2012 https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2012/
Teilchenphysiker weltweit – also auch für die Forscher am LHC – wollen zu diesem
Teilchenphysiker weltweit – also auch für die Forscher am LHC – wollen zu diesem
Wissenschaftler aus aller Welt – viele davon aus Deutschland – wollen mit diesem
Nachdem der LHC jetzt mehrere Monate Protonen beschleunigt und aufeinander geschossen hat, kommt nun der nächste Schritt: Im November wird der LHC zum ersten Mal für etwa vier Wochen Blei-Ionen beschleunigen – statt wie sonst Protonen.
zu dem Materie-Zustand, dem die Forscher ab November genauer auf die Spur kommen wollen
Morgens, 4. November: die letzten Protonen für 2010 verlassen den LHC. Weniger als 24 Stunden später: erste Blei-Ionen kreisen im LHC. Weitere zwei Tage später: erste Kollisionen. Mittags, 8. November: stabile Bedingungen für Kollisionen. Doch damit nicht genug. Bereits zehn Tage nach den ersten Kollisionen haben die ALICE-Wissenschaftler ihre ersten Ergebnisse veröffentlicht.
Materie-Zustand, den die Wissenschaftler mit den Kollisionen der Blei-Ionen untersuchen wollen
In einer einzigen Kollision von Blei-Ionen wird eine Energie von 0,1 Millijoule umgesetzt. Dies entspricht der Energie, die man braucht, um ein Gummibärchen einen Zentimeter anzuheben
hat und den die Wissenschaftler mit den Kollisionen der Blei-Ionen untersuchen wollen
Bei den Kollisionen von Blei-Kernen im LHC werden Temperaturen erzeugt, die über 100 000 Mal höher sind als im Zentrum der Sonne.
Fakt der Woche mehr zum Thema Quark-Gluon-Plasma Diesen Zustand der Materie wollen
Bei den Kollisionen von Blei-Kernen im LHC werden Temperaturen erzeugt, die über 100 000 Mal höher sind als im Zentrum der Sonne.
Fakt der Woche mehr zum Thema Quark-Gluon-Plasma Diesen Zustand der Materie wollen
Der ALICE-Detektor verfügt über 600 Millionen Auslesekanäle. Mit diesen können pro Sekunde 1000 Proton-Proton-Kollisionen ausgelesen werden, wenn man die Kanäle, die kein Signal liefern, ausblendet.
Fakt der Woche mehr zum Thema Quark-Gluon-Plasma Diesen Zustand der Materie wollen
Mit seiner Hilfe wollen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler grundlegende Erkenntnisse
Mit seiner Hilfe wollen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler grundlegende Erkenntnisse