Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

„Wir sind alle förderbedürftig“- wie digitale Medien uns unterstützen können – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wir-sind-alle-foerderbeduerftig-wie-digitale-medien-uns-unterstuetzen-koennen/amp/

Für die Aktion Mensch hat Bob Blume in seiner Netzlehrer-Podcastfolge (VÖ: 17.06.2023) mit Dr. Lea Schulz gesprochen, Expertin für digital-inklusive Bildung. Lea Schulz, die auch als Förderschullehrerin arbeitete, berichtet im Podcast von einer Schülerin, die nicht mit Lehrkräften sprechen kann. Als diese allein an einem Tablet arbeiten darf nimmt sie ein Video auf und Lea […]
Menschen mit Behinderung ab, sondern entwickeln eine Haltung, alle beteiligen zu wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

wissensschule.de seit dem 10. Februar in neuem Design! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wissensschule-de-heute-in-neuem-design/amp/

Liebe Leserinnen und Leser, wenn Sie diesen Beitrag lesen haben Sie es wahrscheinlich schon bemerkt: wissensschule.de erstrahlt seit dem 10. Februar in neuem Design. Nach sechs Jahren war es nicht nur Zeit für einen Neuanstrich! Wir haben – technisch wie gestalterisch – eine ganz neue Seite entwickelt, die unsere Beiträge zugänglicher, lesbarer und interaktiver macht. […]
Wir wollen Lust auf Bildung, Pädagogik und Schule machen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Segu – selbstgesteuert-entwickelnder Geschichtsunterricht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/segu-selbstgesteuert-entwickelnder-geschichtsunterricht/amp/

Lernplattform für Offenen Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe I (Schwerpunkt Gym/Ges) segu ist eine Lernplattform für Offenen Geschichtsunterricht, auf der Schüler_innen und Lehrer_innen kompetenzorientierte Module und Arbeitsblätter entweder als pdf oder als Textdatei kostenlos herunterladen und ausdrucken können.  Module sind Arbeitsblätter mit verschiedenen Aufgaben, die Schüler_innen mit Hilfe des Schulbuches oder des Internets bearbeiten. Es gibt […]
eine Qualifikationsarbeit über Erfahrungen mit dem segu-Lernkonzept erarbeiten wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Andi – Bildungscomic gegen Extremismus – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/andi-bildungscomic-gegen-extremismus/amp/

Verfassungsschutz in NRW geht mit „Andi“ neue Wege Minister Wolf: Jugendliche sind Fundament und Zukunft demokratischer Kultur Jugendliche, Eltern und Pädagogen haben einen neuen Freund: „Andi“. „Die Comic-Figur hilft ihnen, im Schulalltag rechtsextremistische Propaganda als das zu entlarven, was sie ist: menschenverachtend und demokratiefeindlich. So haben braune Agitatoren keine Chance“, erklärte NRW-Innenminister Dr. Ingo Wolf […]
„Wir wollen mit dem Comic ganz gezielt junge Menschen erreichen“, betonte der Innenminister

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beim Brüten live dabei: Digitale Nistkästen der Hochschule Niederrhein gehen online – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/beim-brueten-live-dabei-digitale-nistkaesten-der-hochschule-niederrhein-gehen-online/amp/

Passend zum Frühlingsanfang, wenn die meisten heimischen Vogelarten mit dem Nestbau beginnen, gehen an der Hochschule Niederrhein drei digitale Nistkästen in Betrieb. Einer davon steht auf dem Campus Mönchengladbach, zwei weitere in Privatgärten.  Jede Minute wird von dort ein aktuelles Bild aus den Kästen ins Internet gestellt. Zu sehen ist darauf, dass bereits mehrere Meisen […]
„Auch in unseren jüngsten Kooperationen mit Schulen wollen wir an solchen Projekten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einstieg Informatik – Überraschend. Einfach. Genial. – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/einstieg-informatik-uberraschend-einfach-genial/amp/

Informatik für Kinder und Jugendliche im Informatikjahr Computer sind überall, doch was dahinter steckt, wissen nur wenige. „Einstieg Informatik“ will jungen Leuten zeigen, dass Informatik wichtig ist, aber keine Zauberei. Auf über 20 Veranstaltungen sollen Demos, Workshops und Diskussionen mit „Informatik-Vorbildern“ die Bedeutung, die zentralen Ideen und die Faszination der Informatik begreifbar machen. Außerdem werden […]
auch Lehrkräften und anderen Interessierten an, die Jugendliche dafür begeistern wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

16 chinesische und vier deutsche Studierende machen Doppelabschluss – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/16-chinesische-und-vier-deutsche-studierende-machen-doppelabschluss/amp/

Drei Studierende haben den Anfang gemacht, 17 sollen im laufenden Semester noch folgen: Anja Huber, Elem Adan und Xu Cui sind die ersten Absolventen mit einem Doppelabschluss im Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik der  Hochschule Niederrhein  und an der Tianjin Polytechnic University in China. Das entsprechende Abkommen hatten Vertreter der beiden Bildungseinrichtungen, die seit 15 Jahren […]
Im kommenden Sommersemester wollen vier deutsche und zehn chinesische Studenten den

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Deutsche Multimediapreis geht in den Endspurt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/der-deutsche-multimediapreis-geht-in-den-endspurt/amp/

Jury nominiert 24 Beiträge aus dem diesjährigen Wettbewerb Die Jurymitglieder des Deutschen Multimediapreises hatten die Qual der Wahl: In einer spannenden und kontroversen Sitzung wählten sie aus über 200 Einreichungen des diesjährigen Wettbewerbs 24 Produktionen aus, die nun für den Deutschen Multimediapreises nominiert sind. Darunter befinden sich Games, Blogs und Computer-Animationen, aber auch Robotik-Projekte oder […]
„Wir wollen unsere Gäste vor Allem für die Chancen, aber eben auch für die Risiken

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Zu gut für die Tonne“ – Kampagne gegen das Wegwerfen von Lebensmitteln – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/zu-gut-fur-die-tonne-kampagne-gegen-das-wegwerfen-von-lebensmitteln/amp/

Verbraucherministerin Aigner stellt neue Kampagne gegen das Wegwerfen von Lebensmitteln vor Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner hat in Berlin eine aktuelle Studie über Lebensmittelabfälle in Deutschland vorgelegt. Die Untersuchung der Universität Stuttgart kommt zu dem Ergebnis, dass Industrie, Handel, Großverbraucher und Privathaushalte jährlich knapp 11 Millionen Tonnen Lebensmittel als Abfall entsorgen. Laut Studie entsteht der Großteil dieser […]
„Wir wollen den Menschen nützliches Wissen und praktische Tipps vermitteln über den

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Bewerbungsfrist fürs „Noch-Nicht-Studieren“: 31. Mai 2015 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/neue-bewerbungsfrist-fuers-noch-nicht-studieren-31-mai-2015/amp/

Mit dem Pfad.finder-Stipendium möchten Studierende der Universität Witten/Herdecke ein Zeichen für Entschleunigung nach dem Turbo-Abi setzen Das Pfad.finder-Stipendium der Universität Witten/Herdecke (UW/H) in Höhe von 700 Euro monatlich soll es Abiturienten für ein Jahr ermöglichen, noch vor dem Studium ein Wunschprojekt zu realisieren. Die Bewerbungsfrist dafür endet am 31. Mai 2015. Das Pfad.finder-Stipendium ist eine […]
Pfad.finder-Stipendium ist eine Idee von Studierenden der Universität Witten/Herdecke: „Wir wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden