Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Lernwerkstätten der Werner von Siemens-Schule Bochum – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lernwerkstatten-der-werner-von-siemens-schule-bochum/

Ausbildungsplatzgarantie für Teilnehmer an den LERNWERKSTÄTTEN in der Werner von Siemens-Schule Bochum Seit August 2000 erhalten Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen die Möglichkeit zur freiwilligen Teilnahme an einer von vier Lernwerkstätten in den Fachrichtungen Holz, Metall, Bürokommunikation sowie ‚Gestalten und Versorgen‘. Die Lernwerkstätten finden für jeweils drei Stunden an einem Nachmittag pro Woche statt […]
Die Lernwerkstätten wollen die Schüler besser auf die Anforderungen des Berufslebens

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit Meeresforschern im Klassenzimmer abtauchen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mit-meeresforschern-im-klassenzimmer-abtauchen/amp/

Relaunch der Website der Forschungsbörse im Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane/Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler können für Unterrichtsstunden zu Meeresthemen gebucht werden Warum sind Ozeane so wichtig für unser alltägliches Leben? Wie können wir die Ressourcen der Meere nachhaltig nutzen? Was können wir tun, um die Weltmeere vor Überfischung und Verschmutzung zu schützen? Die Forschungsbörse, eine […]
Gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen wollen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlerüber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fünf Vorbilder für erfolgreiche Nachwuchsförderung im Ruhrgebiet – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fu%CC%88nf-vorbilder-fu%CC%88r-erfolgreiche-nachwuchsfo%CC%88rderung-im-ruhrgebiet/amp/

Fünf Preise, fünf Vorbild-Projekte: Mit dem TalentAward Ruhr haben das Unternehmensbündnis Initiativkreis Ruhr und seine Bildungsinitiative TalentMetropole Ruhr am heutigen Montag, 21. September 2015, im ThyssenKrupp Quartier in Essen fünf beeindruckende Beispiele für Talentförderung ausgezeichnet. Der vor 600 Gästen verliehene Preis würdigt Menschen, die sich herausragend für die Aus- und Weiterbildung des Nachwuchses im Ruhrgebiet […]
Ihr besonderes Engagement wollen wir mit dem TalentAward Ruhr würdigen.“ Die Preisverleihung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Du bist so hässlich“: (Cyber)Mobbing stoppen! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/du-bist-so-haesslich-cybermobbing-stoppen/

Rund jeder dritte Jugendliche (JIM-Studie 2016) wurde schon Zeuge, wie jemand in seinem Bekanntenkreis im Netz „fertig“ gemacht wurde. Mit Aktionen, Workshops sowie umfangreichen Infor-mations- und Unterrichtsmaterialien und Angeboten für Jugendliche, Eltern und Pädagogen setzt sich klicksafe bereits seit vielen Jahren für den Kampf gegen (Cyber)Mobbing ein. Als Kooperationspartner unterstützt die EU-Initiative auch die Stop-Mobbing-Kampagne […]
Das Netz vergisst nie“ mit Felicitas Woll und Martin Gruber in den Hauptrollen, das

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Yvonne Gebauer – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-yvonne-gebauer/amp/

Yvonne Gebauer (1966 in Köln geboren) ist eine deutsche Politikerin (FDP) und seit einigen Monaten die neue Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen. wissensschule tauschte sich mit ihr über das Schulfach Wirtschaft sowie über das Lernen mit Medien im Unterricht aus. Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt nicht nur die […]
An allen weiterführenden allgemein bildenden Schulen wollen wir die ökonomische Bildung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BiTS verleiht Wissenschaftspreis – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bits-verleiht-wissenschaftspreis/

Die Handykameras wurden gezückt, als die bunte Logowand auf der Leinwand erschien: 130 Unternehmer aus der Region kamen gestern Abend anlässlich des 13. Unternehmertages an der Hochschule BiTS auf dem Campus in Iserlohn zusammen. Netzwerken steht bei dieser Veranstaltung traditionell im Fokus, in diesem Jahr aber gab es noch zwei weitere Highlights: die BiTS vergab […]
„Klar, Sie wollen netzwerken, Sie sind Sponsoren des Wissenschaftspreises.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Zahlen steigen an der TH Bingen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-zahlen-steigen-an-der-th-bingen/amp/

Mit mehr Studierenden, mehr Frauen und mehr Absolventinnen und Absolventen startet die Technische Hochschule Bingen ins Wintersemester und begrüßt die neuen Studierenden. „Wir konnten unsere Zahlen in jeder Hinsicht nicht nur halten, sondern auch steigern“, freut sich der Präsident der Technischen Hochschule (TH) Bingen, Prof. Dr.-Ing. Klaus Becker. Mit 2.671 Studierenden im Wintersemester 2017/2018 ist […]
„Deshalb wollen wir das zukünftig noch stärker verfolgen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitalisierung und Nachhaltigkeit – ein Widerspruch? Berufsschule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildungsmaterial-digitalisierung-und-nachhaltigkeit-ein-widerspruch-unterrichtsmaterial-fuer-die-berufsschule/

Gestaltungs- und Handlungsoptionen im Umgang mit Digitalisierung für Berufsbildende Schulen Unsere Welt ist im steten Wandel und die voranschreitende Digitalisierung fordert den nachhaltig ausgerichteten Umgang mit Daten und Technologien. Welche Gestaltungs- und Handlungsoptionen bestehen im Umgang mit der Digitalisierung? Wie kann man Digitalisierung im Einklang mit nachhaltiger Entwicklung bringen? Und wie kann die Digitalisierung insbesondere […]
Wir wollen mit diesem Bildungsmaterial Diskussionsräume öffnen und Zielkonflikte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugend forscht: „Lass Zukunft da!“ – 56. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jugend-forscht-lass-zukunft-da-auftakt-zur-56-wettbewerbsrunde-von-deutschlands-bekanntestem-nachwuchswettbewerb/amp/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. Kinder und Jugendliche mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik können sich ab sofort online anmelden Unter dem Motto „Lass Zukunft da!“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) […]
Wir wollen sie auf ihrem Weg unterstützen.“ Die Teilnahmebedingungen, das Formular

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden