Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Falle Fake News – Wie Jugendliche lernen, Falschmeldungen zu erkennen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/falle-fake-news-wie-jugendliche-lernen-falschmeldungen-zu-erkennen

Wahlbeeinflussung, gesellschaftliche Spaltung und Verschwörungstheorien – damit Schüler:innen für diese Herausforderung gewappnet sind, müssen sie Medienkompetenz entwickeln. Doch gerade hier weisen sie Schwächen auf, wie aktuelle Studien zeigen.
Mit Tipps und Tools für den Klassenraum wollen sie dazu beitragen, Medienwissen und

Gute Schulverpflegung: Da muss man drüber reden…

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/gute-schulverpflegung-da-muss-man-druber-reden

„Gut“ bis „geht so“ – so beurteilen Kinder und Jugendliche in Deutschland das, was ihnen in ihrer Schule mittags zum Essen auf den Tisch gestellt wird. Top-Noten sind das zwar nicht. Doch vieles hat sich in den vergangenen Jahren schon verbessert. Und Fachleute sind sich sicher, dass noch bessere Noten drin sind. Mehr Geld spiele dafür gar nicht die entscheidende Rolle.
Die Eltern, die es bezahlen und ihre Kinder gesund versorgt wissen wollen.

Verbraucherbildung im Schulalltag: „Niemand muss das Rad neu erfinden“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/verbraucherbildung-im-schulalltag-niemand-muss-das-rad-neu-erfinden

Den Titel „Verbraucherschule“ tragen immer mehr Schulen Deutschland. Doch was macht gute Verbraucherbildung aus? Wo fängt man als Schule an und welche Themen wählt man aus? Wir haben uns einige der ausgezeichneten Schulen angeschaut und Tipps für die Praxis zusammengestellt.
Projekte und Inhalte unterscheiden, verbindet sie alle ein gemeinsames Ziel: Sie wollen

Workshops für Schulklassen und Jugendgruppen buchen

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherchecker/workshops-buchen

Ob Projektwoche oder Wandertag, ob Ferien- oder Nachmittagsprogramm: Projekte zu finden, die junge Menschen zum Mitmachen animieren und sie gleichzeitig fit für ihren Konsumalltag machen, kann zeitaufwendig und schwierig sein. Das Angebot der Verbraucherchecker ist eine passende Workshop-Idee für Jugendliche. Das Ziel ist, dass Jugendliche sich zu informierten und kritischen Verbraucher:innen entwickeln. Die Teilnahme ist kostenlos.
Sie sind Jugendgruppenleiter:in oder Lehrer:in und wollen einen Workshop buchen?