Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Kurzvideos erklären Jugendlichen ihre Rechte im Social Web

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/kurzvideos-erklaren-jugendlichen-ihre-rechte-im-social-web

Was passiert mit den Nutzerdaten auf Facebook und Instagram? Was sagt der Gesetzgeber zur Datennutzung für Werbung? Und lässt sich mit YouTube-Videos wirklich Geld verdienen? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt eine Expertin der Verbraucherzentrale Bayern jetzt in kurzen Erklärvideos.
Halms Antwort: „Natürlich können die Unternehmen nicht wie sie wollen ihre AGB ändern

#CheckIch: Dark Patterns

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherchecker/verbrauchertipps/checkich-dark-patterns

Ist dir das auch schon passiert? Ein Cookie-Banner ploppt auf der Webseite auf. Eigentlich möchtest du ablehnen, auf die Schnelle siehst du aber nur diesen einen Button, mit dem du alle Cookies akzeptieren kannst. Das ist ein Dark-Pattern-Design. Was das genau bedeutet, erfährst du hier!
So wollen Anbieter entweder mehr Daten von dir sammeln oder dir Produkte untermogeln

Einkaufsführer gibt Hilfestellungen beim nachhaltigen Konsum

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/einkaufsfuhrer-gibt-hilfestellungen-beim-nachhaltigen-konsum

Nachhaltig konsumieren ist gar nicht schwer. Das beweist der „Nachhaltige Warenkorb“, ein Einkaufsführer, der zeigt, wie man Essen und Trinken, den  Kleiderkauf und selbst Reisen auf „grünere“ Füße stellen kann. Eine überarbeitete Neuauflage ist jetzt erschienenen.
Mit der Neuauflage des Einkaufsführers wollen die Regierungsberater den Einstieg