Im Interview: Sabria David – Wikimedia https://www.wikimedia.de/im-interview-sabria-david/
Wikimedia und Wikipedia die Frage, in welcher digitalen Gesellschaft wir leben wollen
Wikimedia und Wikipedia die Frage, in welcher digitalen Gesellschaft wir leben wollen
Verwandte Artikel Rahmenbedingungen Digital Services Act: „Wir wollen Gesetze gemeinwohlorientierter
Alle wollen Communities aufbauen: Plattformen, Creator*innen, Marken.
Wir wollen, dass die weltgrößte Online-Enzyklopädie mit diesen Entwicklungen Schritt
Software für die Wikimedia-Projekte und das Ökosystem des Freien Wissens, und wir wollen
Die Veranstaltung will den Austausch zwischen den Akteuren fördern und bestehende Erkenntnisse aus Positionspapieren und Projekten zu Offener KI in der Bildung.
Dabei wollen wir Wissen und Erfahrungen der Teilnehmenden bündeln und entsprechende
Darüber wollen wir gemeinsam diskutieren mit: Tabea Rößner, MdB (Bündnis 90
Wikipedia als Informationsquelle für junge Menschen, die sich politisch engagieren wollen
Wikimedia Deutschland fordert: Bildungsinhalte und digitale Infrastrukturen, die mit öffentlichen Mitteln finanziert werden, müssen frei zugänglich sein – für eine offene digitale Bildung.
Politische Position Digitale Bildung Wir wollen eine offene digitale Bildung.
Anforderung: Es müssen verschiedene relevante Perspektiven eingebunden werden, um die Ziele eines digitalpolitischen Vorhabens zu definieren und um seine Technikfolgen abzuschätzen. Chancen und Risiken sollten nachvollziehbar und transparent abgewogen werden.
kommerziellen Bildungsanbieter, die ihre Angebote auf der Plattform einstellen wollen