Weihnachtsbäume, Schmuckreisig . Landesforsten Rheinland-Pfalz https://www.wald.rlp.de/forstamt-rheinhessen/angebote/weihnachtsbaeume-schmuckreisig
Termine
Immer ab 14 Uhr: Kinderprogramm – unsere Waldfüchse stellen sich vor Schönes aus Wolle
Termine
Immer ab 14 Uhr: Kinderprogramm – unsere Waldfüchse stellen sich vor Schönes aus Wolle
Weberschiffchen unterwegs und Kapitänin Sonja Praetorius 15 – 17.30 Uhr Bitte Wolle
Waldbörse“, in der die Daten von Waldbesitzern stehen, die ihren Wald verkaufen wollen
Wir haben verschiedene Aufgaben: die Natur schützen Wir wollen die Natur schützen
Auf dieser Seite bieten wir Ihnen einen Überblick über die Auswirkungen des Klimawandels auf den Wald. Nutzen Sie dazu das Menü, um direkt zu unseren FAQ, unseren Broschüren, zur Medienberichterstattung, zu weiterführenden Links oder zu unserem Presse-Service zu kommen. Alternativ können Sie einfach nach unten scrollen.
Jetzt wollen wir dort die Baumartenvielfalt erhöhen.
Waldbesitzerschule Bildungsangebot Privatwaldbesitzende Rheinland Pfalz Betriebsarbeiten Waldbauvereins Bitburg Landesforsten Waldbesitzerverband Rheinland-Pfalz Holzerntemaßnahmen Holzernteverfahren Waldbau Waldschutz, Wald Wild Michael Weber finanzielle Förderung Landesmitteln EU-Mitteln
aber über die Zusammenhänge von Wald, Standort und Bewirtschaftung informieren wollen
Büromanagement Ausbildung zum Forstwirt: Wenn Sie im und für den Wald aktiv werden wollen
Stellenangebote
Wollen Sie im Wald und für den Wald aktiv werden?
Wir wollen unsere Internet-Seite barrierefrei machen.
das Grundlagenwissen, das Ihnen hilft, wenn Sie selbst in Ihrem Wald aktiv werden wollen