#PassTheMic to Lukas | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/passthemic-lukas
Gemeinsam mit Dir wollen wir das Geschehen vor Ort – in den über den Globus verteilten
Meintest du wollen?
Gemeinsam mit Dir wollen wir das Geschehen vor Ort – in den über den Globus verteilten
Gemeinsam mit Dir wollen wir das Geschehen vor Ort – in den über den Globus verteilten
Gemeinsam mit Dir wollen wir das Geschehen vor Ort – in den über den Globus verteilten
Wird Vertical Farming die Landwirtschaft der Zukunft?
Im folgenden Artikel wollen wir uns anschauen, was die Vor- und Nachteile dieser
Klimaschutz im Sudan Millionen von Menschen spüren tagtäglich die Auswirkungen des Klimawandels am eigenen Leib. Wir waren in den vergangenen Wochen mit sechs Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten aus der ganzen Welt im Austausch. Alle sechs erleben den Klimawandel in verschiedenem Ausmaß und versuchen auf ihre Weise die Folgen abzumildern. Am 12. Januar 2021 sprachen wir im
erfuhr sie erstmals vom Klimawandel und in ihr kam der Wunsch auf, etwas ändern zu wollen
Klimaschutz 2024 WORKSHOPS (online) Online-Workshop: Zukunft der Arbeit – Wie wollen
Der Ausprobier-Container: Vertical Farming (Städtisches Gärtnern) in Stuttgart Downtown
Dazu wollen wir mit regionalen Start-Ups aus ganz Baden-Württemberg zusammenarbeiten
weiteren exklusiven Online-Programmpunkten: Online-Workshop: Zukunft der Arbeit Wie wollen
Welchen Beitrag leistet die Digitalisierung für eine zukunftsfähige Gesellschaft? Das THINK-Forum 2017 im Rückblick. Stuttgart, 12.12.2017
Leitfrage, die dabei allen Debatten zu Grunde lag, war, wie wir in Zukunft leben wollen
WER SEID IHR UND WAS MACHT IHR? Wir sind vier ehemalige Medienwissenschafts-Studentinnen der Eberhard Karls Universität in Tübingen. Unser Film ‚We love food‘ entstand im Rahmen unserer Masterarbeiten und dreht sich um die Themen Lebensmittelverschwendung und -wertschätzung. Wir zeigen darin nicht nur welchen Stellenwert Lebensmittel heute in unserer Gesellschaft haben,
, dass Lebensmittel in unserer Gesellschaft zu wenig Wertschätzung erfahren und wollen