#PassTheMic to Ado | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/passthemic-ado
Gemeinsam mit Dir wollen wir das Geschehen vor Ort – in den über den Globus verteilten
Meintest du wollen?
Gemeinsam mit Dir wollen wir das Geschehen vor Ort – in den über den Globus verteilten
Klimaneutral leben? Wo stecken meine Potentiale?
zwangläufig zu klimaneutralerem Handeln – doch sie befähigen uns dazu, wenn wir es wollen
Wählen kann ziemlich frustrierend sein, weil die Parteien selten halten, was sie versprechen. Dennoch lohnt es sich am 24.09.2017 zur Bundestagswahl zu gehen und abzustimmen.
bekommen wir eben nicht immer genau das, was eigentlich versprochen wurde und was wir wollen
Sitzungswochenende des Jugendbeirats der Nachhaltigkeitsstrategie vom 1. bis 3. März 2019.
wir im März beim Treffen der Wirtschafts-Initiative Nachhaltigkeit thematisieren wollen
Leider sind Weihnachtsbäume nicht so gut für die Ökobilanz, doch was wäre Weihnachten ohne Tannenbaum? Hier fünf Tipps für ein wirklich GRÜNES Weihnachten!
DAS KANNST DU TUN Das Fest wollen wir Dir aber nicht verderben.
easyJet kompensiert CO2-Ausstoß
Nach easyJet wollen doch jetzt auch Daimler, Bosch, Bahn usw. klimaneutral werden
GraviPlant – vertikale Lösung für urbanes Grün n Außenfassaden
Dabei erlitt sie auch Fehlschläge: Weihnachtsstern und Zimmerzypressen wollen zum
Nachhaltigkeit und Lebensfreude: Schwitzen in den drei Sauna-Modellen Hamam, Finnland, Ländle
Universität Stuttgart/IES Null-Energie-Sauna Die Studenten der Uni Stuttgart wollen
Diese und weitere Fragen wollen wir mit euch in diesem Workshop diskutieren.
Willkommen im betterLÄND Landesweite Zufallsbeteiligung für gelingende Kommunikation der öff. Verwaltung mit jungen Menschen Baden-Württemberg, 30.1.2025 – Das fünfte und letzte Treffen der Zufallsbeteiligten bot die Gelegenheit, die Ergebnisse offiziell an das Umweltministerium zu übergeben. Auch Umweltministerin Thekla Walker war erneut dabei und nahm sich Zeit, die über die
Presseartikel: Jugend in VS: Plötzlich Umweltaktivisten – auch sie wollen ein „betterLÄND