Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Welt der Physik: Forschungsministerium finanziert 3,4 Millionen Euro für Küstenforschung

https://www.weltderphysik.de/thema/politik-institutionen/2007/forschungsministerium-finanziert-34-millionen-euro-fuer-kuestenforschung/

Die Prognosen der Wissenschaft sind eindeutig: Der globale Klimawandel wirkt sich auch auf die Küstenregionen Deutschlands aus. Das stellt die Küstenforschung vor neue Herausforderungen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung wird deshalb 3,4 Millionen Euro für zwei Forschungsverbünde zur Küstenforschung bereitstellen.
„Gemeinsam mit hochrangigen Vertretern von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Das Proton ist kleiner als angenommen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2010/das-proton-ist-kleiner-als-angenommen/

Neue Messungen mit bislang unerreichter Präzision ergeben, dass die Maße eines Protons nicht mit der Theorie übereinstimmen – dies dürfte die grundlegende Rydberg-Konstante verändern und erfordert Neuberechnungen in der Quantenelektrodynamik
Derweil wollen die Praktiker ihre Apparatur so umbauen, dass sie auch den Ladungsradius

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Plasmaforschung: Der vierte Aggregatzustand

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/experimente/teilchenbeschleuniger/fair/plasmaforschung/

Der vierte Aggregatzustand wird allgemein als Plasma bezeichnet. Was viele nicht wissen: Plasmen können sehr unterschiedlich beschaffen sein. Während die heißen Plasmen bei niedrigem Druck gut erforscht sind, geben die Plasmen bei hohem Druck und niedriger Temperatur – wie sie im Inneren der großen Planeten vermutet werden – immer noch große Rätsel auf. Der Erforschung dieser Rätsel wird sich die neue Anlage FAIR beim GSI widmen.
Plasmas, das bei vergleichsweise niedrigen Temperaturen aber hohen Drücken entsteht, wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden