiten, das Schneiderhandwerk auch für junge Menschen wieder attraktiv zu machen aus. Viele Schülerinnen und Schüler wissen nach der Schule oftmals nicht was sie machen sollen […]
um, eher mit einer gewissen Demut oder mit „breiter Brust“, es allen zeigen zu wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jung und unsicher: Vernetzt rundum – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jung-und-unsicher-vernetzt-rundum-2/

Eine Glosse von Marie Kremmer Das Statement: ‘Früher war alles besser’, wie es ältere Leute gerne benutzen, wird der Jugend 2017 nicht gerecht. Allein wie sich Teenager äußerlich verändert haben, weist auf große Unterschiede zwischen der Jugend von 2017 im Vergleich zu vor knapp 10-20 Jahren hin. Diese Jugend ist die Generation, die mit der […]
Missing Out) scheint ein Grund zu sein, da Jugendliche immer mehr ‘up to date’ sein wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BiTS verleiht Wissenschaftspreis – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bits-verleiht-wissenschaftspreis/

Die Handykameras wurden gezückt, als die bunte Logowand auf der Leinwand erschien: 130 Unternehmer aus der Region kamen gestern Abend anlässlich des 13. Unternehmertages an der Hochschule BiTS auf dem Campus in Iserlohn zusammen. Netzwerken steht bei dieser Veranstaltung traditionell im Fokus, in diesem Jahr aber gab es noch zwei weitere Highlights: die BiTS vergab […]
„Klar, Sie wollen netzwerken, Sie sind Sponsoren des Wissenschaftspreises.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitalisierung in der Bildung hinkt hinterher: 9 Thesen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitalisierung-in-der-bildung-hinkt-hinterher-9-thesen/

Der Wandel ist jetzt: Deutschland befindet sich mitten in einer Entwicklung hin zu einer digital vernetzten Gesellschaft, ein Prozess, der sich durch alle Bereiche der Gesellschaft und Wirtschaft zieht. Die Umwälzungen sind fundamental, in ihren Auswirkungen vergleichbar mit dem Buchdruck im 15. Jahrhundert oder der Industrialisierung im 19. Jahrhundert. Die Digitale Transformation ist in vielen […]
neun Thesen, mit denen wir die Notwendigkeit der Digitalen Bildung untermauern wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie lässt sich Nachhaltigkeit messen und bewerten? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wie-laesst-sich-nachhaltigkeit-messen-und-bewerten/amp/

Nachhaltigkeit bedeutet, den Bedürfnissen der heutigen Generation zu entsprechen, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu erfüllen. Doch wie lässt sich messen und bewerten, ob Institutionen, Firmen oder Personen nachhaltig handeln? Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) widmet sich vom 29. Juni bis 1. Juli auf ihrer 21. Internationalen Sommerakademie in Ostritz […]
„Wir wollen das Spannungsfeld zwischen den komplexen fachlichen Zusammenhängen und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden